CDU-Chef Friedrich Merz spricht im Bundestag neben Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD), 11.02.2025 / picture alliance/dpa | Kay Nietfeld

Rollentausch im Bundestag - „Was war das denn?“

Die letzte Bundestagsdebatte dieser Legislatur bietet ein seltsames Wahlkampfspektakel: Olaf Scholz versucht den Rollentausch und attackiert Friedrich Merz, als wäre der der Kanzler und nicht er. Über seine eigenen Kanzlerjahre sagt er fast nichts.

Ferdinand Knauß

Autoreninfo

Ferdinand Knauß ist Cicero-Redakteur. Sein Buch „Merkel am Ende. Warum die Methode Angela Merkels nicht mehr in unsere Zeit passt“ ist 2018 im FinanzBuch Verlag erschienen.

 

So erreichen Sie Ferdinand Knauß:

Olaf Scholz sprach in seiner letzten Regierungserklärung vor der Wahl im Bundestag nicht zu den Abgeordneten, es war, wie nicht anders zu erwarten, eine offene Wahlkampfrede, die mit den Worten endete: „ … und dafür bitte ich Sie, die Wählerinnen und Wähler, um Ihre Unterstützung“. 

Über weite Strecken war es eine Wiederholung früherer Auftritte des Kanzlers im Bundestag, in Interviews und im jüngsten Fernsehduell. Natürlich zählte Scholz auch seine wirtschaftspolitischen Vorhaben wieder auf: „Made-in-Germany-Bonus“ als Steuerprämie für Investitionen, „Deutschlandfonds“ (ohne die Neuverschuldung zu erwähnen), Bürokratieabbau (ohne die vielen neuen Beamtenstellen seiner Amtszeit zu erwähnen), Mindestlohn von 15 Euro … Die zentrale Botschaft aber war erneut ein direkter Angriff auf die vermeintliche Unzuverlässigkeit des Unionskanzlerkandidaten, dem er sich selbst als Garant für „mehr Sicherheit“, „Entschlossenheit“, „Besonnenheit“, „Führungsstärke“, „klaren Kurs“ entgegensetzte. 

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Günter Johannsen | Di., 11. Februar 2025 - 15:03

ist nicht nur peinlich, sondern ein Blockierer einer fairen und ehrlichen Freiheitlichen Demokratie in unserem Land. Scholz ist nicht nur mit einer angehenden Alzheimer (Cum ex) behaftet, sondern auch mit eine fortschreitenden Wahrnehmungsstörung. Besser wäre es für alle, er würde von selber gehen, denn dann könnte wieder eine SPD entstehen, wie sie von Willy Brandt und Helmut Schmidt geprägt wurde. Das waren anständige und gestandene Sozialdemokraten. Vom aktuellen Personal dieser Partei mit den Schwindel-Etikett SPD ist nichts Gutes mehr zu erwarten. Des Volkes Wille jedenfalls wird von dieser SPD, aber besonders auch von den Grünen RAF-Sympathisanten (siehe Paus Aktion: linksextreme Aufmärsche gegen den Politische Gegner CDU/CSU zu finanzieren)! Paus Aktion war schlicht Wahlfälschung, kriminell und linksfaschistisch!

... beide Aspiranten auf's Kanzleramt sind unwählbar, denn nach der Wahl gibt's auch noch den "neuen Morgen", den 25. Februar nämlich, wo sie dann miteinander koalieren und alles nur noch teurer wird und die jetzige Politik genauso bleibt wie sie ist.
Da hilft meines Erachtens lediglich AfD wählen um ihr Gefolge zumindest im Bundestag zu dezimieren.
Und mal ehrlich, hat man solche Tragödien noch irgendwo sonstwo in Europa gesehen ???
Wahrscheinlich nicht.

Des Volkes Wille wird von dieser SPD, aber besonders auch von den Grünen RAF-Sympathisanten (siehe Paus Aktion: linksextreme Aufmärsche gegen den Politische Gegner CDU/CSU zu finanzieren) ignoriert! Paus Aktion (Steuergeld für Wahlkampf gegen CDU/CSU) war schlicht Wahlfälschung, kriminell und demokratieverachtend! Aber so sind sie: die rot-grünen Kommunisten: "es muss wie Demokratie aussehen, aber wir müssen alles im Griff haben!"

Heidemarie Heim | Di., 11. Februar 2025 - 15:27

Werden sich nicht wenige gefragt haben, die wie ich dieses finale Schauspiel bzw. den letzten Akt vor den Wahlen verfolgten geehrter Herr Knauß! Doch nicht wegen den immer noch Gift und Galle spuckenden Spezialdemokraten gegen den die Höllenpforten öffnenden Merz, sondern weil die unterhaltsamsten Redebeiträge fmp. zu gleichen Teilen an einen nochmal zur Hochform aufgelaufenen Herr Lindner u. eine was die Rhetorik betrifft völlig andere Darstellung ihrer Partei an Frau Dr. Weidel gingen. Und wieder einmal zeigte sich, wie krass u. verlogen bis hin zum technischen K.o. diese Ampelkoalitionäre miteinander umgingen, jedoch nach außen hin jedem Rosstäuscher Ehre gemacht hätten. Dementsprechend unversöhnlich und persönlich werdend vergaß man sogar "die da" deren Namen man nicht auszusprechen in der Lage ist, wie sonst üblich als Nazis zu beleidigen. Auch wollte es nicht recht zum süffisanten Vortrag Weidels passen, deren Ausführungen weder inhaltlich noch stilistisch einem AH ähnelten;) FG

Sabine Lehmann | Di., 11. Februar 2025 - 16:11

Für die Zusammenfassung ihrer Diensttätigkeiten hätte auch ein einziger Satz gereicht:
"Ich habe eine Wassermelone getragen."
++Fin++

Ingofrank | Di., 11. Februar 2025 - 16:19

Wen wundert’s. ?
Schließlich muß Merz mit den Sozen und oder den Grünen regieren und vorher sich unter das rot grüne Diktat begeben, vor seiner Unterschrift unter den Koalitionsvertrag..
Hoffentlich braucht’s keine drei Jahre, bis ihm seine schwarz linke Koalition um die Ohren fliegt.
Mit besten Grüßen aus der Erfurter Republik

Urban Will | Di., 11. Februar 2025 - 16:42

Absätze verlängern sollen und auf die Rede von Weidel eingehen.
Ich habe sie mir nachträglich angeschaut, die von Scholz und Fritzel habe ich mir geschenkt. Aber was Sie hier schildern, zeigt doch ganz klar – gerade im Hinblick auf die souveräne, staatsmännische Rede von Weidel – dass hier die Unterhosen der Altparteiler weit brauner sind als alles, was sie den Blauen unterstellen.
Weidel hat auch neulich bei „Was nun?“ ganz klar und deutlich gesagt, was sie möchte und kein Satz davon ist auch nur in Ansätzen so, dass man etwas dagegen haben könnte.
Sie will ein neues, ein anderes, ein besseres Deutschland, im Gegensatz zu den Linksgrünwoken, die mehr als ausreichend bewiesen haben, dass ihnen dieses Land am Allerwertesten vorbei geht.
Ebenso wie Menschenleben, wenn man sieht, was als Reaktion auf Aschaffenburg, etc. von dort kam.
Weidel hat Merzens Untergang angekündigt und genau so wird es kommen.
Merzens neue Regierung wird keine zwei Jahre halten. Verschwendete Zeit.

Gisela Hachenberg | Di., 11. Februar 2025 - 22:02

„Was war das denn?“ fragen Sie, lieber Herr Knauß! Es war wohl ein unwürdiges Hauen und Stechen, das ich mir wohlweislich nicht live angetan habe. Man kann es ja überall lesen nachher. Die Medien überschlagen sich regelrecht mit der Berichterstattung, die natürlich, dank linker Übermacht, wie ja inzwischen bekannt ist, dementsprechend links-/grünlastig ausfällt. Aber das speist man ja locker ein, da bekannt. Ich kann es kaum erwarten, dass diese Schlammschlacht (eventuell) am 23.2. vorbei sein wird. Vielleicht doch nicht? Heute konnte man lesen, dass einige „Experten“ schon Alarm schlagen, dass die Wahl eventuell nicht rechtmäßig sein könnte, da viele Deutsche im Ausland wegen der kurzen Zeitspanne ihre Stimme nicht rechtzeitig abgeben könnten. ??? Wird die Wahl dann annulliert? Müssen wir dann so lange wählen, bis es der ach so „demokratischen Mitte“passt?
Möglich ist in diesen bekloppten Zeiten mit diesem speziellen Politikerangebot alles. 🥺🥺

Gisela Hachenberg | Di., 11. Februar 2025 - 22:04

„Was war das denn?“ fragen Sie, lieber Herr Knauß! Es war wohl ein unwürdiges Hauen und Stechen, das ich mir wohlweislich nicht live angetan habe. Man kann es ja überall lesen nachher. Die Medien überschlagen sich regelrecht mit der Berichterstattung, die natürlich, dank linker Übermacht, wie ja inzwischen bekannt ist, dementsprechend links-/grünlastig ausfällt. Aber das speist man ja locker ein, da bekannt. Ich kann es kaum erwarten, dass diese Schlammschlacht (eventuell) am 23.2. vorbei sein wird. Vielleicht doch nicht? Heute konnte man lesen, dass einige „Experten“ schon Alarm schlagen, dass die Wahl eventuell nicht rechtmäßig sein könnte, da viele Deutsche im Ausland wegen der kurzen Zeitspanne ihre Stimme nicht rechtzeitig abgeben könnten. ??? Wird die Wahl dann annulliert? Müssen wir dann so lange wählen, bis es der ach so „demokratischen Mitte“passt?
Möglich ist in diesen bekloppten Zeiten mit diesem speziellen Politikerangebot alles. 🥺🥺 🥺

Ernst-Günther Konrad | Mi., 12. Februar 2025 - 10:30

Olaf wollte mal einen Rollentausch. Ständig nur der realitätsferne Möchtegernkanzel zu spielen, macht auch nicht wirklich Laune. Also mal den "Gegner" spielen, man muss ja zu keiner Oskar Verleihung. Das sind alles Politdarsteller, die uns eine Soap vorspielen. Im BT machen sie die Krawallbürsten und davor und danach prosten sie sich auf Partys zu und lachen über die dummen Wähler. Wir alle wissen doch was nach der Wahl "gesichert" passieren wird. UNION stärkste Fraktion, SPD ohne Scholz Koalitionspartner und hoffentlich muss Friedrich/Maggus nicht doch ihr Wort brechen und noch die GRÜNEN ins Boot holen. Und wenn es doch nicht klappt ist die AFD schuld. Ich habe inzwischen diesen ganzen Wahlzirkus so satt. Täglich neue Umfragen, AFD angeblich mal 20, 21 oder gar 22 %, laut Headline aber angeblich der "große" Verlierer und täglich die gleichen Lügen und Versprechungen. Ich höre mir diese ganzen Schauspieler nicht mehr an. Wie sagt Frau Weidel gestern: "Gehen Sie erst einmal arbeiten."

Hans Schäfer | Mi., 12. Februar 2025 - 14:30

<<UNION stärkste Fraktion, SPD ohne Scholz Koalitionspartner und hoffentlich muss Friedrich/Maggus nicht doch ihr Wort brechen und noch die GRÜNEN ins Boot holen. Und wenn es doch nicht klappt ist die AFD schuld.>>

Dann erklärt man es zum "Willen des Wählers"!
Die Deutungshoheit macht`s möglich und der Souverän wurde wieder mal ver....t.
Die Aushebelung der Gewaltenteilung macht`s auch hier möglich