
- „Man muss alle Mittel unterhalb des Zwangs ausschöpfen“
Markus Söder erntete viel Kritik für seinen Vorstoß, Pflegekräfte zur Impfung zu verpflichten. Der Arbeitsrechtler Gregor Thüsing erläutert im Interview, warum er eine Impfpflicht für Pfleger für legitim, aber trotzdem unwahrscheinlich hält.
Prof. Dr. Gregor Thüsing ist Direktor des Instituts für Arbeitsrecht und Recht der sozialen Sicherheit der Universität Bonn und gilt als einer der führenden deutschen Arbeitsrechtler.
Herr Thüsing, Sie haben sich im Dezember bereits im Deutschlandfunk zu einer möglichen Impfpflicht geäußert. Sie gingen davon aus, dass nur wenige Pfleger die Impfung verweigern. Sie scheinen sich getäuscht zu haben. Markus Söder hat deswegen eine Impfpflicht für Pfleger vorgeschlagen. Wollte er die Debatte nur an sich reißen, oder ist es ein ernstzunehmender Vorschlag?