
- Stilkritik und Schützengräben
Der jüngste Eklat im Weißen Haus dominiert die Schlagzeilen. Und auch bei Caren Miosga wird über Selenskyjs Besuch diskutiert. Doch Stilkritik an Trump und Vance ist zu wenig, solange Europa keine eigene realistische Perspektive für ein Kriegsende in der Ukraine liefert.
„Sie werden diesen Deal entweder machen. Oder wir sind raus“, sagte Donald Trump kürzlich bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodomyr Selenskyj. Gut vierzig Minuten lang verlief das Gespräch vor laufenden Kameras zuvor weitgehend störungsfrei. Doch dann kam es zum Eklat, eingeleitet durch Selenskyj, der den Vize-Präsidenten J.D. Vance direkt ansprach: „Welche Diplomatie meinen Sie“, worauf Vance antwortete: „Ich spreche von der Art von Diplomatie, welche die Zerstörung Ihres Landes beenden wird.“
Es war die Szene des vergangenen Wochenendes, über die auch in Deutschland heftig diskutiert wurde – und folgerichtig auch am Sonntagabend bei Caren Miosga. Wie kam es zum Eklat? Und warum? War die ganze Aktion, wie es jetzt mancherorts heißt, eine Falle, die Trump und Vance dem ukrainischen Präsidenten gestellt hatten? Wollten Sie ihn vor laufenden Kameras „demütigen“? Oder war das Ganze – was durchaus passieren kann, wenn drei Hitzköpfe aufeinandertreffen – nur eine spontane Eskalation?
Cicero Plus weiterlesen
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Auch wenn es unsere deutschen Msm und der ÖRR, sowie die meisten kriegslüsternen Politiker nicht wahr haben wollen. Was sonst nur hinter verschlossenen Türen passiert ist wurde diesmal öffentlich. Das haben zwei Partner Krach miteinander und jeder wirft dem anderen ungehöriges Verhalten vor und der sich heraushalten sollende nicht beteiligte Dritte -Europa- hängt sich weit hinein und ergreift Partei. Ich sage mal, das wird sich ganz schnell "rächen" und nicht alle in Europa huldigen Selenskij und trauern um dessen Repudiation, die er nie hatte. Der Schauspieler ist und bleibt eine Marionette und ich wage mal die Prognose, der ist keinen Monat mehr im Amt. Und wenn sie ihn rausgeworfen haben braucht er einen Zufluchtsort. Russland ist es schon mal nicht. Und in Europa wäre er nicht sicher. Der Mann, der nicht weiß wo Milliarden an Kriegsunterstützung genau hingekommen sind. Seinen Kontostand wird er sicher kennen. Und Trump und Vance werden in den USA für ihren Auftritt gefeiert.
In den USA werden Trump und sein Vize für ihren Fight mit Selensky gefeiert, selbst von ihren Kritikern. Nur bei uns in mery old europe wird der kleine miese Kerl nachwievor hofiert. Doch keine Angst, wie Sie richtig schreiben, lieber Herr Konrad, dreht sich der Wind. Und unsere Politgrößen sollten bei aller mainstreamgeiler Eilfertigkeit bedenken, dass in der westlichen Welt keiner ohne oder gar gegen die USA Politik machen kann. Bei Starmer und Macron ist es doch so, dass denen daheim das Wasser Oberkante Unterlippe steht. Da kam ihnen so ein Profilierungsversuch contra Trump gerade recht. Putin soll in Bezug auf die empörten Westeuropäer zu Trump gesagt haben: "Warten Sie nur ab, Mr. President, bald werden die wieder Ihnen zu Füßen liegen und wie die Hündchen mit ihren Schwänzchen wedeln!" Genauso wird es werden. Aber wahrscheinlich sind wir Deutschen wiedermal die Dümmsten und spielen noch 10 nach Zwölf die falsche Rolle. Der Frieder hat schon mal gesagt, Trump könne jetzt warten.
Herr Konrad, in vielen stimme ich Ihnen zu. Es gibt dennoch keinen Grund Selenskyi so grob abzubügeln. Der Mann ist sicher nicht die Lichtgestalt als die er in Europa gerne hingestellt wird und inwieweit er in Korruption verstrickt ist mögen später Gerichte prüfen. Dennoch er hat der Ukraine zu einem nationalen Bewusstsein verholfen an dem es bei uns derzeit fehlt. Er hat eine Rolle gespielt die eine Zeit funktioniert hat und in Washington ihr jähes Ende gefunden hat. Die Zeichen der Zeit hat er nicht erkannt und dazu ist er schlecht beraten. Gute Diplomaten hätten ihm die Situation eingestuhlt und zu dem Abkommen zu geraten.
Natürlich haben Sie recht Herr v. Weisensand. Das gehört sich natürlich nicht, so offen und frei von der Leber weg seine Emotionen freien Lauf zu lassen. Man hätte Selenskij durchaus mit sprachlich eleganteren Mitteln zurecht weisen können. Da fehlt es, das wissen wir alle, gerade Donald Trump an sprachlichen Mitteln und Vance an emotionaler Beherrschtheit. Und ob jetzt Selenskij wirklich "rausgeworfen" wurde oder eben beleidigt abgezogen ist kann man auch unterschiedlich bewerten. Und ja Sie haben recht, im Focus las man einen Artikel wonach Selenskij von den eigenen Leuten hingehängt wurde bzw. nicht unterstützt wurde. Wohin sich dieser Schlagabtausch bewegt war doch absehbar. Warum haben Selenskijs Leute nicht eingegriffen? Warum kein Dolmetscher, der einem immer Zeit gibt während der Übersetzung nochmal zu überlegen und runterzufahren, was und wie man antwortet? Und wie war Selenskij vorbereitet? Hat der wirklich geglaubt er könne weiter nur fordern und nichts selber einbringen?
und strategisches Denken scheint den moralnationalistischen EUropäern nicht oder zumindest kaum möglich. Es ist wahrlich zum Fremdschämen diese „Führungsriege“ zu hören, zu sehen und man manchmal zu lesen. Dank an Herrn Krischke der tapfer zur Vernunft hält. Macht dieser Tage wieder einmal kaum jemand. „Man muss“ mal wieder die Reihen schließen und unbequeme Meinungen verhetzen. Auch bei der Welt. Um mal den nichtverehrten Herbert Grönemeyer zu zitieren “ Hmm, was soll das?“
Wo waren all diese Gedanken, als Viktor Orban zu Beginn der Ratspräsidentschaft im Sommer letzten Jahres eine Friedensinitiative startete? Da wurde er verteufelt und gedemütigt, im EP sogar ausgebuht.
Was hilft ein Vorschlag für eine Waffenruhe, der dem Gegner Russland verborgen bleibt? Will man diesen einseitig ausrufen? Trump hat zumindest mit Putin über Mittelsmänner reden lassen.
Parallel dazu will man Selenskyj wieder mit Unmengen an Waffen ausrüsten, damit er den Kampf seines Landes weiterführen kann. Russland muss endgültig besiegt werden, wie unsere AM einmal sagte. Es soll nie wieder …, naja.
Derweil kümmert man sich schon um die nächsten „Europäer“ in Georgien und Moldawien, die Putin übernehmen könnte. Zwischen dem westl. Europa und Russland darf es keine neutrale Zone geben ist offenbar das Ziel der Europäer. Woher das Geld für den Aufbau der Länder kommt? „Sondervermögen“. Im Zweifel werden Zwangsanleihen mit dem Vermögen der „Reichen“ zur Schuldendeckung gebildet.
Es muss bloß Sinn machen. Und wenn ich sehe, wer da bei Frau Miosga herumsaß, weiß ich, dass außer Sprechblasen nichts herausgekommen ist. Was kann man von Frau Baerbock erwarten? Das Niveau einer Schülersprecherin in der Unterprima. Dabei zeigt sich in den USA, dass eine neue Art von Weltpolitik sich durchzubrechen scheint. Nichts des Althergebrachten ist mehr gültig. Amerika stürmt ungestüm nach vorn. Dabei ist besonders auf J.D. Vance zu achten, denn der wird mit Sicherhet der neue Präsident nach 2028. Und was Vance sagt, hat Niveau und Gewicht. Selensky, den man im Grunde nicht mehr zu erwähnen braucht, denn der wird über kurz oder lang verschwunden sein, dieser miese, kleine Köter hat sich benommen wie ein mieser kleiner Köter. Und sowas wird im Westen hofiert und geehrt. Verdammt, wie schlecht muss es um unsere Eliten bestellt sein. Aber man weiß, gerade Starmer und Macron hängen derzeit an Strohalmen in ihren Ländern. Die brauchen Aufmerksamkeit von außen um jeden Preis.
nur diese Methode. Selenskyi hat geglaubt mit der US Regierung so umspringen zu können wie mit seinen europäischen Hofschranzen. Er fordert und alles springen da ist es kein Wunder, dass Selenskyi sich inzwischen für den GröFaZ hält und einen dritten Russlandfeldzug riskieren würde. Er ist auch kein Opfer höchstens seiner eigenen Dummheit und Selbst-Überschätzung dieser Krieg wäre leicht zu verhindern gewesen aber man wollte nicht. Jetzt wird der Scherbenhaufen immer größer und die EU ergeht sich in Diskussionen die an der Realität wieder mal vorbei gehen.
Sprache, die gewokte Gemüter zutiefst verstört. Es geht Geben und Nehmen, um Macht und Bodenschätze. Reale Interessen, die gern hinter moralischen oder ideologischen Kulissen verborgen werden. Vielleicht sind die von Trump ausgehenden Impulse nicht nur Anlass, sich zu empören, sondern ein Grund dafür, dass Europa enger zusammenrückt. Denn das passiert nur notgedrungen und nur dann, wenn es gemeinsame Interessen gibt. Vielleicht ist es Trump, der Europa voranbringt.
Wie im Falle Greta Thunberg haben sich unsere deutschen Leitmedien und unsere deutschen regierenden Funktionäre geschlossen und völlig unreflektiert den kindischen "Star"-Kult (oder wirren "Führer"-Kult) um den Medienprofi Wladimir Selenski angeschlossen.
Der infantile Glaube an Heilige Führer ist immer begleitet vom Heiligen Zorn gegen die Menschen, die sich diesem wahren Glauben nicht anschließen wollen.
Sie werden in den Medien und in der Poltik zu veritablen Teufeln hochstilisiert und (mindestens) der medialen Lynchjustiz ausgeliefert: die AfD, die Russen, Putin, die US-Republikaner und Trump.
Unsere MS-Medien und unsere regierenden Parteien haben so in unverantwortlicher und unreflektierter Weise die ungefilterte Kriegspropaganda von Wladimir Selenski und von der Familie Biden kritiklos übernommen.
In diesen Kreisen hat der blinde Glaube den Verstand völlig ausschalten können. Das war der Sieg von Selenski, der mit dieser Strategie den Krieg in seinem Land finanzieren konnte.
Was aus diesem Vorgang sehr deutlich wird:
Politik hat sich in der westlichen Parteiendemokratie inzwischen ganz zu in einen Teil der Unterhaltungsindustrie erniedrigt.
Und das war genau der Inhalt dieser wirklich demaskierenden Veranstaltung in Washingten:
Es war Reality-TV der brutalsten Art.
Aber das wäre nicht möglich gewesen, wenn sich die Politik nicht schon vorher bei den US-Demokraten und bei den Europäern in die völlig falsche Richtung entwickelt hätte.
Nie war es dringender notwendig, dass Vernunft und Realitätssinn in der Politik wieder die Oberhand über einfältige und primitive Kriegspropaganda gewinnen.
Was aus diesem Vorgang sehr deutlich wird:
Politik hat sich in der westlichen Parteiendemokratie inzwischen ganz zu in einen Teil der Unterhaltungsindustrie erniedrigt.
Und das war genau der Inhalt dieser wirklich demaskierenden Veranstaltung in Washingten:
Es war Reality-TV der brutalsten Art.
Aber das wäre nicht möglich gewesen, wenn sich die Politik nicht schon vorher bei den US-Demokraten und bei den Europäern in die völlig falsche Richtung entwickelt hätte.
Nie war es dringender notwendig, dass Vernunft und Realitätssinn in der Politik wieder die Oberhand über einfältige und primitive Kriegspropaganda gewinnen.
Man kann wirklich nur noch erstaunt mit dem Kopf schütteln. Baerbock, bekannt als Friedensgöttin und international geschätzt als hervorragende Diplomatin, reitet mit MS-medienorientierten Floskeln durchs Land. Wer die englische Sprache gut, besser z. B. als AB, versteht und das ganze Trump-Vance-Selenskyj -Gespräch genau verfolgt hat, vielleicht 2X, weiß, dass sich Selenskyj, abgesehen von seiner stilsicheren Kleidung, am Ende total daneben benommen hat. Der Spinner kam schon wieder wie wenn er etwas zu fordern hätte. Hat er nicht. In seinen weit geöffneten Taschen sind seit 2022 amerikanische Dollar und europäische Euronen auf Nimmerwiedersehen verschwunden, amerikanische und europäische Waffen auf wundersame Weise in dunkelsten Kanälen verschwunden und der Gaukler fordert immer noch? In welcher bizarren Wahrnehmungswelt leben deutsche, europäische Politiker und Zeitungskritzler, dass sie diesen korrupten Gaukler immer noch wie den Messias "anhimmeln" und unterstützen?
Ja, so unverblümt muss man es sagen. Selensky und sein Truppe haben sich mit oder an den us-amerikanischen Dollars maßlos bereichert, sie sind MIllionäre geworden, haben am Krieg, am Tod ihrer eigenen Landsleute verdient. Für den Geschäftsmann Trump ein Unding wiewohl er in solchen Dingen selber nicht zimperlich ist. Und diese Stinkbombe wird auch noch völlig platzen. Ein schönes Ding contra Trumps Gegner Biden. Es wird sich sehr bald herausstellen, dass Selensky und seine Spießgesellen den Krieg zur Bereicherung benutzt und ihn in die Länge gezogen haben, um maximal Kohle abzugreifen. Man wird diesen Kerl in der Ukraine selber dafür noch teeren und federn. Und wehe, es lässt sich nachweisen, dass die EU und einige westliche Staaten in diesem Punkt Dreck an den Fingern haben. Dann wird es ganz eng. Ich vermute, in den USA arbeiten die Dienste um Tulsi Gabbard schon daran. Einige ihrer jüngsten Anmerkungen deuten in diese Richtung. Krieg ist immer ein Drecksgeschäft! Qed.
Gespräch auch so erlebt. Selenski war ungeduldig und unhöflich im Gegensatz zu Trump und Vance und w e n n er gedemütigt wurde, hat er sich das selber zuzuschreiben.
"Deutschland und Europa diskutieren über einen Eklat im Weißen Haus, dabei sollten Deutschland und Europa viel eher darüber diskutieren, wie man Soldaten in Schützengräben davor bewahrt, ihr Leben in einem Krieg zu lassen, den sie offenkundig nicht gewinnen können. Das ist es, was Trump und Vance tun."
Sie bringen es auf den Punkt, Herr Krischke, das ist die Realität. Alles andere ist dagegen bedeutungslos.Danke dafür. In der Fernsehsendung kam das nicht vor, weshalb ich damit nichts verpasst habe.
Sie sprechen eine deutliche, klare und unmissverständliche Sprache, die wohl ankommt an den richtigen Adressen.
Amerika ist keine Kuh, die sich melken lässt oder für jegliche Despoten ihre jungen Männer und Frauen auf's Schlachtfeld schickt, für nichts und wieder nichts.
So sollten sich Merz und seine Entourage, die Aspiranten von der SPD mit Blick auf die Ministerposten oder auch die Qualitätsmedien schon bei Zeiten darauf einstellen, daß es mit ihrem bisherigen Verständnis von Politik nun bald zuende gehen könnte, wollen sie denn nicht in der politischen "Kreisliga" weiterspielen.
Irgendwann ist immer das Maß voll und der Krug zerbrochen, der unermüdlich zum Brunnen ging.
Angesichts dieser neuen Weltlage, wäre zu 💯 % die AfD der bessere Koalitionspartner für Merz.
Es könnte sonst nämlich durchaus sein, daß dem neuen Kanzler dasselbe widerfahren wird, wie dem Herrn im Trainingsanzug letzte Woche.
eines. Der ist es nicht gewohnt, dass man ihm mal nicht in den Hintern kriecht. Der ist es gewohnt, im Mittelpunkt zu stehen, zu betteln und zu bekommen.
Wohin die vielen verschwundenen Milliarden an Hilfszahlungen sind – dies nur am Rande – wird sich wohl irgendwann zeigen. Sicherlich erst, nachdem Selenskij nicht mehr im Amt ist. Ich befürchte, da werden sich noch Abgründe auftun.
Und das könnte bald der Fall sein.
Soeben lief ein Live-Interview mit Trump, in dem er klar sagte, dass es nur einen gäbe, der keinen Frieden wolle und der wohl bald nichts mehr zu sagen hätte.
Und es war nicht Putin, den er meinte.
Ob er die Hilfen bald einstelle, ließ er noch offen. Aber sobald er dies macht, ist es recht egal, was die Europäer quaken.
Dann wird es schnell gehen.
Selenskij sollte seinem Volk einen letzten Gefallen tun: zurücktreten und andere ran lassen für die Verhandlungen.
Um zu retten, was noch zu retten ist.
Danke Herr Krischke, dazu gibt es nichts weiter zu sagen. Außer vielleicht. Endlich, jetzt kommen die Vorschläge zur Beendigung des Krieges auf die viele Menschen warten, auch gerade deshalb, weil die Unterstützung der Ukraine mit Waffen nur halbherzig läuft.
Ben Krischke hat die Unterschiede zwischen der europäischen und amerikanischen Wahrnehmung es Krieges klar benannt. Während sich die Europäer moralisierend in einer Grundsatzdebatte über Recht und Gerechtigkeit ergehen und dabei das Sterben an der Front total ignorieren, gehen die Amerikaner pragmatisch an das Problem heran und öffnen eine realistische Perspektive für eine baldige Beendigung des Gemetzels an der Front. Und allein darauf kommt es an. In der Tat: „Nach drei Jahren Töten und Sterben ist es genug.“ Es reicht.