
- „Ich würde keine Panik für nötig halten“
Forscher der Universität Oxford haben in den Niederlanden eine neue Variante des HI-Virus entdeckt, das die Immunschwächekrankheit AIDS auslöst. Die Virusvariante soll ansteckender und aggressiver sein. Der HIV-Experte Stefan Esser spricht im Cicero-Interview darüber, wie wichtig es ist, Erkenntnisse zu Ausbreitung und Gefährlichkeit der Mutation zu gewinnen, und über Chancen von potentiellen mRNA-Impfstoffen gegen HIV.
Dr. med. Stefan Esser ist Experte im Bereich der AIDS-Forschung und der Behandlung von HIV- und AIDS-Patienten sowie Vorsitzender der Deutschen AIDS-Gesellschaft. Als Leiter einer der größten HIV-Ambulanzen im Ruhrgebiet ist er zudem federführend an klinischen Forschungen beteiligt.
Herr Esser, wie bewerten Sie die Meldung über die Entdeckung der sogenannten VB-Variante des HI-Virus?