Markus Söder bei Caren Miosga / Screenshot ARD

Markus Söder bei Caren Miosga - Und wieder mit der Angst

In Deutschland wird wieder Politik mit der Angst gemacht. Diesmal, um Milliardenschulden zu rechtfertigen. Auch bei Caren Miosga, wo Markus Söder von Verantwortung sprach und der Politikwissenschaftler Herfried Münkler einen ganzen russischen Invasionsplan referierte.

Autoreninfo

Ben Krischke ist Leiter Digitales bei Cicero, Mit-Herausgeber des Buches „Die Wokeness-Illusion“ und Mit-Autor des Buches „Der Selbstbetrug“ (Verlag Herder). Er lebt in München.

So erreichen Sie Ben Krischke:

„Angesichts der Bedrohungen unserer Freiheit und des Friedens auf unserem Kontinent muss auch jetzt für unsere Verteidigung gelten: Whatever it takes!“ So der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) kürzlich bei einer Pressekonferenz mit Markus Söder von der CSU sowie Lars Klingbeil und Saskia Esken von der SPD. Mit diesem Satz begründete Merz seinen Wortbruch nach dem Wahlkampf, keine neuen Schulden aufzunehmen – und genau das jetzt doch tun zu wollen. 

Die Ansage lautet: 500 Milliarden Euro neue Schulden für Infrastrukturmaßnahmen und Schulden in Höhe von einem Prozent des BIP für die Verteidigung. Denn besondere Zeiten erfordern eben besondere Maßnahmen, so das Universalargument für Wortbrüche dieser Art, obwohl die Zeiten selten einfach sind. Man kennt das schon: Was interessiert mich mein Geschwätz von gestern?! 

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Bettina Jung | Mo., 10. März 2025 - 11:51

Bei all den aktuellen Diskussionen (ich muss dazusagen, dass ich seit ca. 15 Jahren nicht mehr fernsehe), fällt mir auf, dass die Reaktionen auf Trumps Friedensplan seitens der EU (Ausnahme Ungarn) sehr negativ waren. Kretschmer sprach sogar von "Chaos im Falle von Frieden". Eine Begründung lieferte er nicht. Bevor Selensky nach USA flog, wurde er von der EU Kommission nochmals in die Mangel genommen, was m.M.n. sein Verhalten im Oval Office erklärt. Die EU braucht Krieg, so wie sie Corona gebraucht haben. Sie brauchen den Ausnahmezustand - den Notstand, um irrwitzige Schulden machen zu können. Vor allem ist D in einer ausweglosen Situation. Das Weltsozialamt ist gekippt, Degrowth war keine gute Idee und es werden Schuldige gesucht. Diese werden täglich mehr: Corona, Putin, Ukraine, Trump, Vance (weil er Meinungsfreiheit angemahnt hat - Pfui, how dare you), Musk, Klima, die AfD, das Wetter, schwarze Katzen usw.

Brand, A. | Di., 11. März 2025 - 07:31

Antwort auf von Bettina Jung

Sehe ich ähnlich, vermute dahinter aber andere Gründe, zum einen ist der Ausnahmezustand ideal, um von eigenem Versagen abzulenken, zum anderen erlaubt er Einschnitte z.B. in Freiheitsrechte die sonst nicht möglich wären. Beides kommt der EU sehr zu paß!

Hauptgrund das die EU gegen Frieden ist, dürfte die Tatsache sein, daß wenn Trumps Pläne aufgehen, wovon ich nach wie vor ausgehe, die EU leer ausgehen wird. Die VSA teilen sich den „Gewinn“ mit Rußland, einige Krümel bleiben der Ukraine, für die EU bleiben Wiederaufbau und Kriegskosten, also ein sattes Minus!

Das hatte sich die EU in ihrer Dummheit/Naivität anders ausgedacht, hier rechnete man fest mit einem EU-Mitglied Ukraine mit dem Ergebnis das die EU Zugriff auf die ganzen Bodenschätze hätte!

Man hat sich verzockt und weil man nicht ehrlich ist, fächert man den Krieg an und faselt weiter von Demokratie und Freiheit die es zu verteidigen gilt und malt Schreckgespenster vom alles angreifenden Putin an die Wand!

Alles nur gelogen!

Ernst-Günther Konrad | Mo., 10. März 2025 - 12:14

Ich mag diesen Mann überhaupt nicht. Ich kann nicht verstehen, wie Eltern und Großeltern dafür sein können, ihre Kinder zu Soldaten verpflichtend herzugeben. Freiwillig, habe ich kein Problem, aber mit der Wehrpflicht inzwischen schon. Wenn es nur um Verteidigung ginge, aber das tut es ja nicht. Und es entscheiden Politiker, deren Kinder zu alt sind, um der Wehrpflicht zu unterstehen oder noch zu klein sind. Gerade viele in der UNION sind Kriegstreiber. Erst wird seit Beginn des UA Krieg aller Welt erzählt, Putin kann nichts, hat nichts, wird bald untergehen, wird UA nicht besiegen können, seine Wirtschaft wird ihn zerreißen, er habe militärisch sowohl taktisch als auch personell und waffentechnisch nicht viel drauf. Dann hören wir, er wird den Osten -Polen?- möglicherweise angreifen. Dann sollen es wieder andere Oststaaten sein und jetzt will man uns einreden, er könnte schon morgen vor unseren Türen stehen. Was er davon hätte? Warum er das machen sollte? Naja, er ist halt böse.

Brand, A. | Mo., 10. März 2025 - 12:14

Ihren Satz „Die neue US-Regierung ist womöglich weniger schlecht als ihr schlechter Ruf“ unterschreibe ich zu 100%. Trump mag ein Rüpel sein dem Diplomatie fern liegt, aber er wird seine Sache im Sinne der VSA gut machen, davon bin ich überzeugt. Deutschland sollte, gerade jetzt die Nähe zu den VSA suchen, denn es besteht zum ersten Mal die Möglichkeit dies partnerschaftlich/auf Augenhöhe zu tun.

Der ganze grünlinkswoke Mist lähmt Gesellschaften, es geht um nicht weniger als unseren Wohlstand, unsere Freiheit und unsere Zukunft, bleiben wir auf dem aktuellen Kurs so sind diese absehbar weg!

Wer nicht offen diskutiert wird selten den richtigen Weg finden. Allerdings scheint es darum auch gar nicht zu gehen, man will keine Diskussionen, weil man vermeiden will den vorgegebenen grünlinken Weg zu verlassen.

Die Münklers dieser Welt lügen sie sich so zurecht, wie es ihnen paßt, die Ergebnisse stehen fest, die Argumente werden zurechtgebogen.

Alles sehr schlecht für unser Land!

Keppelen Juliana | Mo., 10. März 2025 - 12:16

Dem Beitrag ist nichts hinzuzufügen er trifft genau den Punkt. Ich habe die Runde nicht angesehen denn man schaut sich die Talkgäste an und weiß genau was kommt. Man kennt genau wie die Diskussion verläuft nähmlich Hirnwäsche vom Feinsten.

Dorothee Sehrt-Irrek | Mo., 10. März 2025 - 12:41

einfach nicht mehr.
Aufschlussreich dagegen die englische Serie "Ripperstreet" - toll gemacht - mit ihrem Amerikabild, in etwa, sie bellen, aber sie beißen nicht.
Herr Münklers Thesen klingen, von Ihnen vorgetragen, Herr Krischke, nach "grobem Unfug".
Vielleicht wollte er aber auch hinweisen auf ein mögliches Drohpotential durch Russland, da viele Russen noch im Baltikum leben?
Man kennt es ja aus US-Filmen, dass nicht einmal US-amerikanische Leichen zurückgelassen werden, möglich also, dass dort Konflikte entstehen können.
Da das Baltikum nicht "russisch" ist, erwarte ich dort keinen Angriff, anders als in der Ukraine.
Damit dort aber kein ängstlicher Länderhaufen sich aneinanderschmiegt, angeführt von evtl. Historikern wie Herrn Prof. Münkler, bin ich sehr für die Wiederherstellung eines prussischen Staates dort.
Das schliesst nicht einmal eine Frau Merkel aus, deren Mutter von dort kommt?
Damit muss ich leben, wie mit Prof.Dr. Münkler auch.
"Wir sind von Realität umstellt"?
Hä?

Ich weiss, dass nicht alle Leser* mit meinem filmischen Hintergrund umgehen können.
Mein Tipp passt eigentlich auch unter Herrn Pietzeckers Text zu Ernst Jünger, allgemeiner zu neuen/alten Gottesbildern.
Ich kann nur sagen, gut, dass ich meinen Nietzsche gelesen habe oder auch schon mal von Spinozas "kosmischem Gott" hörte.
Es passt auch in unsere heutige schwierige Situation und wenn Johannes Paul der II. erst 1978 inthronisiert wurde, so wurde doch scheints nach so einer Person gerufen?
Ich meine den Film "In den Schuhen des Fischers" mit Anthony Quinn und Sir Laurence Olivier, von 1968.
Ich habe ihn als Jugendliche gesehen und er hat mich schwer beeindruckt. Ganz verstanden habe ich ihn damals noch nicht.
Sicher nicht von ungefähr, dass man ihn sich bei Prime jetzt kaufen konnte.
Obacht, das ist keine Blaupause!

Christa Wallau | Mo., 10. März 2025 - 12:51

Wer profitiert?
Dies ist bei polit. Entscheidungen die wichtigste Frage. Dabei stehen auch in einer Demokratie - wie wir es vorgeführt bekommen - nicht das Interesse des "Volkes" (also der unmittelbar betroffenen Menschen), an erster Stelle, was das daraus erwachsende "Wohl" anbetrifft, sondern
bestimmte Gruppen bzw. mächtige Einzelpersonen, die ihren Einfluß geltend machen, weil sie sich riesige Gewinne davon versprechen.
Die langfristig schlimmen Auswirkungen auf die "Masse" der Menschen in Folge vieler Entscheidungen werden dabei weitgehend ausgeblendet, aber offiziell geschickt mit allerlei tollen Argumenten (am bewährtesten ist das Angst-Einjagen!) schön geredet bzw. plausibel gemacht.
Bei der Abwägung zwischen Gier/Egoismus und Vernunft/Veranwortungs-Bewußtsein siegen meist erstere - ob in China, den USA oder Deutschland. Merz dürfte für seine monitäre "Vorwärtsstrategie" Unterstützung bzw. Direktiven von Blackrock et alii erhalten haben.

Das zählt, nicht das Wahlversprechen!

Stefan | Mo., 10. März 2025 - 13:01

Da ist es wieder, das deutsche Wertefundament, einzigartig in der Welt.
Oft angepriesen in derselben und doch will es keiner haben.
Warum nur ???
Feministische Außenpolitik - gescheitert. Jetzt also wieder etwas neues aus der deutschen Denkfabrik, was letzten Endes dazu geführt hat, daß die AfD sogar ihre ausgestreckte Hand zurückgezogen hat und angesichts des geplanten Chaos von Friedrich Merz und dem SPD Mann mit Antifa Vergangenheit, Lars Klingbeil, lieber zurecht bei den nächsten Wahlen, die absolute Mehrheit anstrebt.
Ach ja, und da ist ja noch die Angst, die wie zu Zeiten des Killervirus, aus mutmaßlich chinesischen Loboren geschürt und das rechtfertigen soll, was Merz und Co. vorhaben.
Der ganze Mumpitz wie zuvor wird genauso weitergehen, wenn es dazu kommt,daß sie das Sondervermögen ausgezahlt bekommen. Die AfD hat davor gewarnt, daß Merz keines seiner Wahlversprechen einhalten wird. Sie haben recht behalten !
Nun liegt am Veto der Grünen unsere Zukunft, wer hätte das gedacht ?

Walter Buehler | Mo., 10. März 2025 - 13:04

... wurden nicht erst von der grünen Heiligen Greta entdeckt.

"Angst" ist mit "Hass" verbunden.
Der Judenhass wurde mit der Angst vor den "brunnenvergiftenden" Juden begründet.

Der sich mit der Angst legitimierende Hass richtet sich aber auch gegen den politischen Gegner, der sich der Angst nicht unterwerfen will.

Die Politiker aus CD(S)U, SPD, Grüne,..., die sich heute selbstgerecht als "demokratische Mitte" inszenieren, scheinen mir Angstpolitik und Apokalypsepredigt deshalb zu kultivieren , um den Notstand herbeireden zu können.

Denn in einem Kriegskabinett könnten sie endlich die Verfassung außer Kraft setzen und die immer lästigere Opposition aus dem Volke endgültig ausschalten.

Selenskis Ukraine kann so zum Vorbild der neuen deutschen Demokratie avancieren.

Intellektuelle Trittbrettfahrer (Journalisten wie Miosga & Adler bzw. "Politikwissenschaftler" wie Münkler) machen offenbar gerne mit.
----
Herr Krischke, Sie haben wieder einen wunderbaren Artikel geschrieben. Vielen Dank!

Jürgen Goldack | Mo., 10. März 2025 - 13:17

Das Söder eher ein Populist denn ein korrekter Politiker ist, hat er seit der Pandemie schon wiederholt in beeindruckender Weise bewiesen. Er hat sich wie immer und wie die gesamte aktuelle Politik-Mischpoke (außer der AfD) homogen in die von den Medien befeuerten Mainstreamideologien eingefügt obwohl er es besser könnte. Aber immer nur taktieren ist totale Charakterlosigkeit. Was dieser "Politikwissenschaftler" Münkler da in einem Wust nur schwer nachvollziehbaren Worten präsentiert hat, erscheint nun wirklich an den Haaren herbeigezerrt und auch nur der Hetze der gegen Putin gezollt zu sein. Russland hat, sogar von der "Ära" der Sowjetunion, seit etwa 1700 n. Chr. nie Ambitionen gezeigt, Westeuropa zu "okkupieren". Warum sollte ein Russland mit derzeit gerade mal 150 Mill. Einwohnern, die die größte Landfläche Eurasiens mit 17 Mill. km² bewohnen und über alle Bodenschätze verfügen, Krieg mit Westeuropa anfangen? Wie sollte es dieses Land mit eh zu vielen (arab.) Ethnien verwalten?

Urban Will | Mo., 10. März 2025 - 13:29

Lügner, die sich jetzt zur Koalition zusammentun und neben dem größten Wählerbetrug aller Zeiten gleich noch die größte Schuldenorgie zusammenbrauen, die Bilder von Trump und Putin goldumrahmt hängen und man wird ihnen täglich huldigen. Wie sonst hätte man diesen Irrsinn begründen können?
Es bedarf allerdings einer sehr großen Armee von angsterfüllten Wahlschafen, um diese Lügen durchzubringen, aber derer ist man sich wohl sicher. Bei Corona funktionierte es bestens und so macht man es jetzt halt wieder.
Man sieht sie schon geifernd im Bundestag nach rechts zur einzig verbliebenen wirklichen Oppostion blärren und Widerstand gg einen irrsinnige Aufrüstung, die in Blödland sowieso Jahrzehnte dauern wird (bis dahin wird Putin entweder längst „fertig sein“ mit uns oder es sowieso nie passieren), als „rechtsradikal“ verschwurbeln.
Das Freilich-Irrenhaus D, es läuft zur Hochform auf.
Aber: wer sie weiter wählt, der bekommt das, was er verdient.
Also: abwarten und Wodka trinken.

Jürgen Goldack | Mo., 10. März 2025 - 13:34

Teil 2 zu "Söder eher ein Populist". Es ist zutiefst verstörend, wie einseitig und damit extrem polarisierend diese "Gespräche" bei den Talkrunden im ÖRR inszeniert werden. Sie dienen offensichtlich nur der Manipulation des leider einseitig und damit so gut wie unbedarften Bürgers, des Souverän, der sehr wohl das Recht auf ehrlich und allseitig umfassende Information hätte. Dies ist aber, so scheint es zumindest, in keiner Weise im Sinne extrem linker faschistisch gepolter Kräfte in großen Teilen Westeuropas zu sein. Die greifen offensichtlich lieber zur Keule denn zum friedlichen Diskurs. Es scheint egal zu sein, ob das im Krieg, im totalen Ruin, der Zerstörung der Zukunft der Kinder und Kindeskinder endet. Wie begrenzt müssen Politdarsteller wie Klingbeil, Esken, Faeser aber leider auch Merz und seine Mannen männlichen wie weiblichen Geschlechts sein, die Zukunft unseres Landes für einen hochstilisierten Popanz "Russland-Phobie" aufs Spiel zu setzen?

so funktioniert Propaganda und das was der ÖRR macht ist reinste Propaganda!

Man will Menschen in eine gewünschte Richtung lenken, das geht weder mit objektiver Berichterstattung noch mit offenen Diskussionen, denn bei denen ist auch das Ergebnis offen. Die Gäste werden so gewählt, daß sie zum gewünschten Ergebnis passen.

Seit über 20 Jahren werden zunehmend Scheindebatten zu Scheingefahren geführt die von der Realität Meilen weit entfernt sind, dafür aber von der Realität ablenken. Alle sind damit beschäftigt die Gefahr von rechts die es nie gab zu „bekämpfen“ und sehen so nicht wie links die Demokratie und die Freiheit Schritt für Schritt demontiert!

So auch mit Putin, die Scheingefahr Putin wird genutzt, um den Ausnahmezustand zu erklären, um so Dinge umzusetzen die man sonst nie umsetzten hätte können!

Was mich erschreckt, ist die Tatsache, daß es noch nie eine Zeit gab, in der Informationen freier verfügbar wären als heute und dennoch fallen 90% der Empfänger auf Propaganda rein!

Lisa Werle | Mo., 10. März 2025 - 14:11

Wer uns wirklich Angst machen sollte, sind nicht vorrangig Putin oder gar Trump. Letzterer steht bei mir für Hoffnung. Man könnte Robin Alexander nachfolgend ein Buch schreiben über den Wahn, der sichtbar wird, und es 'Die Verblendeten' nennen. Vor denen sollte man sich tatsächlich fürchten. Das wird noch richtig übel und endet wohl wieder einmal in einer Massenpsychose.

Hans Jürgen Wienroth | Mo., 10. März 2025 - 14:17

Aber wenn es so weitergeht, scheint es nur noch eine Frage der Zeit zu sein, bis wieder Menschen als … Putin-Leugner … beschimpft werden, ….

Ist dieser Zeitpunkt nicht schon lange da, werden nicht BSW und AfD als Putin-Versteher beschimpft, weil sie auch mögliche (EU-) eigene Fehler als Ursache für den Angriff sehen?

War es nur Trump, der im Oval-Office eskalierte, oder hat auch Selenskyj dieses getan, weil er für Frieden Vorbedingungen stellte? Was wurde Orban für seine Friedensmission gedemütigt und beschimpft? Wie soll es da Frieden geben, wenn alle mit den Säbeln rasseln, statt die Diplomatie zu bemühen.

Die wichtigste Frage bei unserer „Aufrüstung hat allerdings Don Alphonso in „Sterben für Ringbahnrepublik“ auf Welt gestellt: „Für welches Vaterland soll man kämpfen, wenn es nur ein grenzenloses Gebilde mit Afghaneneinflug ist? Mit der Abschaffung der Begriffe Volk und Nation seit 2015 bleibt vom „Staat“ nur eine administrative, verunsicherte Blase.“

S. Kaiser | Mo., 10. März 2025 - 14:23

Die Verantwortungslosigkeit, mit der sich die Politik aus unhinterfragt sein wollenden Machthabitus und die Medien als deren williger Erfüllungsgehilfe zusammentun, führt dazu, dass das Land sukzessiv in eine kollektive Psychose getrieben wird.
Es ist zu beobachten, wie die Dauer-Angstmache (Corona, Klima, Russland und jetzt USA) Folgen zeigt. Die Leute sind erschöpft und zugleich aufgehetzt, und keines klaren Gedankens mehr fähig.
Während vor 3 J. noch Putin der alleinige Böse war, ist nun noch Trump hinzugekommen.
Da beides schillernde (nicht im positiven Sinne) Persönlichkeiten sind, lassen sie sich natürlich wunderbar zugespitzt darstellen – im Osten, der eiskalte Killer, der kühl-strategisch vorgeht, und im Westen, der autokratische Hitzkopf, der impulsiv und erratisch handelt, und dazwischen Dtschl, das als Spielball zwischen diesen beiden Antipoden riskiert, über die Klinge zu springen.
Statt vor Otto und Hallervorden, sollte man inzwischen eher vor Miosga und Illner warnen.

Selenskis Propagandakampagnen haben Deutschland über den ÖRR und über die rot-grünen Massenmedien fest im Griff.

Das sich "gut" oder "hell" nennende Deutschland muss mal wieder allein gegen alle die anderen Bösen die ganze Welt retten - Kara ben Nemsi und Old Shatterhand, Merz & Söder schreiten auf Harmageddon zu, so will es unsere "Elite", die sich stolz "demokratische Mitte" nennt.

Mit diesem wenig fachkundigen Personal an der Spitze wird jedoch auch dieses Mal der Endsieg ausbleiben.

Christoph Kuhlmann | Mo., 10. März 2025 - 14:41

Sonst tritt man auf der Stelle. Die Atomangst und die Klimaangst zusammen führen zur Angst um den Arbeitsplatz, weil Sonne und Wind in unseren Breiten nun einmal nicht ständig scheinen respektive wehen. Die Atomangst bleibt uns erhalten, weil Russland zu wenig Panzer hat und Europa ständig mit der Atombombe drohen muss. Trump versteht ihn. Nun, wer Aggressoren nachgibt fördert Aggression sagt meine Lebenserfahrung. So lange Du ein Risiko bist, hast Du deine Ruhe lernt man in den sozialen Brennpunkten dieser Republik. Ich bin sehr besorgt, dass Deutschland kein nukleares Risiko für Russland darstellt und kein Politiker diese Gefahr für das Land ernst genug nimmt.

Ingofrank | Mo., 10. März 2025 - 14:47

die sich nach Absage der Grünen zum Schulden 100- fachen Wums heute Abend treffen wollen um den zweiten Wahlverlierer weiter ihre Öko & Klimaspinnereien, Importe, der von der Trampoline angeordneten, Goldstücke undihre Nogos im Kampf gegen Rechts zu finanzieren.
Das war alles mit dem Bestehen der Brndmauer vorhersehbar.
So ein verblöden der eigenen Wählerschaft, sorry, das hätte ich in dieser Form dem Sauerländer doch nicht zugetraut.
Nun ja, er wird nicht nur unser Land in den Ruin treiben sondern die Union in die Bedeutungslosigkeit. Das ist das einzig Wahre was ich von ihm je hörte: „ lösen wir die Probleme nicht, war das der letzte Versuch“ sie werden weder mit der SpD noch den Grünen die Probleme lösen und danach kommt eine „richtig dunkelblaue Zeitenwende“ verursacht durch diese Regierung die da kommt !
Mit freundlichen Grüßen aus der Erfurter Republik

Sabine Lehmann | Mo., 10. März 2025 - 14:53

Perfekt dressiert und konditioniert, seit der Ära der Grenzöffnungen und nachfolgender Zombie-Seuche springt der artige Deutsche über jedes ihm dargebotene Stöckchen. Zumindest ist das scheinbar die Grundannahme eine gewissen Sorte von Politikern. Vorzugsweise derer, die in den vergangenen zehn Jahren sehr eifrig involviert waren in dem Drama, wie schikaniere ich die Bevölkerung bis sie stumm am Boden liegt u. keinen Mucks mehr macht.
Ich muss leider sagen, bei der Mehrheit hat das sehr erfolgreich funktioniert. Ein Großteil meiner Bekanntschaft und Familie funktioniert in diesem System der Reiz-Impuls-Kontrolle artig u. perfekt. Betreutes Denken war gestern, heute fällt das Denken grundsätzlich ins Klo.
Auch die Kriegsrhetorik, historisch betrachtet schon immer eine willkommene Gelegenheit innenpolitische Katastrophen unsichtbar zu machen, verfängt hervorragend. In Kombi mit Milliarden Schulden: der finale Sprung über die Klippe, und 80 Millionen deutsche Lemminge springen hinterher.

Ingofrank | Mo., 10. März 2025 - 16:14

nur bei dummen politischen Analphabeten unter den deutschen Kartoffeln …. vorrangig im „westlichen Anbaugebiet“.
Ne Herr Krischke die Angst vor Russland wird derzeit von Union & Grünen geschürt.
Russland hat weder gegen Napoleon den Krieg begonnen, noch 1918 oder 1939.
mit besten Grüßen aus der Erfurter Republik

naumanna | Mo., 10. März 2025 - 17:43

Das Schüren von Angst vor Russland ist mehr als absurd. Wollen die Deutschen sich vor aller Welt lächerlich machen? Dann müssten wir ja auch Angst vor den Franzosen haben, weil Napoleon seinerzeit Deutschland angegriffen hatte... Willkommen in Absurdistan ... Die komische Frau Adler hat sich die Wangen rotgemalt, als wäre es Blut .... wer soll das alles noch ernst nehmen ...

Chris Groll | Mo., 10. März 2025 - 18:16

„Womöglich verfangen solche Erklärungsversuche bei vielen Menschen im Land sogar.“
Tun sie. Meine Nachbarin sagte dazu, es ist ja gut, daß endlich mal was für die Infrastruktur gemacht wird.
Und zum Thema Trump/USA muß man gar nichts sagen. Da gilt nur eins. Ein irrer/unsympathischer Mann, wo es schade ist, daß er bei dem Attentat nicht umgekommen ist (Lied von Otto Wallkes, wurde mir von einer Bekannten per WhatsApp
zugesandt ).
Und ja, es ist so mit der German Angst. Gab es nicht mal einen Film "Angst essen Seele auf". Das gilt für viele Deutsche.

Es ist so, wie Dietrich Bonhöffer schon sagte:
„Die Macht der einen braucht die Dummheit der anderen.“

Thorwald Franke | Mo., 10. März 2025 - 19:05

Ich schätze Eure Talk-Berichterstattung sehr, weil sie mir erspart, diese Sendungen selbst anzusehen. Die Crux war auch hier wieder nicht, was gesagt wurde, sondern, was nicht gesagt wurde. Dass kein Andersdenkender da war. Einer von Format. Oder auch zwei. Sondern vier Stühle, eine Meinung. Traurig.

Gisela Hachenberg | Mo., 10. März 2025 - 22:21

Wie fast immer, lieber Herr Krischke, bin ich bei Ihnen. Da ich mir Talkshows mit den „Grillern“, allen voran Lanz, aber inzwischen auch Miosga mit ihren Kulleraugen, nicht ansehe, reicht es mir, am nächsten Tag Ihren Bericht oder den eines Ihrer Kollegen zu lesen. Dann weiß ich jedesmal, dass ich wieder nichts verpasst habe. Ja, nach Corona schürt man jetzt wieder Angst. Nicht nur der eventuell baldige 3. Weltkrieg (einige sagen in spätestens 3, andere sprechen von 10 Jahren) steht uns bevor, dank dem bösen Putin. Nein, jetzt kommt der andere Böse, nämlich der „erratische“ und „neurotische“ Trump dazu. Nicht zu vergessen der böse Musk, der die Welt nach seinem Gusto verändern will. Wollt ihr das nicht sehen? Bei vielen in meiner Umgebung wirkt es wieder, wie bei Corona. Da ich mit meiner „anderen“ Meinung anecke, habe ich beschlossen, mit einigen nicht mehr über diesen ganzen Politikwahnsinn zu diskutieren. Eine Freundin gestern: „Woher weißt Du das? Wieder von Deinem Cicero“? 😉😉

U.P.Witzens | Di., 11. März 2025 - 09:58

Die geplante gigantische Verschuldung von fast eine Billion Euro steht und fällt mit dem Narrativ vom aggressiven Bösewicht Putin, der ein russisches Großreich errichten, ja sogar die UDSSR restaurieren will. Der Einmarsch in die Ukraine sei nur der erster Schritt gewesen, tönt Herfried Münkler, der genau weiß, was Putin als nächstes vorhat. Obwohl die absurde Erzählung vom imperialen Kremlherrscher längst überzeugend widerlegt wurde (man lese nur die profunden Analysen von renommierten Wissenschaftlern wie John Mearsheimer oder Jeffry Sachs), wird sie von Politikern und Medien ständig wiederholt. Wie Herr Krischke treffend sagt: man erzeugt eine „Heidenangst“ beim Zuschauer. Und diese Angst braucht man, wenn man die Zustimmung der Bevölkerung zu dem riesigen Verschuldungspaket erreichen will.

Dorothee Sehrt-Irrek | Di., 11. März 2025 - 14:56

geschehen, mit Angst zu argumentieren?
Wäre das die Linie von SPD und CDU?
Dann träfe sich vielleicht die grüne Angst mit der von Schwarz und Rot, daneben gäbe es eine blaue Existenzangst und...?
Van Aken wird so eigentlich nicht wiedergegeben.
Seiner interessanten Gegenüberstellung der verschiedenen Wehretats würde ich schon "entgegenhalten", dass eine Verteidigungsarmee evtl. überhaupt erst aufgebaut werden muss und solche Dinge sehr kostspielig sind.
Die Sondervermögen sind über einen längeren Zeitraum ausgelegt?
Es macht vielleicht auch wenig Sinn, die nächsten Jahrzehnte zu debattieren, wie man eine EU-Armee aufbauen kann.
Merz sieht diese Verantwortung für die Bundesrepublik und ich nicht sofort in diesem Sondervermögen Kriegskredite.
Sollte es etwa dazu kommen, stelle ich mich gegen jeden, der meint, dass so ein Krieg nicht zu umgehen sei.
Andererseits könnte ich dann nicht sagen, jetzt ist es mal so, denn wir hätten dann ja damit jetzt begonnnen.
Ich halte also gegen die Angst

Wer richtig zuhört, weiß mehr. Wir sollen kriegsfähig werden, nicht verteidigungsfähig! Wenn Ihnen der Pelz gewaschen wird, kommen Sie nicht drum herum: Sie werden dabei nass werden, nicht zu knapp! Und in jeder Beziehung. Da hilft dann auch kein "das wusste ich nicht, das wollte ich nicht"