Warken
Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) / picture alliance/dpa | Stefan Puchner

Hitzeschutzplan von BMG und DOSB - Na dann Prost Mahlzeit

Das Gesundheitsministerium und der DOSB empfehlen im neuen Hitzeschutzplan für den Breitensport bei Events im Sommer auf Grill- und Alkoholgenuss zu verzichten. Der Nanny-Staat weiß es schließlich besser – und meint es ja nur gut. Soweit, so dystopisch.

Autoreninfo

Felix Huber studiert Politikwissenschaft an der Freien Universität Berlin.

So erreichen Sie Felix Huber:

Hätten sämtliche Politikberater und alle anderen mehr oder weniger klugen Persönlichkeiten im politischen Berlin ihre Köpfe über Tage und Wochen zusammengesteckt, um sich die schlechtmöglichste Schlagzeile für den Amtseinstand der neuen Gesundheitsministerin zu überlegen – sie hätten es vermutlich nicht besser gekonnt, als Nina Warken selbst. Denn die besten Geschichten schreibt bekanntlich das Leben. Und wer zum Amtsantritt ernsthaft erklärt, Bier und Bratwurst auf sommerlichen Sportevents abschaffen zu wollen, schreibt sein Programm wahrscheinlich beim Postillon ab.

Tatsächlich empfehlen das Gesundheitsministerium und der Deutsche Olympische Sportbund im neuen Hitzeschutzplan für den Breitensport, bei Veranstaltungen im Sommer auf offenes Feuer, Grill- und Alkoholgenuss sowie auf den Ausschank von stark zucker- oder koffeinhaltigen Getränken zu verzichten. Ziel sei es, Akteure und Zuschauer „besser vor hitzebedingten Gesundheitsrisiken zu schützen“, so die offizielle Erklärung. „Wer Sport treibt, muss vorsichtig sein, wenn die Temperaturen jetzt wieder steigen“, sagte Warken der Neuen Osnabrücker Zeitung. Eine ebenso richtige wie banale Aussage. Es bleibt abzuwarten, ob die Empfehlung für warme Kleidung pünktlich zum Wintereinbruch ebenfalls nachgereicht wird.

Cicero Plus weiterlesen

Cicero Plus Content
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Klaus Lehmann | Mi., 4. Juni 2025 - 12:36

" jeder Verband und jeder Verein wird künftig mit den Auswirkungen des Klimawandels konfrontiert sein"
Da glaubte man nun, mit der Ampel diesen ganzen Klimahysterie-Schwachsinn hinter sich gelassen zu haben - weit gefehlt. Auch CDUlerinnnnen haben offensichtlich viel zu lange in der Sonne gestanden.

Ernst-Günther Konrad | Mi., 4. Juni 2025 - 12:45

Das Gesundheitsministerium gehört abgeschafft. Das braucht kein Mensch. Die 17 Milliarden könnten in die Krankenversorgung fließen, da hätten wir da keine Probleme. Obwohl? Wenn ich mir GRÜNE und LINKE und ihre Wähler so anschaue? Die brauchen schon staatliche Nanny Hinweise. Wer nichts gelernt hat, wer nichts kann bedarf der Führung. Ja, dem stimme ich ausdrücklich zu. Auch mit diesen unsinnigen Vorgaben wird jeden Tag millimeterweise an unserer Selbstbestimmung und damit Freiheit geschnippelt. Irgendwann ist nichts mehr da.

Urban Will | Mi., 4. Juni 2025 - 12:47

das auch unter Fritzchen, wie bei der Ampel, überbordende Intelligenz und zwischenmenschliches Gespür Grundvoraussetzung für ein Ministeramt sind...
Die Brauereien und Bratwursthersteller werden's ihr danken. Eine bessere Werbung für Bier und Wurst hätte sie nicht machen können...
Ich sehe sie schon überall stehen, die Väter und Mütter der Sprößlinge, die auf dem Platz kicken, in der einen Hand die Halbe, in der anderen die Wurst und ihre Witze über diese Warken reißen. Das vierte geht dann auf ihr Wohl...

Gut, dass ich mittlerweile in der Pfalz wohne, da gibt es meist Rieslingschorle anstatt Bier... Die Pfälzer Mischung. Der traditionelle Schoppen (halber Liter), gefüllt mit Wein und einen Finger breit Wasser obendrauf.
Prost, Frau Warken! Wir „dürfen“ ja noch.

Zurück zu den Bierkonsumenten: Vorschlag zur schnelleren Bestellung, wie bsp. „Herrengedeck“:
Eine Warken, also eine Halbe Bier und eine Wurst in Kombi.
Je nach Wurstart: rote Warken, weiße Warken, Curry-Warken...

Christa Wallau | Mi., 4. Juni 2025 - 12:50

N ICHT MIT MEINEM EINVERSTÄNDNIS !
Ich unterstütze und wähle nur Parteien, die absolut dagegen sind.

Der Staat soll meine Steuern für innere und äußere S i c h e r h e i t, für eine gute Infrastruktur, d. h. allgemein notwendige Sozialsysteme (Bildung / Verkehr/ Krankenversorgung usw., verwenden und mich ansonsten in Ruhe lassen.

M e i n Leben und das eines jeden meiner Mitbürger liegt hauptsächlich in der e i g e n e n Freiheit und Verantwortung.
Es ist Privatsache.

Keinesfalls hat ein demokratischer Staat das Recht, mit Zwangsmaßnahmen die Bürger möglichst g l e i c h zu machen!
Das ist Kommunismus, und den lehne ich strikt ab.
Im übrigen verlange ich Volksabstimmungen zu allen Leistungen, die der deutsche Staat an Ausländer leistet.
Es ist u n s e r hart erarbeitetes Geld, das heute faktisch vom der deutschen Regierung wahllos an die ganze Welt verteilt wird, und wir haben keinerlei Möglichkeit da hindernd einzugreifen, wenn es uns nicht paßt.

Das ist ein Dauer-Skandal!

Ingofrank | Mi., 4. Juni 2025 - 12:54

„Irr“ bezeichnen.
An die Bespitzelung bis hinein in die 4 eigenen Wände und dessen Heizungskeller hat man sich ja gewöhnt, Genau so wie das „angsteinflößende Thema Klimawandel mit dem jeder ach so große Irrsinn seine Begründung findet.
Das stellt sich mit beim Weinen nach dem lesen des Atrikels die Frage, hat denn die CDU Ministerin es nicht ihrer Parteikollegin & Wirtschaftsministerin n i c h t gleich gemacht und die nachfolgende Leitungsebene aus SpD und Grüner Sekte entlassen ?
Man ist durchaus an den ehemaligen „Erklärbär“ erinnert. Das es aber so schlimm ist, wer hätte das gedacht ….. obwohl, ich habe es immer gesagt & geschrieben: es wird sich gegenüber Merkel und Scholz nichts ändern.
Dann Prost aufs weiter so …..
Mit freundlichen Grüßen aus der Erfurter Republick
P.s. Ich Gabe gestern im Focus? gelesen das die Prognose zum „Jahrhundertsommer“ relativiert wurde ……Bei uns wurde lt. Regenradar ab 9.00 Regen gemeldet. M e i n Regenmesser weiß davon allerdings nichts

Lisa Werle | Mi., 4. Juni 2025 - 12:57

Na, ob das mal eine gute Idee ist, Frau Warken, auf den ausgelatschten Lauterbach-Pfaden weiterzutrampeln? Da wir sonst keine Probleme im Land haben, müssen halt Würstchen, Bier, Erfrischungsgetränke und Zigaretten im Freien ran. Die SPD überholt die grüne Verbotsschickeria links. Macht nur weiter so. Kommt alles der AfD zugute.

Sabine Lehmann | Mi., 4. Juni 2025 - 13:54

Es wird einfach nicht besser. Selbst wenn du die Etiketten austauschst, unsere XX-Chromosomenträger kommen einfach nicht auf's Ungewohnte. Mit atemberaubender Eloquenz, gepaart mit der Finesse & Intelligenz einer Amöbe mit Immatrikulationshintergrund, beglücken sie ihre "Kinder" mit Erziehungsregelungen für 3-Jährige.
Dass es sich hier um den Staat u. "seine" Gesellschaft handelt, eine Zivilisation, die rudimentäre Bedürfnisbefriedigung in der Steinzeit schon hinter sich gelassen haben müsste und technischer Fortschritt durch Wissenschaft und Technik Einzug gehalten haben sollte, ja von all dem, auch unter der Rubrik "Realität" geläufig, ist man im besten Germany ever, ever, ever, so weit entfernt, wie der Jupiter von der Erdumlaufbahn. Schweine Im Weltall, jetzt als Realsatire wieder da! Böse Zungen behaupten ja, Hitze im Hochsommer sei nicht neu u. gegen Schwitzen könnten auch Klimaanlagen helfen, aber das ist natürlich ein Gerücht. Und dafür müsste man auch geradeaus denken können!

Jens Böhme | Mi., 4. Juni 2025 - 14:02

Ich plädiere bei Hitze für Absage des Breiten- und Amateursport. Stattdessen gesellige Treffen mit Bier und vegane Bratwurst. Zum Schutz vor Hitzetod der Kinder müssen die Spielplätze unbegehbar sein.

Helmut Bachmann | Mi., 4. Juni 2025 - 14:55

Ich erlebe gerade verschiedene Zustände. Von lautem Loslachen, über Wut, ja Ekel, hin zu ungläubigem „Das haben die nicht gesagt“. Dystopie, Satire, Totalitarismus? Ich weiß es nicht mehr! Und über allem schwebt die Frage: darf ich dies alles überhaupt noch mitteilen?

Black Night | Mi., 4. Juni 2025 - 15:26

Wir erlassen Gesetze, das z. B. die einfachste Intelligenz zukünftig verboten ist, egal um welche Kaste es sich hier handelt.

Die Höchststrafe darf nicht unter 25 Jahre sein, ab & zu gezielt mit erschwerenden zusätzlichen Haftmaßnahmen wie z. B. Einzelhaft, Gebete für Sündenerlass etc. Oder unverzügliche Abwanderung z. B. nach Westasien

Ironie off!

Tja auch in der Union tummeln sich Leute die besser Ihre Klappe halten müssen.

Zum Glück ist das Gesundheitswesen bei uns in Deutschland Up to date. Damit man solche Vorschläge "dankbar" annehmen kann. Dank unseres letzten Klugschnacker Ministers Karl Klabautermännchen. Nochmals vielen Dank hierfür!

Guten Appetit Deutschland. Was ist aus Dir geworden?

S. Kaiser | Mi., 4. Juni 2025 - 18:34

Es ist doch ganz einfach: i g n o r i e r e n !
Wer sich von einem solchen unverbindlichen Regierungspamphlet beeindrucken und den Spaß verderben lässt, ist selbst schuld. Niemand ist gezwungen, sich in die Unmündigkeit zu begeben.
Und wenn die üblichen Shitbürger in ihrem zuvor-eilendem Gehorsam untertänigst und mit verknittertem Gesicht Verzicht üben wollen, dann sollen sie doch.
Einfach selbst in die Bratwurst beißen, das kühle Helle die Kehle runterlaufen lassen und Ihnen ins Gesicht lachen.
Solange es die Nachfrage gibt, wird es auch das Angebot geben. Markt nennt man sowas.

IH | Mi., 4. Juni 2025 - 20:28

Klartext schreiben ist zu gefährlich. Im Hintergrund lauert der Angriff wegen Majestätsbeleidigung. Hätten wir nicht Wichtigeres ministeriell zu regeln? Ich gebe auf. Es hat einfach keinen Sinn, diesem erratischen Treiben zuzuschauen