
- Auch SPD-Chef Lars Klingbeil weiß: Olaf Scholz hat fertig
Bei Caren Miosga präsentieren CSU-Chef Markus Söder, SPD-Chef Lars Klingbeil und Melanie Amann vom „Spiegel“ ihre Resümees zum Kanzlerduell und diskutieren über „Tabubrüche“ und Glaubwürdigkeit. Überraschend war vor allem eines: kein Geklatsche im Publikum.
Ein demütiges Mea Culpa soll diesem kleinen Beitrag vorangestellt werden. Kürzlich schrieb ich an dieser Stelle über den sogenannten „Schlagabtausch“ im ZDF und darüber, dass das Publikum dort nur klatschte, wenn Jan van Aken von den Linken oder Felix Banaszak von den Grünen sich zu Wort meldeten. Der Grund für das demütige Mea Culpa meinerseits ist der, dass selbst meine Wenigkeit nicht auf die Idee gekommen wäre, dass das Publikum im ZDF nicht nur der eigenen Peer Group wegen, wie das neudeutsch heißt, einseitig Partei bezogen hatte, sondern dass das vom ZDF tatsächlich so gewollt und durch gewisse Anschreiben an gewisse als links-woke Berliner Universitäten bekannte „Bildungseinrichtungen“ konstruiert worden war.
Ganz ehrlich, dass der öffentlich-rechtliche Rundfunk so dreist sein kann, das hätte selbst ich nicht gedacht. Und das, obwohl ich doch einiges an Erfahrung mitbringe, so als liberal-konservatives Ein-Mann-ÖRR-Publikum mit der Lizenz zur anschwellenden Halsschlagader, wenn in ARD und ZDF mal wieder gemacht wird, was als „Framing“ in den deutschen Wortschatz eingegangen ist. Warum erwähne ich das? Weil bei Caren Miosga am Sonntagabend nur zwei Mal vom Publikum geklatscht wurde: bei der Begrüßung und bei der Verabschiedung.
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Eigentlich besteht die Spannung am Wahlabend nur noch darin zu erfahren, welche der kleineren Parteien den Einzug ins Parlament geschafft hat.
Falls die FDP -wider Erwarten- die 5%-Hürde überspringt, stünde sie als zusätzlicher Partner für die Merz-Regierung zur Verfügung.
Alles andere ist bereits ziemlich klar:
Die CDU wird stärkste Partei u. führt Koalitionsverhandlungen mit der SPD, die
erwartbar bei ca. 16% landen dürfte.
Die AfD erzielt ein sehr gutes Ergebnis, bleibt aber außen vor. Schön wären 25%, weil dann diese Partei viel mehr Rechte hätte. Doch die erreicht sie eher nicht.
Die Grünen werden hoffentlich (!) nicht mehr gebraucht; sie landen bei ca. 12%.
Ihr schädlicher Einfluß wäre damit endlich eingedämmt!
Ansonsten wird sich auch nach dem 23. Februar
in D erst mal wenig ändern.
Alle Probleme sind noch da, u. bevor die Maßnahmen wirken können, die Merz ergreifen wird, geht's munter weiter abwärts.
Es gibt auf jeden Fall keine wirkliche Wende in der Politik!
Hallo Frau Wallau, werfen sie das mit den Grünen nicht so weit weg, der Fritzel hat doch schon wieder indirekt gesagt, dass er mit beiden nach der Wahl Verhandeln will, er wird auch die Grüne Sekte brauchen sollte die AFD 22 + Prozente einfahren! Es wird sich Null Koma Null unter dem Fritzel ändern außer das nicht mehr der Schlumpf den Kanzler stellt sondern der Fritzel das Sagen hat dann weiterhin die Grüne Sekte mit deren " Gott Rebääärt den Allmächtigen". AMEN!
Merz wird es auch nicht bringen, da haben sie recht.
Für den deutschen Bundestag sorgt ja schon der Vorstoß von Friedrich Merz für einen Eklat, für eine Sache, die dann noch nicht einmal in ein gültiges Gesetz gegossen hätte werden können.
Nun wird die deutsche Regierung einmal mit einem amerikanischen Kollegen konfrontiert, der auch tut was er verspricht und was er ankündigt.
Donald Trump.
Davon ist auch ein Friedrich Merz weit, weit entfernt.
Das geht nur mit der AfD.
Man kann nur hoffen, dass mit Scholz auch Klingbeil fertig hat. Dieser Typ, der ja nun schon oft bewiesen hat, dass er eher der Rolle eines "Antifa-Schlägers" denn der eines Parteichefs der ältesten und einst auch gestandenen Volkspartei gerecht wird, hatte und hat nun wirklich in der bundesdeutschen Spitzenpolitik nichts zu suchen. Schlussendlich ist die gesamte Führungsriege der SPD, Esken, Faeser, Heil etc. und nicht nur Scholz und Klingbeil obsolet. Das in dem "Duell" der beiden Wort-Duellanten das Thema "Brandmauer" geflissentlich unter den Teppich gekehrt wurde, ist schade. Somit wurde das Thema "Merz und das Demokratieverständnis" von Scholz nicht auf den Prüftisch gelegt. Der Bürger kann aber wohl davon ausgehen, dass auch Merz dieses Thema wie der Teufel das Weihwasser meidet, denn das ist mit Sicherheit eine Achillesferse von Merz. Scholz hätte da eine Chance gehabt, seinem Rivalen noch ein letztes Mal ans Bein zu treten.
Die Stimmung im Lande muss wieder runtergedimmt werden,
werter Herr Goldack.
Die Hoffnung stirbt zwar zuletzt, aber außer Scholz werden wir
wohl alle von Ihnen genannten SPD-Spitzen in der Regierung
wieder "in Amt und Würden" sehen. Danach kommt einfach nichts
mehr. Wenn es gelingt, die Grünen von der Regierung fern zu halten,
ist das wohl schon das maximal Mögliche.
Es wird wohl Blau als Oppositionsführer geben und damit eine echte
Gelegenheit, sich zu profilieren. Diese Chance sehe ich zumindest
als eine halbwegs positive Entwicklung. Theoretisch würde also die
konservative Seite sowohl die Regierung als auch die Opposition
dominieren.
MfG
Die ganze SPD-Rege hat fertig! Sie sind das letzte was Deutschland derzeit brauchen kann!
Ab in die Opposition, am besten so bei ca. 10%.
Dort können sie sich regenerieren und über ihre Fehlerquote der letzten Jahre nachdenken.
das Problem sein ?
Es gibt nur Vorlagen / Gesetze die richtig od. falsch für das deutsche Volk sind. Und entweder es gibt eine parlamentarische Mehrheit oder nicht.
Dabei sollte jedoch einschränkend ebenfalls beachtet werden, dass der Wählerwille mehrheitlich zum Tragen kommt, und nicht Parteien eine Koalition bilden können, die nicht vom Wähler bei der Stimmabgabe autorisiert wurde.
Es kann nicht sein wenn der Souverän Union wählt, man dann letztendlich eine rot grün dominierte Regierung bekommt. Das hat weder etwas mit dem viel beschworenen Kompromiss noch mit einer Demokratie zu tun, noch spiegelt solch eine Koalition den Wählerwillen wieder.
Wir sollten in Deutschland endlich den Mut zu Minderheitsregierungen haben und wechselnde Mehrheiten auch als demokratisch anerkennen.
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
Hallo Herr Frank, sie kommen doch aus Thüringen, dort können sie doch vor Ihrer Haustür sehen zu was diese von IM Erika auf LinksGrün gedrehte CDU fähig ist! Der Wählerwille spielt bei den Schwarzen schon lange keine Rolle mehr! Thüringen hat Mehrheitlich Linksextrem abgewählt und dank dieser CDU eine noch Linksextremere Regierung bekommen!! Schwarz Pfeift auf die Wähler.
die Frage ist (wie in anderen Ländern), ob diese Gesellschaft noch durch irgendeinen Kanzler, egal wen, regierbar ist. Oder ob man bereits so tief übereinander erschüttert ist, dass das schwierig wird.
Die Demos der Anständigen sind dafür ein Symptom. Hier wird nicht nur eine bestimmte politische Meinung kundgetan oder dem gegnerischen Kanzler öffentlich vor Augen geführt, dass es andere politische Richtungen im Land gibt - was gute, demokratische Anliegen sind. Hier wird anderen Parteien, bis zu CDU und FDP, und insbesondere auch anderen Mitbürgern die politische Existenzberechtigung abgesprochen und darüber hinaus werden die zugehörigen Mitbürger oft als Menschen abgewertet als Menschenfeinde und ähnliches - also mit den größtmöglichen Abwertungskeulen.
Die da demonstrieren sind aber keine ganz kleinen Minderheiten und es gibt mehr als nur 2 gegenseitig erschütterte Gruppen. Es ist schon noch ok, aber doch auch ein Schritt Richtung Unregierbarkeit.
Es mögen einige Hunderttausende sein, die da demonstrieren. Sie repräsentieren aber nicht den Großteil der Wähler. Sie sind nur eine sehr laute Minderheit. Wahlberechtigt sind über 50 Millionen. Außerdem hat sich jetzt herausgestellt, dass sehr viele NGOs und viele andere Organisationen durch Millionenbeträge u. a. vom grünen Familienministerium für ihren „Kampf gegen Rechts“ unterstützt werden. So ist es möglich, mit Bussen die Leute zu den Demos zu karren, also alles auf Steuerzahlerkosten. Das ist wirklich einmalig, daß eine Regierung selbst Demonstrationen gegen die Opposition veranlasst. Und die Demonstranten lassen sich dafür mißbrauchen und fühlen sich auch noch toll dabei, weil sie ja nun zu den Guten gehören. Unfassbar!
weg damit
Denn ich habe es entgegen in jüngster Zeit anderslautender Bekenntnisse meinerseits wieder getan lieber Herr Krischke! Nämlich BEIDE Sendungen im Vollbesitz meiner geistigen Kräfte, und im Gegensatz zum besten aller Ehemänner gegen eine akut auftretende Somnolenz kämpfend angeschaut! Empathisch wie ich nun mal bin dachte ich dabei auch u.a. an Sie u. andere Cicero-Mitarbeiter, die sich Woche für Woche, fast hätte ich gesagt das Elend antun, um für uns diese "ÖRR-Specials" einer Analyse zu unterziehen, und wollte Sie dieses Mal nicht alleine Ihrem Schicksal überlassen;-)!
Nur um wie erwartet zu den gleichen Resümees zu gelangen wie Sie und Herr Marguier was das Kanzler-Duell als auch die "Nachlese" mit und durch die üblichen Verdächtigen betraf. Mit anderen Worten, beim Erlangen neuer Erkenntnisse meinerseits ein absolutes Nullsummenspiel was eine persönliche Wahl(Um)-Entscheidung befördert hätte, was ja eigentlich Sinn u. Zweck dieser Übungen war. Nur noch 13x "Schlaflos in Berlin"🥱
Es ehrt Sie, dass Sie sich zu Ihrem Fauxpas bekennen - aber nach 20 Jahren Merkel-Scholz-Landeszerstörung unter stetem Beifall der ÖRR-und der verlogenen Lügenpresse sollte man doch annehmen, dass ein unabhängiger Beobachter und Journalist, der diesen Namen zurecht trüge, doch längst gemerkt haben sollte, wie der hinterfotzige Hase bei diesem perfiden Spiel regelmäßig gelaufen ist! Es ist ja nicht so, dass die Klatschhasen erst seit gestern ihr zersetzendes und infames Spiel gespielt hätten - sie tun es seit 20 Jahren! Ich kann Ihnen dennoch zugutehalten, dass auch Ihre hochmögende Profession nicht immun ist gegen die Toxine, die von Ihrem Dunstkreis ausgehen. Ich erinnere an das singuläre "Mea culpa!" dieses, ich meine, er war Washington Post-Journalist nach dem verbrecherischen Überfall auf den Irak. Aber auch er war immerhin einer. Und natürlich hat der Ohlaff fix und fertig - aber selbst ihm halte ich zugute, dass er sich der skrupellosesten Lieferung von Waffen verweigert hat.
Wie weit, Herr Krischke, ist es schon gekommen, wenn man dafür, dass eine ÖRR-Moderatorin ihren Job korrekt macht, schon „Chapeau“ sagt?
Wie dem auch sei, habe weder das eine noch das andere gesehen – ich vertraue hier ganz auf die Berichterstattung dieses Mediums – aber iwie scheint mir da was in der Luft zu liegen.
Denn wenn selbst Frau Amann, das Gesicht des Habeck-Groupie-Journalisten, attestiert: „Das Momentum (...) zeigt ganz klar in Richtung Friedrich Merz“, dann rührt das woher?
Einsicht? Dass rot-grün es vllt doch nicht kann? Angst, dass der Mob auf der Straße es zu weit treibt und sich das womöglich als kontraproduktiv erweist? Oder einfach nur Merz schwarz-grün statt schwarz-rot schmackhaft zu machen, nach dem Motto: Wir müssen zwar hinnehmen, das Du Kanzler wirst, aber nimm dann doch bitte unseren Dreamboy und die fesche Ische aus dem AA an Deine Seite, statt der unglamourösen roten Schreckgespenster. An Neutralität dieser Protagonisten glaube ich nach wie vor nicht ...
Die Genannte hat vielleicht das Momentum erkannt und
macht erste Gelenkübungen als Wendehälsin?
Ihrem letzten Satz möchte ich ausdrücklich zustimmen.
MfG
"Überraschend war vor allem eines: kein Geklatsche im Publikum."
Es ist doch klar, wenn irgendwo die AfD im Öffentlich-Rechtlichen auftaucht, brennt sogleich die Luft.
Denn, wie kann es anders sein, wer die Wahrheit unverblümt von sich gibt, hat bei möchtegern Journaillien wie beispielsweise Miosga einen schweren Stand, weil diese per se in das Horn der etablierten Parteien Blasen und die sind eben links/grün.
Auch in der Runde, Melanie Amann, die hat schon in einer anderen Talkrunde dem Richard David Precht versucht, die Worte aus seinem eigenen Buch zu verdrehen, worauf dieser sich heftig gewehrt hat.
Vor gut 2 Jahren war das übrigens bei Markus Lanz in der Sendung.
Also mir scheint es wurden wohl diesmal keine "Klatscher" bestellt, denn selbst wenn auch keiner geklatscht hat, weiß man was die Uhr mit diesen Leuten, die bei Miosga zu Gast waren, für Deutschland geschlagen hat.
Fehlt zum Abschluss noch eine Runde mit den "Omas gegen Rechts", dann sind alle Spatzen gefangen.
der sich als feiner linksgrün-geistiger Club der totalitären Auserwählten & Erleuchteten etabliert hat
fein weiter sinnieren für das Wohl der rotgrünen Genossen & deren Hofstaat-Lakaien
Ihr schafft das
Das Scholz fertig hat und politisch nicht mehr tragbar ist, müsste außer den Blinden in der SPD Blase doch jedem klar sein. Der wird auf keinen Fall die UNION und auch nicht die AFD übertreffen. Und da er ja bereits ausgeschlossen hat, unter Merz ein politisches Amt anzunehmen, dürfte wahrscheinlich im Hintergrund schon eine neue Verwendung für ihn via Netzwerk feststehen. CEO bei Wirecard oder einem CumEx Unternehmen vielleicht? Die müssen sich doch bedanken, hält Olaf doch dicht und zeigt zum richtigen Zeitpunkt Vergesslichkeit. Und eben diese muss belohnt werden. Es wird interessant sein, wer ihn in seinen Armen aufnimmt. Das er dann noch juristisch belangt werden wird glaube ich nicht. Die Genossen haben jede Menge Leute noch an den richtigen Stellen, die Olaf schützen. Scholz wird es nicht anders gehen, wie vielen seiner Vorgänger auch. Und ist er mal abgetreten, werden auch die Heckenschützen der SPD durchladen und feuern, was das Zeug hält. Er kann ja mal Andrea fragen.
haben Lars Klingbeil und sene Co fertig. Olaf der Apparatschick kann wenigstens halbwegs regieren, im Gegensatz zu seiner Regierung.
Auch CSU-Bühnenmeister Söder weiß:
Demokratie-Laiendarsteller Klingbeil, Habecks “Presseattache” Miosga und USAID/ OCCPR “Angestellte” Amann haben fertig.
Auf Anweisung des Regisseurs: kein Geklatsche im kuratierten Publikum.
Aus dem Off die 24h Drohung eines ehemaligen US-Konzernmitarbeiters mit V3 Ambitionen und interessanter Enkelbiografie.
Quo Vadis Germania?
Wenn interessiert dieses Thema eigentlich? Ich befürchte viele, nur derzeit nicht. So sind Sie die Deutschen. Eine Turboinflation zu verhindern, wäre das Gebot der Stunde. Aber wer will sich jetzt schon mit 2027 beschäftigen? Ich schon. Das Thema Talkshows ist wohl interessanter.
Keiner ist so doof und beschränkt seine demokratiscen Möglichkeiten wie es mit der Brandmauer geschehen ist. Mir war die CDU nie geheuer - das C war mir suspekt - aber das eine so ausgebuffte Partei, die schon einmal vor Ort die Stimmenzähler in einem anderen Raum walten lässt, einen deartigen Lapsus begeht. "O-ton Walter Hirche": Avanti dilettanti¨!
Gibt es im ÖRR eigentlich noch Sendungen ohne Melanie Amann?