
- Der Steinbrück der CDU
Es war ein denkwürdiger Auftritt von Armin Laschet am Dienstagabend in der Talkshow von Markus Lanz. Der CDU-Chef steht unter ungeheurem Druck, das ist offensichtlich. Sein Umgang mit diesem Druck wirkt jedoch alles andere als souverän.
Auch Politiker sind nur Menschen. Und oft genug sind sie Menschen, die unter großem öffentlichen Druck stehen – das sieht man gerade jetzt in der Corona-Pandemie sehr deutlich. Da ist es von Vorteil, sich zumindest nach außen hin eine stoische Gelassenheit angedeihen zu lassen, ruhig und gelassen zu bleiben, gerade wenn es brenzlig wird. Die Kanzlerin hat diesen Stoizismus perfektioniert, keine Anfeindung, die nicht an ihr abperlt, keine Frage, die sie nicht im Diffusen versanden lassen kann.
Das kann man kritisieren, aber es ist ein Erfolgsrezept, das Angela Merkel nun schon seit knapp 16 Jahren im Kanzleramt weilen lässt. Ihre Vorgänger Gerhard Schröder und Helmut Kohl reagierten nicht immer gleich gelassen, doch auch sie verstanden es, eine gewisse Souveränität der Macht auszustrahlen. Ob Merkels potenzieller Nachfolger Armin Laschet das gleiche Talent besitzt, ist spätestens nach der gestrigen „Markus Lanz“-Sendung zu bezweifeln.