
- Im Schatten der Angst
Getrieben von der Angst vor Krieg und Eskalation sucht die Autorin Halt in der Natur – und findet Klarheit für eine große Lebensentscheidung. Ein persönlicher Text über Furcht und den Mut zum Aufbruch in unsicheren Zeiten.
Aus dem Austausch mit anderen weiß ich, dass ich nicht allein bin mit meiner Furcht vor der nächsten Eskalationsstufe im Krieg zwischen Nato und Russland. Die Angst davor hat sich in mir festgesetzt wie der Schatten in einer Höhle nach dem Erlöschen des Lichts. Denn in Gottes Namen, was würde es für uns alle bedeuten, wenn es bald erst richtig losgeht?
Bei der Vorstellung verdunkeln Bilder der Apokalypse den Blick in die Zukunft wie ein Gewitter den Himmel überm Badesee. Manches davon kann ich als Erinnerung meiner Großeltern identifizieren, die den Zweiten Weltkrieg noch erlebt hatten. Sie kannten die Wahrheit, erzählten von Schmerz, Hunger und dem großen Sterben. Gott im Himmel, lass das nicht auch unser Schicksal sein!
Cicero Plus weiterlesen
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.