
- Ein Land im Halbschlaf
Nach 16 Jahren Kanzlerschaft zeigt Angela Merkel sich nun plötzlich leidenschaftlich. Das kann nicht darüber hinwegtäuschen, dass ihr Politikmodell nicht zukunftsfähig ist.
In der letzten Phase ihrer Kanzlerschaft lernen die Deutschen Angela Merkel doch noch von einer neuen Seite kennen. Ende März bat sie die Bürgerinnen und Bürger um „Verzeihung“: Die gerade erst getroffene Entscheidung für eine sogenannte Osterruhe sei „einzig und allein mein Fehler“.
Eine ungewohnte Direktheit hatte man schon in den Monaten zuvor erlebt. Im Oktober 2020, nach 15 Jahren im Amt, sprach die Kanzlerin, leidenschaftlich wie nie, von drohendem „Unheil“. Wenn es nicht gelinge, den exponentiellen Anstieg der Corona-Infektionen zu stoppen, werde das „kein gutes Ende nehmen“. Spätestens jetzt war klar: Sie ist diejenige, die auf strenge Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie dringt und die alles versucht, um die unruhige Schar der Ministerpräsidenten auf diese Linie zu bringen.