Beschmiertes AfD-Wahlplakat, das mit einem Wahlkampfsticker von Heidi Reichinnek überklebt wurde / picture alliance / photothek.de | Florian Gaertner

Demokratieverteidiger gegen die AfD - Prädikat: Zunehmend albern und tollpatschig

Der Alarmismus der selbsternannten Verteidiger der Demokratie macht unsere Institutionen zunehmend lächerlich. Der damit einhergehende Autoritätsverlust gefährdet sie mehr, als die AfD es je könnte.

Autoreninfo

Alexander Grau ist promovierter Philosoph und arbeitet als freier Kultur- und Wissenschaftsjournalist. Er veröffentlichte u.a. „Hypermoral. Die neue Lust an der Empörung“. Zuletzt erschien „Vom Wald. Eine Philosophie der Freiheit“ bei Claudius.

So erreichen Sie Alexander Grau:

Der Umgang von Politik, Behörden und Justiz mit der AfD nimmt groteske Züge an. Das gilt natürlich nicht erst seit gestern. Doch seit der Verfassungsschutz die ungeliebte Partei am 2. Mai als „gesichert rechtsextrem“ einstufte und dann am Donnerstag die Stillhaltezusage nachschob, bekommt die ganze Schmierenkomödie zunehmend etwas Lächerliches.

Im Grunde begann alles mit den überdrehten und leicht infantilen Demos gegen rechts im Januar 2024. Nicht ausgeschlossen, dass damals einige Überbesorgte sich tatsächlich in den Januar 1933 hineinimaginierten. Doch man konnte sich nicht des Eindrucks erwehren, dass die dahinterstehenden Organisatoren die Gelegenheit nutzen wollten, alle politischen Positionen rechts der Mitte zu diskreditieren – und damit vor allem die CDU vor sich herzutreiben.

Cicero Plus weiterlesen

Cicero Plus Content
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Karl-Heinz Weiß | So., 11. Mai 2025 - 10:45

Ja, langsam muss man sich fragen, was Markus Söder mit seinen sich steigernden "Weimar"-Vergleichen bezweckt. Die AfD hat eine von maßgebenden Parteivertretern unterzeichnete Erklärung zum Begriff "Deutscher". Wenn trotz Unterschrift einige davon abweichen, müsste dies Anlass für Parteiausschlussverfahren sein. Das wäre ein erster Schritt, um die AfD inhaltlich zu stellen. Die Omas (und Opas) könnten sich derweil beruhigt um die Enkel kümmern.

Selbst die Weimarer Republik war für mich eine Kampf-gegen-rechts-Klamotte.
Vor allem waren die damaligen Parteien fast alle gegen die Demokratie.
Nicht nur Hitler und die NSDAP.
Das ist belegt und amtlich.

braucht ganz sicher keine Belehrungen von Ihnen. Und ich würde mir wünschen, dass Sie sich besser um Dinge kümmern, von denen Sie etwas verstehen.

CZ - Toníček | So., 11. Mai 2025 - 11:01

. . . vielen Dank für diesen hervorragenden shr stimmigen Artikel. Und, ja, mit "Schmierentheater" haben Sie das Wort gefunden, welches es nicht besser beschreiben könnte.
Bloß gut, daß die Faeser weg ist, aber selbst dieser Vorgang war schon viel zu spät.
Übrigens: Ich habe im Febr. das erste Mal in meinem Leben CDU gewählt, und, ja, ich bereue dieses zu tiefst, kann aber nichts mehr daran ändern.

P.S.: Ich vermißte schon die letzten 2 Samstage die GRAUZONE, jetzt weiß ich endlich, daß diese von Samstag auf Sonntag verlegt wurde - auch gut.

Ernst-Günther Konrad | So., 11. Mai 2025 - 11:06

Es ist ziemlich ruhig geworden an der -Front-. Nachdem nun verschiedene Schundblätter mehr oder weniger den Extrakt des -geheimen- Gutachtens veröffentlicht haben, wird wohl allen klar. Das mit dem -gesichert rechtsextrem- ist schlicht und ergreifend eine Worthülse ohne Sinn und Verstand. Zwar gibt es die -bezahlten- Verfassungsrechtler, die doch bei den öffentlichen Äußerungen der AFD-Politiker irgendeinen Angriff auf den Rechtsstaat erkennen wollen, aber so richtig hat das alles nicht gezündet. Selbst der dümmste - außer Grüne- dürfte gemerkt haben, dass der Knallfrosch nicht wirklich gezündet hat. Und was machen dann Leute wie Söder? Die wollen noch das letzte aus dem Thema herausholen und bemühen geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge, die mit der AFD nichts, aber auch gar nichts zu tun haben. Man hofft durch solche unsäglichen und dummen Vergleiche nochmals die Nazi-Karte spielen zu können. Nur hilft es nicht. Immer mehr Menschen erkennen die gezinkten Karten im Spiel.

Jürgen Goldack | So., 11. Mai 2025 - 11:24

S.g. Hr. Dr. Grau, Sie schreiben mir und vermutlichen vielen CICERO-Lesern aus dem Herzen. Es ist wirklich ein Abstrusitäten-Kabinett der absurden Behauptungen und Unterstellungen, mit denen die AfD seit Anbeginn ihrer Existenz traktiert wird. Für mich ist es nur schade, dass Sie wie auch Ihre Kollegen - wenn überhaupt - nur in Nebensätzen darauf hinweisen, dass in den Regierungsparteien CDU/CSU und SPD, aber auch bei den zum Glück abgewählten Grünen/Bündnis90, unzweifelhaft weitaus extremere faschistisch geprägte Rechts- wie Linksradikale als sie je bei der AfD existiert haben, ihr Unwesen treiben. Mit dem Geschrei „Haltet den Dieb“ und mit Hilfe der MSM wie auch der ÖRR lenken sie von ihrem eigenen systemschädlichen Tun ab, können dadurch ihr Unwesen treiben und so für viele Bürger nur die AfD unwidersprochen als demokratiezerstörende Nationalsozialisten oder sowas verorten und brandmarken. Es gibt in jedem Stall ein oder mehrere schwarze Schafe aber nur wenige davon sind wohl "blau"

Rainer Mrochen | So., 11. Mai 2025 - 11:28

Lassen sie mich ergänzen:
Wenn es dereinst so kommen sollte, daß die AfD die stärkste Fraktion im Bundestag stellt, dann können sich die Schreihälse "Demokratieverteidiger", incl. ihrer medialen Claqueure auf die Schulter klopfen und behaupten sie hätten sich doch mit allen -linken-, "demokratischen" Mitteln gewährt. Das werden sie dann auch tun, wohl wissend, daß sie die demokratischen Regeln lediglich benutzt haben um sie baldmöglichst abzuschaffen. Feine Gesellschaft diese neoliberalen Globalisten. Sei's drum. Ich vermute die verraten eher jegliches Ordnungsprinzip als sich ihren eigenen Schwächen zu stellen.

Gerald Flucke | So., 11. Mai 2025 - 11:31

Keine Ahnung und ich will auch nicht darüber diskutieren ob die AfD rechtsradikal ist und unsere Demokratie gefährdet. Ist auch für mich eigentlich nicht das Thema. Selbst wenn es so ist, solange diese Partei nicht zu Straftaten aufruft, muss ich als Demokrat das ertragen.

Aber das die selbsternannten Bewahrer unserer Demokratie sich wie Faschisten aufführen, bzw. die Mittel von Faschisten nutzen, das macht mir viel mehr Angst. Einschränken der Meinungsfreiheit indem kirchliche Einrichtungen oder auch Unternehmen ihren Mitarbeiter drohen, wenn sie die AfD wählen, Schülerinnen mit der Polizei aus dem Unterricht holen, weil sie einen Post der AfD liken, Hausdurchsuchungen weil ein Rentner ein Satirebild gepostet hat usw...
Gesteuerte Massenproteste durch Linke Netzwerke und die Forderung eines Parteienverbotes runden das ganze ab, das man eigentlich das System der Nationalsozialsten oder des DDR-Regime wiedererkennt.
Ich kann nicht gegen Faschisten mit faschistischen Mitteln kämpfen!

Johannes Renz | So., 11. Mai 2025 - 11:36

Ich nehme die AfD sicher nicht auf die leichte Schulter, sehe aber teilweise auch eine heuchlerische Debatte. Diese Woche hat wohl Jan Fleischhauer die Grünen, damit konfrontiert, ebenfalls mit der AfD abgestimmt zu haben (bei der Kanzlerwahl nämlich!). Ich finde, zu Recht. Denn die Grünen haben "Zusammenarbeit mit der AfD" immer sehr eng ausgelegt und sollten dann auch nach diesem Maßstab gemessen werden. Aber erwartungsgemäß haben die getroffenen Hunde dann natürlich sehr laut gebellt.

Black Night | So., 11. Mai 2025 - 11:40

Ein sehr unaufgeregter Artikel, der zurecht von einem Journalisten & nicht von einer typischen journaille kommt. Ich selbst bin kein Wähler der AFD, weil ich paar wichtige Vorbehalte habe, aber jeder darf in einer Demokratie entscheiden, wenn er seine Stimme gibt. Gut so.

Die neue Koalition, wird vermutlich keine 4 Jahre halten. Die Union hat sich mit Merz selbst ins komplette aus komplimentiert. Selber Schuld.

Warum kam letztes Jahr nach den "Bauernprotesten" ein so abrupter Wechsel zum Thema Potsdam? Eine Rundfunkrätin der "Ökospezialisten" hat sämtliche ARD Rundfunkanstalten in unserem Land angerufen & "gebeten" das Dauerthema der nicht geliebten Bauern, Spediteure & Handwerker zu beenden. Das ist unsere heutige Demokratie & deren Medienschaffende! Von unserer letzten Bundesinnenministerin & einigen "hochverdienten & Staatstragenden" Minister der letzten Koalition möchte ich lieber nichts schreiben. Es wäre zu ekelhaft. Aber der Artikel zeigt es zum großen Teil sehr gut auf.

Klaus Funke | So., 11. Mai 2025 - 11:59

Die Dummheit, auch die politische Dummheit, ist ein gefährlicher Faktor. Wenn Dumme an die Macht kommen, geschieht Unvorhergesehenes und Dummes. Wir sahen es in der Ampelzeit an den Grünen. Es gibt auch Intellektuelle, die dumm sind. Dumm im Wortsinn. Dumm für borniert, ideologieversessen, ohne gesunden Menschenverstand. Die sog. Höherstufung der AfD ist so ein Merkmal der Dummheit. Ja, ich sage, Frau Faeser, indem sie dies zuließ bzw. anordnete, handelte politisch dumm. Und ich glaube, sie weiß das inzwischen. Nicht umsonst hört und sieht man sie kaum noch. Sie taucht ab. Der AfD wird das Ganze nicht schaden, im Gegenteil, Ihre Zustimmung noch höher treiben. Langsam muss man sich die Frage stellen: Wollen dies bestimmte Kreise in SPD und CDU? Denn Leute, so dumm kan man doch nicht sein. Nein, die AfD kriegt man nicht wieder zurückgedreht. Die Etablierten müssen lernen, mit ihr zu leben und sie argumentativ zu stellen. Ich gebe zu, das wird schwer. Der gesunde Verstand wird siegen. QED

Ingofrank | So., 11. Mai 2025 - 12:31

gar nicht die AfD als Partei rechtsextrem zu ächten und letztendlich einen lästigen Konkurrenten zu verbieten …..
Es geht ganz schlicht und einfach um Macht und darum diese in rot rot grünen Block zu erhalten. Egal ob als Regierungspartei oder in der Opposition. Man denke an 100 Milliarden für den ideologisch getriebenen Klimaschutz der Grünen Sekte die sie von Merz & Klingbeil erpresst hat !
Und wäre selbst die derzeit noch theoretische Chance , einer blau scharzen Koalition ein für allemal ausgeMärzt, wären weiter nur linkslastige Koalitionen möglich. Und da macht doch die links vergrünte Stategie mehr als Sinn, zumal fast die gesamte Meinungsmacher- Industrie eben so auf diesem linkslastigen Kurs liegt.
Das das ganze Absurde Züge annimmt steht auf einem anderen Blatt.
Verhindern könnte das die Union in dem sie die Brandmauer überdenkt.. Noch haben Union & AfD die absolute Mehrheit & ist noch mit der AfD gleich auf. Ist das aber noch so, wenn dann die nächsten BT Wahlen ansteht ?

Christa Wallau | So., 11. Mai 2025 - 12:52

Zustimmung!
Genau so verhalten sich viele maßgebliche Politiker, Behördenvertreter u. Richter - meist aus ideolog. Beschränktheit u. Arroganz heraus.
Das wäre nicht schlimm, wenn es sich nicht so katastrophal auswirken würde auf das Leben der Deutschen.
Zum einen verunsichert es zunehmend die wichtigsten Akteure im Staat, nämlich die Unternehmer, die mit ihrem wertschöpfenden Handeln den Wohlstand garantieren, u. zum anderen verängstigt es viele Bürger u. hetzt sie gegeneinander auf.
Daher ist ganz d r i n g e n d geboten, eine Vertrauensinitiative zu starten:
Statt 25% von deutschen Wählern weiter hinter eine Mauer zu verbannen, sollte man sie endlich
teilhaben lassen an verantwortlicher Arbeit in der Regierung.
Zum anderen sollte man alle fördern u. belohnen, die helfen, Bürokratie abzubauen, Geld zu sparen u. neue wertschöpfende u. international konkurrenzfähige Arbeitsstellen zu schaffen.
An der Realität orientiert, kompetent u. bürgernah - s o müßte das Handeln w e r d e n !

Hans-Hasso Stamer | So., 11. Mai 2025 - 13:00

Es erdreistet sich doch tatsächlich, eine komplett andere Politik zu fordern als die politmediale Elite zulassen will, und das Spiel mit den plakativ hingehängten Alternativen zu durchschauen: Wollt ihr jetzt sofort den totalen Klimaschutz und die totale linke Alternativlosigkeit oder doch etwas später?

In der EU dasselbe. Es regiert die europäische Kommission, die Legislative und Exekutive in einem ist, dazu nicht vom Volk gewählt, ein Unding unter demokratischen Verhältnissen. Was macht eigentlich das europäische Parlament? Es debattiert, hat aber nichts zu entscheiden. Die Gewaltenteilung wird sowohl horizontal als auch vertikal komplett ausgehebelt. Und die Regierungen, die deutsche ganz besonders, verstecken sich gern hinter den Forderungen aus Brüssel, die als Gesetze daherkommen.

Große Teile des Volkes haben das durchschaut und wenden sich mit Grausen ab. Dieser Prozess ist unumkehrbar.

Und das alles sollen wir einfach so hinnehmen? Nein, deshalb wird die AfD immer stärker.

Brigitte Miller | So., 11. Mai 2025 - 14:02

ich mich, oder hätte Herr Merz es in der Hand gehabt, diesem ganzen Irrsinn Einhalt zu gebieten?
Es hat nicht sollen sein, sein Charakter hält solchen Anforderungen nicht stand.

Christa Wallau | So., 11. Mai 2025 - 16:47

Antwort auf von Brigitte Miller

Merz und seine CDU haben nicht das Format, um dem blühenden Wahnsinn entschieden entgegen zu treten und ihm ein Ende zu bereiten.
Ich grüße Sie herzlich und wünsche Ihnen einen schönen Sonntag!

Markus Michaelis | So., 11. Mai 2025 - 14:23

gegen Rechts. Es begann schleichend über Jahrzehnte - wie im Rückblick große Strömungen wahrscheinlich immer. Der offene Abriss war die Grenzoffenhaltung 2015 - wobei es weniger um die tatsächlichen Taten ging als um die als alternativlos erklärten Sichtweisen dahinter. Die Gesellschaft hat sich seitdem in Sackgassen hineingesteigert, die nicht mit der Realität zusammenpassen.

Das ist alles auch nicht mehr in drei Worten oder auch drei Artikeln aufzudröseln. Wenn ich für mich einen Punkt betonen müsste, würde ich sagen, dass ich nicht an die universelle Gesellschaft glaube. Ich halte sie nicht für real, nicht für machbar, und, wesentlich, auch nicht für gut und wünschenswert. Ich sehe als Alternative dazu auch nicht rechte Gewaltherrschaft. Das sehe ich ganz anders.

Was Null gegen Veränderungen spricht. Jede Gesellschaft verändert sich - auch große Änderungen und auch Abbrüche können kommen. Aber nicht als alternativlos und nicht als universell. Andere Wege sind nicht menschenfeindlich

Klaus Funke | So., 11. Mai 2025 - 15:25

Indem man die Linke hofiert, zelebriert man den eigenen wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Untergang. Die Linke hat noch nirgendwo Wohlstand und wirtschftlichen Aufstieg geschafft, die Linke steht für Sozialismus, also gegen alles, was uns bisher Wohlstand und Wachstum gebrach hat. Was sie zu leisten imstande ist, hat man an der DDR gesehen. Warum erinnert sich niemand? Und die Medien mit ihrem linksgrünen Korps blasen den Marsch dazu. Merz hat sich aus politischer Feigheit und Opportunismus den Linken und Grünen gebeugt. Er setzt, ob bewusst oder unbewusst, Merkels Marsch in den Untergang eines einst wohlhabenden Landes fort. Er hat die charakterliche Eignung zur Führung eines Volkes wie Deutschland nicht, markige Sprüche und pflaumenweiches Handeln. Ein Weichei mit glänzender Schale. Er wird nicht wie Scholz nach drei Jahren, nein, er wird schon viel früher in den Sack hauen. Hauen müssen, denn er fährt das Staatsschiff auf eine gefährliche Sandbank. Ein Blender, eine Null.

Die, wie wahrscheinlich Sie und ich mit Sicherheit haben nac 1949 das Licht der Welt in der DDR erblickt. Schule, Ausbildung Studium zu DDR Zeiten und quasi hälftige Arbeitszeit in Ost UND West.
Damit Her Funke, wissen die, die diese und ähnliche Biografien aufzuweisen haben die Vor & Nachteile beider politischen Systeme zu Wichten und erkennen Unterschiede und auch Gemeinsamkeiten…… von denen ich 1989 nie geglaubt hätte, dies noch einmal erleben zu müssen. Ich meine die Diskrepanz zwischen der uns vorgespielten medialen Welt in Presse, Funk und Fernsehen mit den Wahrnehmungen im „gemeinem erlebten“ Leben. Und dies, kann nur jemand beurteilen der das alles wirklich und in „Echtzeit“ erlebt hat.
Ich sage es einmal so: wer die Freiheit nicht kannte, vermisste sie nicht. Wer die Freiheit sich erkämpfte möchte sie bewahren. Wer aber durch die Gnade der Geburt die Freiheit in die Wiege gelegt bekam schätzt sie nicht und träumt von einen noch besseren Welt die eine Illusion darstellt.

Sie sprechen die Wahrheit aus. Und gerade heute wieder sehen und hören wir in den Medien von staatlich organisierten und sicher auch bezahlten Demos gegen die einzige echte Oppositionspartei. Ein weltweit einziges makabres Schauspiel. Die Dummheit marschiert und brüllt eingetrichterte Parolen: Verbietet der AfD! Die Dummlinge wissen nicht wie sie von SPD und Grünen instrumentalisiert werden. So organisiert der linksgepolte Staat Proteste gegen die Demokratie. Eine weltweite Schande. Es erinnert an eine alte deutsche Dummheit als der Staat gegen Kommunisten und Juden auf den Straßen seinen Mob aufputschte. Das Ergebnis ist bekannt. Der Staat wollte sich vom "Volk" drängen lassen, das durchzusetzen, was er offiziell nicht leicht durchsetzen konnte. Ich hoffe, die AfD wird sich nicht irritieren lassen. Wir brauchen diese Partei wie nichts sonst in Deutschland. Sie ist inzwischen unsere einzige und letzte Hoffnung. Merz wird über seine Kungelei mit den Linke und Grünen letztlich stürzen.

Ich habe den realen Sozialismus, als Mitglied der deutschen Minderheit, im kommunistischen Rumänien erlebt. Acht Kilometer westlich meines Heimatortes wurden viele Menschen an der Grenze zu Jugoslawien erschossen oder bei Gefangennahme böse misshandelt.
Den Blick in die Freiheit erlebte ich durch das Jugoslawische Fernsehen und durch den Saarländischen Rundfunk 'SR1-Europawalle Saar' sowie durch die Radioprogramme von BR, DW und RTL auf Kurzwelle.
Nichts war schlimmer als der Hohn und Spott, im Vergleich zur gelebten Realität, durch eine total verlogene Propaganda!
Mein Neuanfang in D war nicht leicht. Fünfunddreißig Jahre danach suchen noch immer einige Mitmenschen einen Schwächeren in mir.

Mein Sohn ist in Freiheit aufgewachsen - wir diskutieren vorsichtshalber nicht über Politik...

Vielen Dank für den sehr guten Beitrag!

Jens Böhme | So., 11. Mai 2025 - 15:30

Seit CDU und FDP die politische Mitte aufgegeben haben, frage ich Herrn Grau, wer derzeit noch politische Mitte sei. Es gibt keine Partei der politischen Mitte mehr. Alle Parteien, auch die AfD, werden die Verfassung abwickeln. Dafür sorgt die Mehrheit der Bürger/Wähler mit ihren Wahlergebnissen.

Herr Böhme, gehören Sie zu den Wählern, die die Verfassung (welche Verfassung?) abwickeln werden. Die AfD und ihre Wähler ganz sicher nicht. Das Grundgesetz wird ja heute schon, ganz und gar ohne die AfD, von den Regierenden seit Jahren ignoriert, dank Wählern wie Ihnen. Ihre "haltet den Dieb, er hat mein Messer im Rücken" Rhetorik können Sie sich sparen.

Wolfgang Borchardt | So., 11. Mai 2025 - 17:59

frischen Kompost für das AfD - Beet, die nichts tun muss als zu wachsen. Weil die Regierenden ihre Politik, die Ursache des Symptoms "AfD" ist, weiterhin für gut und richtig halten. Weil die Mächtigen glauben machen wollen, dass sie ein Monopol auf die Demokratie haben, die sie bezeichnenderweise die "unsere" nennen. Weil sie damit glauben, legitimiert zu sein, Andersdenkende auszugrenzen.

... bei den Funktionären der politischen Parteien festfressen konnte, die sich hinter der "Brandmauer" selbst verschanzt haben.

Das gleiche gilt für die Funktionäre ihrer Vorfeldorganisationen und für die "Journalisten" im ÖRR, in den MS-Massenmedien und in der MS-Unterhaltungsindustrie. Sie begreifen sich - ganz im Geiste Mielkes - heute überwiegend als treue Milizionäre (früher IM's) im Dienste eines Geheimdiensts - so wie es ja auch viele Journalisten in einer Diktatur oder in einem arabischen Emirat tun.

Woher kommt das?

In den letzten Jahren hat ein Niedergang von Bildung. Wissenschaft und von Strebsamkeit und Fleiß stattgefunden, der sich offenbar in unserer "Prominenz" oder "Elite" durchsetzen konnte.

Die ideologische Dominanz des "linken" Marxismus an den Hochschulen hat außerdem letztlich keine kritische, sondern im Gegenteil eine zynisch-bolschewistische Haltung gegenüber Demokratie und Staat produziert, die in den heutigen Karriere-Netzwerken dennoch sehr nützlich ist.

Urban Will | So., 11. Mai 2025 - 20:04

festhalten, dass es nicht auf die ankommt, die solche Dinge machen, sondern auf diejenigen, die sie mit sich machen lassen.
Also, neben den Wählern, mal wieder die CDU/CSU. Sie ließ sich willenlos von Merkel nach linksgrün führen und nun lässt sie sich willenlos von Merkels geistigen Bodentruppen und Helfern, den Linksgrünwoken am Nasenring umher führen.
Die „Täter“, also der ganze „Nazi!“-schreiende Mob in Politik, Kultur und Gesellschaft, die haben klare Ziele. Sie wissen genau, wie hier ja auch vielfach beschrieben, dass die Brandmauer ein ewiger Macht-Garant ist. Aber dies ist er nur, weil die Brandmauer-Christen das genau so wollen und sie wollen es genau so, weil sie träge und v.a. feige sind. Elende Duckmäuser, die sofort in den Staub fallen, wenn irgendwo ein Lemming mit einem „Gegen Rechts“-Plakat auftaucht.
Der „Kampf gegen Rechts“ ist die billigste Klamotte der dt. Geschichte, aber ein Volk, das sie sich vorgeigen lässt, hat nichts anderes verdient als schlechte Politik.

Hans Süßenguth-Großmann | So., 11. Mai 2025 - 20:40

das Verbotsverfahren einleiten, damit man zur Klarheit kommt. Ich halte alle Argumente gegen die AfD für irrelevant. Heidi passt es alles nicht, aber mir würde eine Republik voller Heidis auch nicht passen.

Wolfgang Borchardt | So., 11. Mai 2025 - 20:44

pulverisiert und es gerät außer Blick, welchen Schaden sie der eigentlichen, grundgesetzlichen Demokratie damit zugefügt hat. Nie war der Bedarf an einer liberalen Opposition so groß, nie war die Chance größer, Wählerstimmen zu sammeln, nie wurde sie so versäumt. Nun ist die hesichtslose Partei nicht mehr da und genießt es, nicht als "rechts" beschimpft zu werden. Ein Schicksal, dem auch die CDU anbeimgefallen wäre. Aber: Seitdem sie der SPD gehorchen muss, ist sie auf der richtigen Seite und es droht kein Ungemach.

S. Kaiser | Mo., 12. Mai 2025 - 09:21

Danke für diese Polemik. Man kann es einfach nicht mehr ernst nehmen und muss es überspitzt, ja, in der Tat, als das, was es ist, benennen, nämlich albern, tollpatschig, hysterisch, alarmistisch, lächerlich, grotesk, überdreht, infantil und weltfremd.
Was für ein Kindergarten. Und so ein Land will sich mit Weltmächten an den Tisch setzen und ernst genommen werden. Zutiefst lächerlich.

Hubert Sieweke | Mo., 12. Mai 2025 - 12:29

Die derzeitige Diskussion, zu der jeder etwas tolles beitragen möchte, hat ihren Ursprung in den Headline der Presse und des StaatsTV.
Deshalb geht die Diskussion so weit an der Wirklichkeit vorbei.
Wer sich z.B. in den Staedten des Ruhrreviers umhört wird erkennen, das die AFD flächendeckend die SPD als sich kümmernde Partei abgelöst hat.
Die AFD macht dort und im Osten noch viel mehr, Politik für die Bürger vor Ort und kümmert sich um sie. Die Diskussion der anderen Partei scheint abgehoben am grünen Tisch stattzufinden.
Obwohl aus Angst keine Umfragen in den neuen Löndern gemacht werden, kann man davon ausgehen, dass dort die AFD bei 40+ liegen wird, denn das Zusammngehen der CDU/CSU/SPD mit den Linken, die den Kapitalismus abschaffen wollen, erzeugt große Ängste.