Mathias Brodkorb
Mathias Brodkorb stellt wie jeden Monat Neuheiten und Lesenswertes im Genre der Sachbücher vor. / Foto: privat

Sachbuchtipps - Brodkorb liest

Sarrazin bleibt stur, Musial blickt tief in den Abgrund von Auschwitz, und Milanović serviert ökonomische Denkanstöße auf höchstem Niveau. Drei Bücher, drei Welten – verbunden durch die Suche nach Wahrheit.

Porträt Mathias Brodkorb

Autoreninfo

Mathias Brodkorb ist Cicero-Autor und war Kultus- und Finanzminister des Landes Mecklenburg-Vorpommern. Er gehört der SPD an.

So erreichen Sie Mathias Brodkorb:

Er ist noch immer da

Vor 15 Jahren veröffentlichte Thilo Sarrazin das wohl erfolgreichste Sachbuch der Republik. Er weigert sich bis heute, eine neue Fassung vorzulegen. Diese Sturheit ist Teil des Problems. Zum aktuellen Nachdruck schreibt Sarrazin, dass er in zwei Dingen recht behalten habe. Erstens mit der Behauptung der „überwiegenden Erblichkeit menschlicher Eigenschaften“ und zweitens mit der These, das deutsche Bildungssystem befinde sich im dauerhaften Abstieg. Beides traf schon damals nicht zu. Bis 2010 hatte Deutschland nach den Pisa-Daten im Gegenteil einen Aufstieg hingelegt. Der rapide Abstieg begann erst 2015 mit der Flüchtlingskrise. Und auch die Sache mit der Biologie stimmt so nicht. Es gibt einen Einfluss der Biologie auf die „Eigenschaften“ von Menschen, aber keinen „überwiegenden“. Sarrazin hatte von Anfang an weniger recht, als er noch heute glaubt. Aber er hatte stets mehr recht, als es seine Kritiker bis heute wahrhaben wollen. Das ist vielleicht der Kern der deutschen Tragödie dieser Tage.

Thilo Sarrazin, Deutschland schafft sich ab: Die Bilanz nach 15 Jahren, Langen-Müller, München 2025, 656 Seiten 28 €

Cicero Plus weiterlesen

Cicero Plus Content
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Helmut Bachmann | Di., 3. Juni 2025 - 12:37

Das muss man als SPD Mitglied wohl so sagen. Schade.

... und so muss man als Anti-SPDler wohl antworten.
Will heissen: ich bin KEIN SPD-Freund und erst recht nicht Grün, sehe aber, dass Herr Brodkorb dankenswerterweise genau beschreibt, wo er Herrn Sarrazin schlicht Fehler in dessen Thesen nachweist, und wo er ihn gegenüber seinen Immer-schon-Kritikern in Schutz nimmt und ihm auch viel Richtiges in seinem Buch attestiert. Können Sie das denn nicht auseinander halten?