
- Einige Genossen geben die Wahl bereits verloren
Die Sozialdemokraten scheinen die Bundestagswahl bereits verloren zu geben. Nur so ist zu erklären, dass in der Partei bereits der Schuldige benannt wird: Olaf Scholz, weil der sich geweigert habe, Platz zu machen für Boris Pistorius.
18 Tage vor der Bundestagswahl deutet nichts darauf hin, dass die SPD stärkste Partei werden könnte. Die vom Noch-Kanzler Olaf Scholz stets beschworene Aufholjagd ist ausgeblieben. In den beiden aktuellsten Umfragen liegt seine Partei bei 16 (Forsa) und 18 Prozent (Yougov), nur unwesentlich besser als beim Ampel-Aus Anfang November. Der SPD droht also ein noch schlimmeres Ergebnis als 2017. Damals war sie mit Martin Schulz auf 20,5 Prozent abgestürzt, das schlechteste Ergebnis seit 1949.
In der SPD scheint man nicht daran zu glauben, die von allerlei linken und grünen Gruppen organisierten Demonstrationen gegen den Kanzlerkandidaten Friedrich Merz und die CDU/CSU könnten ihrem Wahlkampf noch Auftrieb geben, gar eine Wende einleiten. Die Union liegt weiterhin mit deutlichem Vorsprung auf Platz eins. Statt unverdrossen vom Kanzleramt zu träumen, denken manche Genossen offenbar bereits an den Tag nach der Wahl und setzen die Schuldfrage schon jetzt auf die Tagesordnung: Wer hat uns das zu erwartende Desaster eingebrockt?
Cicero Plus weiterlesen
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Wenn es denn der SPD Stimmenanteile kostet, entwickelt es sich doch gut.
Eigentlich gehört die SPD in die außerparlamentarische Opposition, damit sie sich an Haupt und Gliedern erneuern kann. Sie ist neben der Merkel-CDU hauptschuldig am Niedergang Deutschlands. Sie hat keine echte Parteibasis mehr, weil sie jahrelang ihre eigene Klientel verriet, sie besteht im Grunde nur noch aus Funktionären und ein paar romantischen Mitläufern, welche die einst stolze Arbeiterpartei idealisieren. Die SPD ist echter politischer Schrott. Sie klammert sich an die Macht wie ein ertrinkender an einen alten Autoreifen. Weg mit ihr. Vielleicht gelingt das im Zuge der Trumpschen Umgestaltung des Westens.
Eigentlich gehört die SPD in die außerparlamentarische Opposition, damit sie sich an Haupt und Gliedern erneuern kann. Sie ist neben der Merkel-CDU hauptschuldig am Niedergang Deutschlands. Sie hat keine echte Parteibasis mehr, weil sie jahrelang ihre eigene Klientel verriet, sie besteht im Grunde nur noch aus Funktionären und ein paar romantischen Mitläufern, welche die einst stolze Arbeiterpartei idealisieren. Die SPD ist echter politischer Schrott. Sie klammert sich an die Macht wie ein ertrinkender an einen alten Autoreifen. Weg mit ihr. Vielleicht gelingt das im Zuge der Trumpschen Umgestaltung des Westens.
Nun ja.Es wird im Moment alles herausgehauen,um der VDG/SPD noch etwas Zu "helfen".Beispiel: Einer von dieser Bande der "Helfer",ein Soziologe aus Bremen(!!!!),behauptet,das die wöchentlichen Regierungskundgebungen und Manifestationen von Regierungsseite der AFD doch schaden werden.Ernsthaft.Sogenannte Kriminalitätswissenschaftler behaupten in einem Brief,daß die Mordaktionen mit Messer nichts mit der Staatsangehörigkeit zu tun haben.Unfreiwillig komisch.Das sind die Ziele der VDG/SPD in Wirklichkeit;Es muß alles noch viel schöner kommen und alle Tage wird Sonntag sein .Packt diese Leute und schleudert sie von der Macht.Wählt diese Bande weg,in Gottes Namen.
nachvollziehend ……
Was hat er denn mit „seiner“ Bundeswehr nach Versetzung in den Ruhestand seiner Vorgängerin auf die Reihe gebracht, außer einiges als mediales Aufsehen in der links grünen Journallie und dem ÖRR, bei „Solidaritätsbesuchen beim reichsten Bettler der Welt“ …..
Forderung nach Kriegstüchtigkeit ?
Vor wem ? Aber viel wichtiger, von was, wenn alles das was so gerade eben einsatzbereit ist verschenkt wird und kein Geld da is für Ersatz zu sorgen.
Die Bundeswehr scheint sich gegenüber meiner NVA Zeit von 2/72 - 1/74 nicht geändert zu haben ….. Eine Horde „Freizeitsoldaten“ die ihre Kasernen durch private Sicherheitsfirmen bewachen lassen, statt selbst die eigenen Objekte zu bewachen …. 😂😂😂 oder Geräte für Fahrzeuge anzuschaffen um festzustellen das diese Geräte gar nicht in die Fahrerkabinen eingebaut werden können …… Aber egal ……ist ja bloß Steuergeld …..
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
Da bin ich völlig bei Ihnen Da wrd einer medial hoch gepusht, nur weil er noch nicht so viele Skandale hat, wie der Kanzler. Für die BW hat er was wirklich erreicht und verbessert? Das wa sie da benennen Herr Ingofrank hat unserer Verteidigungsfähigkeit aber effizient gesteigert. Nur weil er lautloser agiert ist er noch kein Kanzlerkandidat. Ich bin in jedem Fall hochzufrieden darüber, dass die SPD es nicht besser macht, wie die UNION seinerzeit mit Laschet und bereits vor der Wahl den Kanzlerkandidaten in die Knie schießt. Derzeit ist man in den täglichen Umfragen bemüht, jeden Satz von einem der Politik Kasper der etablierten Parteien irgendwie "positiv" zu vermarkten. Lese gerade die SPD wäre mal wieder gestiegen, vorher gefallen. Die Grünen hätten mal wieder ein Punkt gemacht, den sie vorher verloren haben. Es wird langsam affig. Nur eines macht mir einen Riesen Spaß. Zu sehen, wie die Altparteien immer mehr die Nerven verlieren und nach allem hauen was sich bewegt.
Er war nie etwas anderes als ein Funktionierer, der sich brav im 2. oder gar 3. Glied gehalten hat. In Punkto "Anstand und Vernunft" kann man so seinen Ruf bewahren und das reicht zweifellos, um sich sich im Vergleich zu DIESEM Kanzler schon positiv abzuheben. Aber das reicht doch nicht für Kanzler!. Die SPD hat fertig. Programmatisch läuft es dank Merkel, die ihr in den Koaltitionsverträgen doch jeweils alle Wünsche erfüllt hat, schon seit einem Vierteljahrhundert nach ihrem Drehbuch und schlecht genug. Personell erspare ich mir Einzelheiten. Scholz wird als Wiedergänger des letzten SPD-Reichskanzlers Müller in die Geschichte eingehen, der 1930 auch aus rein parteitaktischen Gründen den Reichstag aufgelöst hat, und glaubte, mit einem Wahlkampf "Gegen Rechts" punkten zu können. Ging aber dann schwer nach hinten los. Die NSDAP wurde wegen der Unfähigkeit des Reichtags, die Probleme endlich zu lösen, ab Juli 30 immer stärker. DAS ist die Lehre, die aus Weimar zu ziehen gewesen wäre!
Der Hype um Pistorius ist schon nachvollziehbar Herr Frank.
Überschlagsmäßig eine einfach Rechnung:
2021 noch bei 25,7 % und gegenwärtig etwa 10 % weniger.
Bei (ich glaube) 733 Abgeordneten im BT fallen mindesten 70
Mandats-Plätze (plus Büro-Mitarbeiter!) für die SPD weg.
Wenn Pistorius (selbst ohne Sieg) nur 5 % mehr geholt hätte,
wäre eine nicht unbeträchtliche Menge von SPD-Leuten wieder
gut versorgt gewesen. Bei Scholz ist nur eines sicher, ein
(etwa) Drittel geht flöten.
Bei der FDP ist das noch viel schlimmer, da sind es fast zwei Drittel.
Oder der Super-Gau, alles ist aus.
Können Sie sich den persönlichen Druck vorstellen, am Monatsende
weiss ich, es ist alles vorbei mit dem schönen Abgeordnetenleben?
MfG
Da hält sich mein Mitleid aber in sehr überschaubaren Grenzen …..
Die die ihr Mandat verloren haben, finden ein Pöstchen bestimmt in der EU, welches sowieso ein Sammelbecken altgedienter, ausgemusterten Politiker ist. Von v.d. Leyen bis ASZimmermann …. die SPD Tante u.a. oder im Parteiapparat oder anderer Vorhoforganisationen z.B. im ÖRR !
Unser Erfurter OB SPD hat die OB Wahl verloren. Er ist jetzt Staatssekretär im SPD geführten Innenministerium …… Ne, ne die fallen nicht nach unten ……oder müssen zum Arbeitsamt !
Mit besten Grüßen aus der Erfurter Republik
Selbst Anne Spiegel wurde der Wiederverwendung zugeführt,
der Punkt geht an Sie Herr Frank.
Mir ging es mehr um die Tatsache, dass nach der Wahl ab
dem 24.02. dann in der SPD wohl Schuldzuweisungen erfolgen
werden und "hätte mit Pistorius besser werden können" zu hören
sein wird. Mal sehen, wer dann (wenn Scholz eventuell weg ist)
noch alles aus der Deckung kommt.
Mein Mitleid ist ähnlich groß wie Ihres.
MfG nach Thüringen
Also, Herr Frank, mir fallen ad hoc 10 gute Gründe für Boris Pistorius als SPD-Kandidaten ein:
Olaf Scholz
Nancy Faeser
Karl Lauterbach
Svenja Schulze
Christine Lambrecht
Hubertus Heil
Klara Geywitz
Nicht zu vergessen:
Kevin Kühnert
Lars Klingbeil
Und last but not least, als momentane Vorsitzende das Gesicht der SPD:
Saskia Esken
Eine Schwalbe macht auch noch keinen Sommer ……😂😂😂😂😂
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
und lahme Enten, die es sich in den letzten Jahren haben wohlleben lassen. Verdammte Bucht. Ja, man müsste dafür sorgen, dass diese Typen das soziale Elend wirklich und endlich einmal hautnah erleben müssten. Wir haben diese Typen mit unserem Steuergeld dick und rund, faul und dumm gefüttert. Jeder von denen ein abschreckendes Beispiel. Was für Politkarikaturen: Faeser, Lauterbach... Aber wir sind selber schuld, namentlich unsere Landsleute im Westen - die haben dieses Gesindel immer wieder gewählt. Ich bete jeden Tag, dass die AfD die absolute Mehrheit gewinnen möge, damit diese Verderber Deutschlands endlich abgestraft werden. Und Merkel müsste die Pension gestrichen werden und dann ab mit ihr nach Hellersdorf in den Plattenbau. Da gäbe es ein Freudengeschrei in ganz Deutschland so wie wir im Osten beim Abgang von Honecker und Mielke gejubelt haben. In der Tat, wir brauchen eine neue Wende, und diesmal aufgepasst und die Richtigen bestraft. Ach, ob ich das noch erleben darf?
Pistorius wer ist das? Möglicherweise ein Obergefreiter a.D.
Immer stehend im Panzer, im Tarnanzug, Kampfbrille und mit Helm geschützt?! Der letzte Helm aus Lambrechts Versteck?
Ich verstand nie die Chuzpe um Pistorius. Was brachte er bisher. Möglicherweise den Begriff des "Bundeswehrbeschaffungsbeschleunigungsgesetz"?
Na also. Da schlägt das Soldatenherz.
Boris Pistorius, höre ich immer & immer wieder. Was hat denn bitte schön dieser "Boris Pistorius" eigentlich bisher geleistet oder verändert?!
Genau: nämlich rein-gar-NICHTS als Verteidigungsminister. Jedoch wird er immer von den linkswoken Aktivisten/Journalisten als Heilsbringer der SPD gefeiert. Für WAS eigentlich noch mal genau? Ich blicke es nicht. Oder kann wohl nur ER geschälte Kartoffeln für Bratkartoffeln zaubern?
in der Politik überhaupt vermuten, wenn man ein Realist ist?
Dort herrscht doch unangefochten das eherne Gesetz, daß sich der unanständigste Opportunist
immer durchsetzt.
Dafür gibt es - wenn man die Geschichte noch dazu betrachtet - Tausende von Beispielen!
Einer der wohl besten Belege für diese Behauptung ist der französische Politiker Joseph Fouché (1759 - 1820), der es tatsächlich schaffte, in der Revolutionszeit, unter Napoleon und dann noch in der wiedererstandenen Monarchie nicht nur zu überleben, sondern Karriere zu machen1
Im übrigen gönne ich Olaf Scholz von Herzen, daß ihm seine Genossen jetzt von der Fahne gehen.
Er hat nichts geleistet und so viel gelogen und getrickst in seinem Leben, daß für ihn kein Abgang schmählich genug sein kann.
Bitte nicht so ein Zirkus wie in den USA.
Und bitte nicht den nuschelnden Kriegstreiber und Karnevalsprinzen, bitte nicht !!!
Wie gesagt, nach der Qual, werden wir das GEISTERBAHN - KABINETT in Augenschein nehmen.
Mir ist jetzt schon schlecht.
& dadurch ANFÄLLIG für Beeinflussung/Unterwanderung/Selbstbedienung
& vor allem Verantwortungs-Übernahme & deren Konsequenzen
würden wir das Richtmaß der 80iger Jahre anlegen
2/3 der Politiker bis hin zu Scholz/Habeck &&& wären alle nicht mehr im BT
aber hätten mehr als die Justiz im Nacken
ABER bei dem Verfall der Rahmenbedingungen DE sind wir bereits jetzt UNTERHALB einer Bananen-Regierung angekommen
& das sage ich mit Respekt
weil es nicht um Hass, Rache oder Vergeltung geht
sondern um Aufarbeitung
wo falsche Rahmenbedingungen sind
& wo die Gewalten-Teilung in allen Bereichen TOTAL-Versagen hat
deswegen bleibe ich bei meiner Forderung
1. Bundeskanzler & Minister werden in einen qualitativ hochwertigen Verfahren vom Volk DIREKT gewählt
2. Kern-Aussagen müssen bei juristischen Konsequenzen eingehalten werden
NO 4x 365 Tage 1.April
3. Es gibt KEINE Justiz-Minister mehr & die Justiz wird so neu kreiert, dass selbst die Mächtigsten keinen Einfluss nehmen können
4. Entschlackung Hofstaat!
die Leistungen des Herrn Pistorius sind aber noch sehr übersichtlich...
Tritt ein, was wahrscheinlich ist, bekommen SPD und insbesondere Scholz die Quittung für das Ampel-Desaster.
Ein Pistorius könnte im Moment wohl kaum die Wahl gewinnen - dafür ist das Image der SPD noch zu ramponiert. Dass Herr Merz dabei ist, sich selbst zu demontieren, reicht nicht aus. Pistorius' Chance wird aber möglicherweise noch kommen, dann wenn Merz die übernächste Wahl verliert.
Olaf Scholz kann nur durch Merzens Fehler noch Boden gut machen. Und der Sauerländer beeilt sich ja auch, Scholz nicht zu enttäuschen. Der große Durchbruch in der Asyl-Frage, der die AfD in die Schranken weisen sollte, war ein Rohrkrepierer - auch wenn man in der Union artig den Kopf hoch und Merz die Stange hält, als wäre nix gewesen. Mit dem Kopf durch die Wand zu wollen, dabei die rechtsextreme AfD zu stärken und mögliche Koalitionspartner zu brüskieren, ist in der Tat ein wahnsinnig cleverer Schachzug...Scholz müsste Tag und Nacht vor Merzens Haustür lauern, um ihm inständig zu danken.
5% dabei ist, wird es die notwendigen Veränderungen nicht geben.
Screenshot eines Entwicklungslandes:
Dass Post zugestellt wird, in Deutschland eigentlich normal. Eigentlich. Jetzt aber ist die Post dazu übergegangen nur noch einen Briefkasten innerhalb eines Bezirks zu befüllen. Leider fiel die Wahl auf meinen Briefkasten. So finde ich mehrmals die Woche Briefe meiner weitläufigen Nachbarschaft vor. Ich war nicht so amused, also war ich nicht unflott und habe dem Briefzusteller aufgelauert. Diese Begegnung hat mein Weltbild etwas erschüttert….
Ein verwirrter junger Mann, der hilflos über das Grundstück irrte, die Haustüre nicht fand, obwohl diese, wie bei jedem Haus, auch bei unserem an der Außenwand angebracht ist.
Trotz Mühe erreichte er noch bei Tageslicht die Haustüre und ich „stellte“ ihn. Also Zur Rede, dachte ich. Das ging aber nicht, denn er sprach nicht. Nun ich dachte, der Inklusion wegen er sei taubstumm, aber er konnte lediglich meine Sprache nicht. Ich seine auch nicht. Das war schlecht.
(Fortsetzung folgt)
(Fortsetzung)....
Ich versuchte es mit Gesten und einem stummen Verweis auf die Sichtfenster der Briefumschläge mit den Adressen meiner Nachbarn. Er konnte leider auch nicht lesen. An sich eher ungünstig fürs Briefe austragen, dachte ich, und versuchte es mit Pantomime. So zeigte ich mit dem Finger Richtung Westen auf das etwas entfernt liegende Landgut meiner nächsten Nachbarn hinterm Feld. Das Gesicht meines Zustellers zeigte Regung und erhellte sich etwas. „Gelbes Haus“ murmelte er.
So standen wir da im Vorgarten, zwei Menschen im Versuch einer Kommunikation aus der Jurazeit:
„Steht mit einer Faust“ versucht „Gelbes Haus“ das Postzustellwesen des 21. Jahrhunderts zu erklären, ein aussichtsloses Unterfangen;-))
Hört man sich die Diskussionen im Bundestag oder auch im TV an, muß der Wähler zu dem Schluss kommen, daß die SPD fertig hat.
Ich habe den Eindruck, dass es gar nicht so wichtig ist, was die Parteien im Einzelnen vortragen. Früher hatten wir zwei große Blöcke, durch die größere Vielfalt und Dynamik heute ist das nicht mehr durchhaltbar. Im Moment haben wir eher 3 politisch aktive Blöcke: die Rechten, die Konservativen, die Progressiven, die aber jeweils auch in vielen Fragen eher Notgemeinschaften sind, weil zu kleine Gruppen kein Gewicht haben. Aber für zwei Blöcke reicht es nicht mehr, dafür sind die Gegensätze und Unsicherheiten einfach zu groß. Was einzelne Politiker tun oder nicht tun, scheint daran nur Nuancen zu verändern.
Hinzu kommt noch eine vierte Gruppe, die sich aus der Politik raushält: viele Migranten, aber auch viele Biodeutsche. Man nimmt es da, wie es kommt, man betrachtet eher nüchtern von außen, wieviel Kraft und Stabilität man dem Land zutraut und passt dann seine Ressourcenzuteilung ein, wieviel man in D steckt, wieviel lieber in andere Weltgegenden.
Ein „Block“ ist in meiner Vorstellung als Bauingenieur etwas schweres, massives, etwas unumstößliches. Um Blöcke zu verbinden braucht es Mörtel, Klammern Nägel o.ä.
Das trifft aber doch die Politik der letzten 19 Jahre doch gar nicht mehr zu ……
Der Baumeister „Merkel“ hat die ehemals beiden Blöcke vulverisiert Bindemittel und Wasser zugesetzt und hat einen grauen löchrigen alternatvlosen wenig Vertrauen gebenden großen Einheitsblock umgeformt der zu schwer und nicht zu bewegen ist. …..also das, was Merz vergangene Woche im BT zaghaft versuchte, ein kleines unterscheidbares Stückchen aus dem Block auszubrechen, wird er nach der Wahl wieder einfügen. Besser wird der „Einheitsblock“ dann aber damit auch nicht.
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
Pistorius, kommt wie Scholz aus Osnabrück. Beides Provinzpolitiker . Beide stoßen mit dem Kopf an die Decke und sind mit den Ämtern , die sie bekleiden überfordert.De Wirbel, der um P, gemacht wird, lässt sich nur so erklären, dass die Vorgänger im Amt noch schlechter waren und es mi P zwar nicht besser aber auch nicht schlechter werden kann.
Scholz hat doch gute Chancen Kanzler und Regierungschef zu bleiben.
Merz hat sich und die CDU/CSU selber eingemauert, verstärkt noch mit dem Ausschluss einer Minderheitsregierung. Scholz wird den schwierigen Weg der Kanzlerwahl GG Artikel 63 3., 4. sicherlich gehen, da letztlich nur die Mehrheit der für ihn abgegeben Stimmen zählt. Gefährlich wird ihm dann event. Weidel, wenn diese in dem Wahlgang sich auch aufstellt, ich schätze Merz wird das nicht machen. Also, eine sozialistische deutsche Regierung wäre möglich.
Lösung: zum Staatswohl gibts eine CDU/CSU-AfD Regierung mit Weidel als Finanz_/Wirtschaftsministerin.
20- 25% hinter der Brandmauer. Diese steht bald mitten in der Gesellschaft. Der Rest übernimmt die Regierung. Rot/ grün/links für immer gesichert. Scholz bleibt Kanzler. Toller Schachzug.
Eine Niete gegen die nächste Niete ausgetauscht und schon läuft der Laden. Dabei habe ich dem korrupten Scholz immer noch zugute gehalten, dass er bei den ultimativen Überschreitungen der Roten Linien des Kalten Krieges standhaft Skrupel gezeigt hat - gegen die dumpfbackige Marketenderin des Todes von der FDP, dem Grünen Toni, dem KriegsKristen Kiesewetter und eben auch gegen den All-in-Rüstungsfanatiker Pistorius, der bisher - GottseiDank - in der Bundeswehr nichts auf die Panzerkette gebracht hat! Nichts!
"Versuche führender SPD-Politiker berichten, Scholz nach dem Bruch der Ampel von einer abermaligen Kanzlerkandidatur abzuhalten."
Nach der "Performance" der Ampel mit Scholz an der Spitze wäre es das Logischste auf der Welt gewesen nach deren Scheitern nicht zu kandidieren und das Feld Pistorius zu überlassen, der ja nun nachweislich an Kompetenz und Beliebtheit weit unter den ampel-Ministern hervorstach. Aber - was solls, Dummheit muss bestraft werden, es ist ja nicht das erste Mal, dass die SPD bei der Kanzlerkandidatenwahl versagt. Es gilt nach wie vor der Spruch: Der Wurm (Kandidat) muss dem Fisch (dem Wähler) schmecken und nicht dem Angler (der SPD). So einfach das auch ist, das kapiert diese Partei nicht. Naja, wer sich eine Person wie Esken zur Vorsitzenden wählt - da bleibt keine Frage unbeantwortet. (Also MIR als konsequenten SPD-Niemalswähler gefällt das)
Eine Hohlbirne gegen eine andere Hohlbirne, gibt Hohlbirnensalat und das baldige Ende Naht.