
- Haltet die Schulen offen!
Die besonders ansteckende Delta-Variante des Corona-Virus breitet sich auch hierzulande aus. Kinder werden bald die einzigen ohne Impfangebot sein. Gleichzeitig belegen immer mehr Studien, wie stark sie langfristig unter Lockdowns leiden. Wir schulden Kindern offene Schulen und Kitas.
Wenn ich an Schulschließungen denke, spult sich vor meinem geistigen Auge Schreckliches ab: Wie ich versuche, mit bemüht ruhiger Stimme, mein quengelndes Kind zu überreden, seine Hausaufgaben zu machen, während ich mich eigentlich schon ins nächste Telefonat mit den Kollegen einwählen müsste. Weil meine Arbeit ansonsten liegen bliebe, gehe ich schließlich den Weg des geringsten Widerstandes – das Kind wird mit dem Tablet ruhiggestellt. Der Tag schlabbert an uns vorbei. Bewährte Routinen schmelzen dahin. Mich plagt ständig ein schlechtes Gewissen. (Zu den Konsequenzen, die meinem Kind drohen, später mehr.)
Das ist bisher nur Kopfkino. Die Aufregung, auch bei mir, war kurz groß, als eine Kollegin der Süddeutschen Zeitung in ihrem Kommentar Gesundheitsminister Jens Spahn mit der Aussage zitierte, der Schulbetrieb werde im Herbst wieder im Wechselbetrieb stattfinden. Sie hatte sich geirrt, der Unterricht werde zwar nicht im Normalbetrieb stattfinden, hatte Spahn gesagt, aber damit war kein Wechselunterricht gemeint. Puh! Ein fahler Nachgeschmack bleibt trotzdem. Was, wenn, wie im vorigen Jahr, Schulen geschlossen werden, weil die Infektionszahlen im Herbst außer Kontrolle geraten?