
- Wie der AfD die Mittel für Mitarbeiter gestrichen werden könnten
Der rheinland-pfälzische Landtagspräsident Hendrik Hering (SPD) lässt sich beraten, wie man der AfD die Mittel für Mitarbeiter streichen kann. Ein Gutachten des Wissenschaftlichen Dienstes empfiehlt Regelanfragen beim Landesverfassungsschutz.
Der wissenschaftliche Dienst des Landtages von Rheinland-Pfalz hält es für verfassungsrechtlich möglich, der AfD die Geldmittel für Mitarbeiter zu streichen. Das ist das Ergebnis eines Gutachtens über die „Verfassungskonformität des Ausschlusses staatlicher Geldleistungen für verfassungsfeindliche Abgeordneten- und Fraktionsbeschäftigte“, das auf den 25. Januar 2025 datiert ist, aber bislang noch nicht öffentlich vorgestellt wurde. Das Dokument liegt Cicero vor.
Das Gutachten ist das Ergebnis eines Prüfauftrags des Landtagspräsidenten, des SPD-Politikers Hendrik Hering. Im Gutachten werden „Medienberichte“ von öffentlich-rechtlichen Sendern als Anlass genannt, die den Verdacht äußerten, „dass Personen beschäftigt werden, die Mitglieder in vom Verfassungsschutz als gesichert extremistisch einstuften [sic] und beobachteten Vereinigungen sind“. Hering wird am morgigen Dienstag in einem Pressegespräch einen entsprechenden Gesetzentwurf vorstellen.
Cicero Plus weiterlesen
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Da der Verfassungsschutz weisungsabhängig ist, kann also de facto der Innenminister darüber bestimmen, ob Oppositionsparteien solche Mittel bekommen oder nicht?
Das ist sehr interessant. Mal sehen, ob das verfassungsrechtlich immer noch so bedenkenlos ist, wenn es einem AfD-Innenminister einfällt.
Siehe Betreff
Gibt es denn keine anständigen Demokraten mehr in der SPD (und den anderen Fraktionen)? Was man hier erneut lesen muss, ist ein weiterer Schritt in eine Diktatur. Und man kann sich darauf verlassen, dass auch die "Qualitätsmedien" das positiv darstellen werden.
Ich bin erschüttert, wie schnell unsere Demokratie zu "Unserer Demokratie" (nämlich dem Eigentum der Parteien jenseits der Brandmauer) verkommen ist. Das geschieht unter tätiger progagandistischer Mithilfe der "Qualitätsmedien" und neuerdings sogar der Justiz, die keinen Schutz vor der Willkür der Mehrheit mehr bietet. Das ist Delegitimierung des Staates in Hochpotenz.
Der "Kampf gegen Rechts" kennt jetzt keine Rücksichten mehr, auch wenn der Kollateralschaden Demokratie und Rechtsstaat sind. Bleibt zu hoffen, dass die Bürger sich irgendwann dagegen auflehnen und aus ihrer Untertanen-Mentalität erwachen.
missbraucht wird, wie der der Demokratie. Autokraten ist negativ besetzt, deshalb steht "Demokratie" auf dem Schild, mit dem man politische Gegner von der Bühne schubsen will. Was für eine armselig Demokratie, die angeblich die "unsere" ist und doch nur die Macht der Altparteien meint.
Zwei Bemerkungen hierzu: man kann nur noch maximal angeekelt sein von diesen üblen Machenschaften einer wirklich kriminellen und menschenverachtenden Politikerclique. Ob die mit ihren Machenschaften ganze Lebensläufe, inklusive Familien zerstören, ist ihnen scheißegal. Diese SPD hat nichts, aber auch gar nichts mehr mit der Partei von Brandt, Schmidt und Schröder zu tun. Dass eine CDU/CSU mit dieser SPD gemeinsame Sache macht, muss liberal-konservative Wähler dazu bringen, nur noch AfD zu wählen. Etwas anderes ist nicht mehr möglich!
Ich hoffe sehr, dass diesem hundsgemeinen SPD-Vorgehen der Stecker gezogen wird.
in Rheinland Pfalz dürften dafür als eine Erklärung des „roten SPD Aktionismus“ taugen, da die SPD nur noch wenige I.M. 3% vor der AfD liegt und bereits im Merz 26 die LTW stattfindet mit dem für die SPD durchaus möglichen bitterem Ergebniss auf Platz 3 zu landen …. (Hessen läßt grüßen)
Ins Bild passt der derzeitige SPD Innenminister mit dem ihm weisungsberechtigten Verfassungsschutz. Auch dürfte der „wissenschaftliche Dienst“ nach drei Legislaturen unter SPD Führung“ ebenfalls von „SPD zugeneigten Genossen“ dominiert sein.
Wenn das Gutachten dem des Bundes dann in ähnlicher hoher Qualität vorliegt, wird auch da die AfD mit Sicherheit dagegen gerichtlich vorgehen. Abwarten wie sich die FDP dazu positioniert. Auch sei angemerkt, dass sich der Stimmanteil der Blauen von der letzten LTW bis Anfang 25 auf das rd. 2,5 fache erhöht hat. …..
So schaltet man Pol. Konkurrenten als „Demokrat“ aus👍
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
diese „Gutachten“ keinen Bestand haben müssen, sie werden bewußt in die Welt gesetzt, sie behaupten etwas, was weder belegbar noch haltbar ist und das reicht schon. Der ÖRR faselt weiter 24/7 von „gesichert rechtsextrem“ obwohl mittlerweile selbst AfD-feindliche Juristen/Fachleute klar bestätigen, daß das „Faeser-Gutachten“ das Papier nicht wert ist auf dem es zusammengemurkst wurde und für ein Verbotsverfahren niemals ausreicht.
Es werden auf Basis dieses „Gutachtens“ Verschärfungen und Einschränkungen gefordert, so z.B. für Lehrer und andere Beamte. Das „Gutachten“ ist inhaltlich wertlos, es sagt aus, daß das System NICHTS gegen die AfD in der Hand hat, eigentlich spricht es für die AfD weil man nichts gegen sie in der Hand hat, dennoch verursacht es immensen Schaden, denn alle die der AfD schaden wollen, beziehen sich auf das „gesichert rechtsextrem“ und kochen daraus ihre eigene vergiftete Suppe! So viele Verfahren kann die AfD gar nicht führen, um dem Herr zu werden.
dass Sie den Monat März jetzt auch schon mit "e" schreiben, spricht Bände.
der darauf hinausläuft: Wir pinkeln uns selbst ans Bein!
Sie arbeiten alle ahnungslos für die deutsche Meloni und lernen nichts dazu, anstatt sich um die eigentliche, sehr gut bezahlte, wenig kontrollierte Arbeit zu kümmern
Herr Sarazin den Landtagspräsidenten beraten? Dann würde das Ergebnis anders aussehen.
Ich würde der SPD folgendes empfehlen:
Die Organisation möchte sich in einem Grundsatzprogramm grundlegend verändern. Ich schlage vor auch den Namen dieser Partei zu ändern.
Wie wäre es mit diesem Namen:
Wer hat uns verraten? Wir die Sozialdemokraten. Die Abkürzung heißt dann wie folgt:
WHUV?WDS
Danach müssen alle führenden Köpfe ab zum Friseur & fertig ist der neue Haar & Namensmix.
Danach wird die Partei mit Ihren Ergebnissen unter die Decke gehen.
Konsequent unter 5 % da wo diese hingehören.
Schon interessant was diese Organisation für verzerrende Wahrnehmung hat.
Sie ist mit hauptverantwortlich für die derzeitige Lage in unserem Land, aber erkennt es nicht. Das war im letzten Jahrhundert in den 20ziger Jahre auch nicht anders.
Sie haben den Weg für den wirtschaftlichen Untergang von Deutschland gelegt. Geschichte wiederholt sich.
Die SPD wird die AFD niemals im Ergebnis reduzieren.
... von der herrschenden politischen Funktionärsklasse - das scheint nicht nur in Autokratien, sondern auch in vielen demokratisch verfassten Staaten ein schöner Traum zu bleiben. Es ist auch kein rein deutsches Problem.
Dass der "wissenschaftliche Dienst" nach der Pfeife seiner Herren tanzt und deren politische Absichten und Handlungen diensteifrig als "wissenschaftlich" verkaufen will, muss man sowieso wohl als normal hinnehmen - "Wie der Herr so sein Gscherr" sagt der Volksmund.
Kritisches, autonomes und sachbezogenes Denken erfordert intelligente, aufrechte und ehrliche Menschen, die wirklich der Gerechtigkeit verpflichtet sind. Solche Personen sind leider auch nicht allzu häufig.
Das Vertrauen in die reale Justiz ist zwar zweifellos eine große zivilisatorische Errungenschaft, aber jeder Mensch kann - auch in einer Demokratie - in eine Lage kommen, wo er dieses Vertrauen auf den Prüfstand seines Gewissens stellen muss - sofern er denn ein Gewissen besitzt.
des letztens Rests Respekt vor den sogenannten Sozialdemokraten, die trotz Brand und Schmidt und Schumacher eben die Partei sind, die sich im Frühjahr 1933 rasch noch einen 'judenfreien Vorstand' gönnte, um sich rektal bei den neuen Machthabern einzuführen, um dann 1946 auferstanden aus Ruinen mit Stalins Kadern eine totalitäre Einheitspartei zu gründen.
Zutiefst unappetitlich.
im Grunde blieb alles in der (roten) Familie:
SPD = rot
Kommunisten = rot
NSDAP = rot
Und aus grün + rot wird braun....
Sozialdemokraten waren nie vollkommen identisch mit den völkischen, nationalistischen, rassistischen und militaristischen Parteien, aus deren Sumpf der Faschismus gewachsen ist. Sozialdemokraten waren auch die ersten Gegner, auf die sich Bolschewisten und Kommunisten bei ihrer Machtergreifung sofort gestürzt haben.
Wer nicht versucht, ehrlich und wahrheitsorientiert aus der Geschichte zu lernen, hat keine Chance, die Wirklichkeit richtig zu begreifen und sinnvoll neu zu gestalten.
unterschiede zwischen der SPD und den anderen Bewegungen gab, ganz sicher war das unter Schmidt & Co. der Fall, sie verschwimmen aber zunehmend, Merkel zwang die SPD weit nach links. Die Protagonisten der SPD (Faeser, Klingbeil, Esken etc.) agieren eindeutig faschistoid, sie stehen weder zur Demokratie („unsere“ eingeschränkte Demokratie ist keine Demokratie), noch zur Verfassung. Ihre offen gezeigte Nähe zu linksradikalen Organisationen wie der „Antifa“ belegt das. Das Handeln der Faeser im Amt ist ein beispielloser Skandal, sie trat Verfassung, Rechtstaat und Demokratie mit Füßen!
Die SPD steht dem Kommunismus heute deutlich näher als der Verfassung/der Demokratie.
Es fehlt zum Faschismus nicht mehr viel, die Grünen sind eine klar linksfaschistische Partei, zusammen SPD und Linken werden sie uns den Faschismus wieder bringen, wenn man sie machen läßt. Das ist die Realität die aktuell nur die AfD verhindern kann, denn die Union hat sich zum Helfer degradieren lassen!
sagt ein Sprichwort. Was soll man da noch sagen und schreiben. Das unsere Justiz nicht mehr das ist, was wir Bürger mal von ihr hatten ist doch offensichtlich. Und dass das BVerfG das Landesverfassungsgericht korrigiert und aufhebt glaube ich nicht. Die werden schon einen Weg finden, die größte Oppositionspartei weiter einzuschränken. Und nein. Für mich ist das nicht einfach nur Kindergartengetue. Für mich sind solche Aktionen weitere Versuche, unser GG weiter zu schleifen und jede nur erdenklich Möglichkeit zu nutzen, sich kritischer Geister zu entledigen. Und selbst wenn es nicht zum Erfolg in allen Fällen führt, es reicht häufig einfach nur die AFD in schlechten Schlagzeilen zu halten und weiterhin direkt oder indirekt als sog. gesichert oder verdächtig rechtsextrem zu beschreiben. Ich kann nur auf die letzte Rede von Frau Weidel im BT verweisen. Da hat sie wieder einmal rhetorisch und inhaltlich brillant diese etablierten Politiker bloß gestellt und die Wahrheit gesprochen.
Krankhritsbrdingt nur noch sproradisch im CICERO.
Aber das Lenz wohl die Segel gestrichen hat -der Feigling- ist augenscheinlich