Dieses Bild ist leider nicht mehr verfügbar
Surian Soosay/Flickr

Ideologisch, ängstlich, antimodern: - Das Dogma der neuen Netz-Konservativen

Enzensberger wütet gegen Smartphones, Grass wird ordinär, wenn es um Facebook geht und das Feuilleton der FAZ polemisiert gegen die Allianz der Netzkonzerne: Die Auseinandersetzung um das Netz gleicht mittlerweile einer weltanschaulichen Endschlacht. Hier entsteht eine neue konservative Ideologie der Vereinfachung

Autoreninfo

Alexander Pschera ist Publizist, Autor und Blogger. Er ist Geschäftsführer der Münchner Agentur Maisberger. Zuletzt erschien von ihm der Essay „Vom Schweben. Romantik im Digitalen“

So erreichen Sie Alexander Pschera:

Konservative? Gibt es die überhaupt noch? Kirchen, Parteien, Institutionen und Medien verschreiben sich rückhaltlos der Dynamik der Zukunft. Die Beschleunigung der Diskurse entwurzelt konservative Werte-Positionen wie ein Sommersturm alte Fichten. Selbst der Vatikan oder die AfD lassen sich nur ungern als „konservativ“ bezeichnen. Das schließt Bedeutungen wie „der Zukunft nicht gewachsen“ und damit „ohne Relevanz“ ein. Sie bestehen darauf, als „moderne“ Organisationen wahrgenommen und angesprochen zu werden, um im Gespräch zu bleiben.

Unter diesem Blickwinkel ist es interessant, die Entstehung eines selbstbewussten neuen konservativen Milieus zu beobachten, das aus dem Geist der Netz-Opposition erwächst. Dieses Milieu formiert sich nicht „für“, sondern „gegen“ etwas. Es ist sozial nicht homogen, sondern heterogen. Es folgt keiner ökonomischen, sozialen oder moralischen Logik. Es ist ein existenzialistischer Konservativismus, der über die Grenzen der Einkommensschichten und Bildungsniveaus hinweggreift und sich die Rettung eines – wie auch immer definierten – „alten, analogen Menschen“ auf die Fahnen geschrieben hat. Aber es ist zweifelsohne ein Konservativismus. Denn er gehorcht in vielen Merkmalen der Logik konservativen Denkens, die in Vereinfachung, Selbstinszenierung, Misogynie und im Ausschluss von Neugier besteht.

Die Rede ist von der Bewegung des Anti-Digitalen, die sich fast jeden Tag ganzseitig im Feuilleton der FAZ, in den Publikationen einer Miriam Meckel, eines Byung-Chul Han, eines Roland Reuß – um nur die wichtigsten Protagonisten zu nennen – nachlesen lässt. Hier entsteht eine überzogene Theorie der digitalen Verschwörung gegen die Menschheit, die die Saat des Misstrauens verbreitet und die Gesellschaft lähmt. Die Debatte um das Netz ist in eine Phase der kulturellen Endschlacht getreten, in dem es um die nackte Existenz geht. Entsprechend alarmistisch ist diese Debatte, in der sich ein neuer Konservativismus der Unterkomplexität formiert.

„Big Data macht euch alle nackt“


Ein Leitmedium wie die FAZ opfert große Teile ihres einstmals so vielfältigen Feuilletons einer gebetsmühlenartigen Wiederholung der These „Big Data macht euch alle nackt“. Alte, linke Männer des Literaturbetriebs wie Grass und Enzensberger, die früher in jedem zweiten Satz mit ihrem Willen zur „gesellschaftlichen Veränderung“ genervt haben, werden primitiv und menschenverachtend („Facebook ist Scheißdreck“) oder einfach nur lächerlich („Schaltet die Smartphones ab“), wenn sie zu den neuen Medien, die die Gesellschaft nun tatsächlich verändern, Stellung beziehen. Manchmal denkt man sich: Si tacuisses… Aber dann ist man auch wieder froh um diese Worte, die so unbedacht und emotional gesprochen oder geschrieben werden. Entlarven sie doch das neue Dogma der neuen Konservativen.

[video:Günter Grass: „Facebook ist Scheißdreck“]

Dieses Dogma lautet: Die Menschen sind gefangen in einer Transparenzfalle, die sie erschöpft und auslaugt, während sich das echte Leben woanders abspielt. Gleichzeitig ist diese Transparenzfalle eine gigantische Apparatur, die amerikanische Konzerne installiert haben, um nichts weniger als einen „neuen Menschen“ zu erzeugen. Dieser neue Mensch, eine Ausgeburt des Silicon Valley, ist vollkommen durchsichtig, steuer- und ausbeutbar, er ist ausgemessen und quantifiziert. Er ist eine Gestalt aus Big Data, die sich wie ein Roboter programmieren lässt. Gesellschaftlich gesehen beenden die sozialen Medien, in denen nur „Scheißdreck“ geredet wird, die Habermas‘sche Diskursethik und zersetzen dadurch den politischen Raum und seine Meinungsbildung. Die kulturelle Fraktion dieser konservativen Gruppe beklagt flankierend und wortreich den kulturellen Verfall, der mit Unternehmen wie Amazon eine Bresche der Verwüstung in die blühende Landschaft des deutschen Buchhandels schlägt. E-Books werden als ein Ende von Literatur, ja gar als ein Ende des Schreibens bewertet.

Plumper Anti-Amerikanismus


Dieses anti-digitale Dogma hat zwei Funktionen. Zum einen leistet es das, was alle konservativen Dogmen leisten: eine radikale Vereinfachung einer überkomplexen Wirklichkeit und dadurch eine Verortung des Orientierung suchenden Lesers. Es reduziert komplexe, untereinander verzahnte Realitäten auf einen simplen gemeinsamen Nenner (Daten und Quantifizierung = Gefahr, Zerfall, Untergang), der dann flux noch in einer wohl bekannten Geste des Anti-Amerikanismus politisch verortet wird. So entsteht das Szenario: Böse amerikanische Technokraten wollen den guten alten Europäern, die noch Vinylplatten hören und in alten Folianten blättern, an den Kragen. Zum anderen funktioniert das Dogma wie das Credo in der katholischen Kirche. Es wird permanent wiederholt in einer Liturgie, die die Apokalypse des Abendlandes herbeiruft, und scheint durch diese Wiederholung immer wahrer zu werden.

Dem Dogma kann natürlich nicht entgegengehalten werden, dass es vollkommen falsch ist. Natürlich befindet sich unsere Gesellschaft in einem radikalen Umbruch. Natürlich befinden wir uns in einer Phase der Inkulturation, eines Hineinwachsens neuer Technik in unser Leben. Natürlich geht alles viel schneller, als wir denken und schreiben können. Das Problem besteht tatsächlich darin, dass Unternehmen schneller agieren, als moralische Koordinatensysteme und gesetzliche Rahmenwerke nachwachsen können. Aber das ist in der Medizin und in der Biotechnologie nicht anders, und dort wird die Asymmetrie zwischen Möglichem und Erlaubtem, zwischen Risiko und Chance längst nicht so laut beklagt wie in der Sphäre der Daten. Das sollte nachdenklich stimmen und zu einem Überdenken der Prioritäten anregen.

Die Internet-Unternehmen optimieren die Möglichkeiten ihrer Daten- und Vertriebsmodelle unter den Gegebenheiten eines globalen Finanzmarktes. Das kann man ihnen nicht vorwerfen, auch dann nicht, wenn sie das, was wir in Europa unter „Kulturgut“ verstehen, ihrer Wachstumslogik unterwerfen. Das konservative Erklärungsmodell geht einen entscheidenden Schritt zu weit, indem es vereinfachend und projektiv zugleich arbeitet.

Ein Phänomen wie Big Data – von dem wir übrigens täglich profitieren, wenn wir einen Billigflug buchen oder einen Preisvergleich im Internet machen – ist nicht dadurch beschrieben, dass man einem Unternehmen wie Google unterstellt, es wolle die Welt verändern. Das ist blanker Unsinn. Die Internet-Konzerne haben keinen Welteroberungsplan. Sie planen keinen „neuen Menschen“, höchstens neue Umsätze und Marktanteile. Man kann ihnen vielleicht Naivität, extremen kapitalistischen Pragmatismus und Technikfetischismus vorwerfen, aber sicher keine ideologische Verblendung. Sie sind, ganz einfach, neugierig auf das, was mit Technik noch alles möglich sein wird und wie man damit Geld verdienen kann.

[gallery:Was ist heute konservativ?]

Genau diese Neugierde ist es, die uns fehlt. Sie ist auch der Grund dafür, warum es kein deutsches Amazon und kein deutsches Google gibt. Der Deutsche ist der Technik gegenüber, wie sich wieder einmal zeigt, zutiefst konservativ und träge eingestellt. Denn das Wesen des Konservativen besteht ja gerade darin, keine Fantasie zu haben. Der Konservative kann und will sich keine andere Wirklichkeit vorstellen als die, die er vor Augen hat. Er ist nicht neugierig. Staunen ist keine konservative Haltung.

Neugierig zu sein und zu bleiben ist aber der Motor von Erkenntnis und gesellschaftlicher Entwicklung. Es ist der erklärte Auftrag der Aufklärung, neue Technologien zu nutzen und sozial zu strukturieren, um sie in den Dienst der Neugierde zu stellen. Das Netz ist eine Maschine des Staunens. Und als solches sollte es gesehen und diskutiert werden. Die amerikanischen Konzerne liefern uns die beste Technologie frei Haus. Man sollte immer wieder daran erinnern, dass Google kostenlos ist, während man für jede Auskunft bei der Telekom zur Kasse gebeten wird. Datentechnik liefert wichtige Erkenntnisse in Medizin und Politik. Die sozialen Medien sorgen für eine neue globale Kommunikation, für neue Chancen der Verständigung. Amazon macht Bildungsgüter zugänglich (man denke nur an den hohen Preis, den man als Student für importierte fremdsprachige Bücher zahlen musste). E-Books haben so manche verstaubte Verlags-Backlist zu neuem Leben erweckt, was vielen Buchhandlungen nicht mehr gelingt. Und so weiter.

Intellektuelle in der Identitätskrise


Der neue Konservativismus verschmilzt ehemals linke Themen (Datenschutz, Privatsphäre, Gemeinwohl, Anti-Amerikanismus, Anti-Kapitalismus) in einen typisch reaktionären, monothetischen Block. An dieses neokonservative Netzdogma glauben die Neo-Konservativen dabei gar nicht mehr selbst. Jeder von ihnen googelt, surft und amazont wie alle anderen auch. Das Netzdogma hat einen ganz anderen Zweck: Es dient der Selbstrechtfertigung einer intellektuellen Elite, die überholt wird. Es ist ein Machtinstrument. Es ist eine Debatte um der Debatte willen.

Die analogen Intellektuellen und ihre Leitmedien spüren, dass sie ihre Deutungshoheit abgetreten haben an die alphanumerische Elite, an die Netzcommunities, an Blogger und Twitterer. Sie stecken in einer tiefen Identitätskrise und beschwören aus eben diesem Grund den Widerstand gegen die neue Welt als eine Form der Selbstfindung. Dabei entsteht aber leider weder guter Journalismus, noch gute Literatur, und erst recht keine gute Philosophie. Grass konnte in seinen guten Zeiten einen lesbaren Roman über einen Arbeitskampf schreiben. Die schillernde Welt einer sozial vernetzten Gesellschaft entzieht sich seinem literarischen Zugriff.

Die philosophische Analyse der Transparenzgesellschaft erschöpft sich in modischen Nichtigkeiten und Banalitäten, trifft darin aber genau den Geist der Zeit, die eine Erklärung sucht für ihre eigene Lethargie. Diese hat nichts mit Smartphones und Tablets zu tun, sondern mit einer viel tiefer liegenden Müdigkeit: mit dem freiwilligen Verzicht auf Neugierde und Staunen-Wollen, das im Dogma der Netz-Konservativen seinen vorläufigen Höhepunkt findet.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.