Wahlparty der BIW
Wahlparty der „Bürger in Wut“ am 14. Mai mit dem Spitzenkandidaten Piet Leidreiter (M.) / dpa

Bremer Bürgerschaftswahl - „Merkel hat das Profil ihrer Partei verwässert“

Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen erzielten die „Bürger in Wut“ mit 9,5 Prozent ein Rekordergebnis. Im Cicero-Interview spricht der Parteivorsitzende Jan Timke über die Unzufriedenheit der Wähler und sein Ziel, eine bürgerliche Alternative zur AfD zu werden.

Autoreninfo

Lukas Koperek studiert Literatur, Medien und Kultur der Moderne in Mannheim. Derzeit absolviert er ein Redaktionspraktikum bei Cicero.

So erreichen Sie Lukas Koperek:

Herr Timke, Sie sind seit der Parteigründung 2004 Vorsitzender der „Bürger in Wut“ (BIW). Was macht Sie so wütend?

Nicht ich bin wütend, sondern viele unserer Wählerinnen und Wähler, denen wir BIW in den Parlamenten eine Stimme geben, um ihren Protest gegen die bestehenden Verhältnisse in konkrete politische Initiativen umzusetzen.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen

    Passwort neu!

    Liebe Abonnentin, lieber Abonnent,

    aufgrund einer Systemumstellung bitten wir Sie, bei Ihrem ersten Besuch nach dem 31. Mai einmalig hier Ihr neues Passwort zu vergeben.

    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Christa Wallau | Do., 25. Mai 2023 - 17:28

wie lange es dauert, bis auch diese neue politische Kraft (Bürger in Wut & Bündnis Deutschland) des Rechtradikalismus bezichtigt und vom VS beobachtet wird.

da werden wir nicht lange darauf warten müssen. Diese Distanzeritis zur AfD ist wirklich sehr bedauerlich, wo doch ein Herr Timke es besser wissen müsste. Er verbreitet exakt die mainstream Lügen, wohl in der trügerischen Hoffnung, dass seine Partei in der Bewertung durch die Medien und sonstige linke Volksverächter nicht dem selben Mobbing und der Denunziation anheim fällt. Das kommt so sicher wie das Klima- und Weltrettungsamen in der Kirche. Es ist also kein Wunder, dass der staatliche Linksextremismus mit Planwirtschaft und unendlicher Bevormundung normal denkender Büger nicht aufgehalten werden kann, wenn sich die konservativen Kräfte noch gegenseitig madig machen. Wäre die AfD zur Wahl gestanden, das Ergebnis hätte für Hern Timke ganz sicher anders ausgesehen.

leider ist das schon fast passiert, laut Wikipedia wird sie so formuliert:
"Die Bürger in Wut (BIW) sind eine deutsche rechtspopulistische Partei mit Sitz in Bremerhaven, die bei Wahlen nur im Bundesland Bremen antritt." Also von daher sind schon alle Ansätze gemacht, leider. Ich würde es auch gut finden, diese Partei zur Bundestagswahl 2025 wieder zu finden. Mir wäre ehrlich gesagt das Programm schon fast nebensächlich, Hauptsache diese Koalitions-Parteien werden enorm geschwächt.
Bürger in Wut eben!

Liebe Frau Jung
4,5 % für die Bürger in Wut, 4,0 % für die Basis und 4,5 % für die AfD, schwächt das die Ampel Parteien? Nein, das stärkt sie nur, weil 13 % der Stimmen aus den Parlamenten herausfallen.
Die "Protestler" haben nur dann wieder eine Stimme, wenn diese Kräfte sich vereinen und zusammengehen. Als "Rechtsradikale" gelten sie alle, sind damit als "Verfassungsfeinde" und N... verschrien. Vielleicht würde auch die AfD durch einen Zusammenschluss als "gemäßigter" wahrgenommen. Das glaube ich jedoch nicht, die Medien werden jeden rechts der SPD als Verfassungsfeind diffamieren, schließlich wird bereits die CDU von Teilen der Ampel so verurteilt.

lieber Herr Wienroth.
Ein Wechsel wäre einzig und allein dadurch zu erreichen, daß sich a l l e konservativ-liberalen Parteien/Bewegungen zusammentun u. g e m e i n s a m den grün-links-sozialistischen Altparteien das Fürchten zu lehren.
Aber nach meiner Erfahrung wird das nichts!
Statt selbstbewußt ihren Weg zu gehen, lassen sich die Konservativen von den herrschenden Kräften in Politik u, Medien vor sich her treiben.
Da sie viel individualistischer sind als die Sozis, fällt es iihnen schwer, gegensätzliche Meinungen u. unangenehme Zeitgenossen um der gemeinsamen SACHE willen (!) einfach zu akzeptieren u. in die politische Arbeit einzubbinden. Das schwächt sie ungemein!
Lucke hätte bleiben müssen, Meuthen hätte bleiben müssen!
Wer etwas Eingefahrenes verändern will, braucht einen sehr langen Atem.
Auf keinen Fall darf er sich von anderen vorschreiben lassen, wer bei ihm mitmachen darf und wer nicht! Das ist kontraproduktiv!
Leider sehe ich daher schwarz für Sammlungspartei.

Schlag nach bei Steinmeier. Er mußte auch längere Zeit auf
seinen VS warten. Nach der Wahl in Bremen frage ich mich:
Wird Deutschland politisch wieder vernünftiger?!
Wenn die Grünen so eklatant verlieren, ist Polen womöglich
doch noch nicht verloren.

Peter Sommerhalder | Do., 25. Mai 2023 - 17:43

aber ich finde "Bürger in Wut" ein unglücklicher Name für eine Partei. Es sind ja nicht 9,5% der Bremer Bürger in Wut, sondern die meisten machen sich halt einfach Sorgen und möchten nicht, dass es einfach so weiter geht und dadurch immer schlimmer wird...

Fritz Elvers | Do., 25. Mai 2023 - 20:54

Antwort auf von Peter Sommerhalder

da weiß gleich jeder Honk was gemeint ist.

Für selbstklebende Klimaten wäre "Umweltschützer im Delirium (UiD)" ganz passend.

Die altehrwürdigen Namen sind einfach zu verkopft, Der gemeine Bild-Leser möchte Butter bei die Fische.. Z.B., Wir gegen die .....löcher da oben (WgdAdo), zu lang?

Ingo frank | Do., 25. Mai 2023 - 18:23

Das ist ja wohl mehr als untertrieben. Merkel hat der CDU ihr Fundament unter den Füßen weggezogen unter dem Beifall führender CDU- ler weil sie am linken & grünen Rad zwecks Machterhaltung erfolgreich fischte. Der kurzfristige Erfolg, die langjährige Kanzlerschaft, und die besten Plätze am Trog der Politik waren ihren Ergebenen gewiss, mit dem Ergebnis der Gründung der AFD. Das da die heimatlos gemachten CDU Wähler von der AFD aufgesaugt werden, und somit kaum noch Werte über 30% zu erreichen sind, ist ebenfalls Merkels Verdienst. Und der Sauerländer? Entpuppt sich immer mehr als Luftnummer und hat weder Mut noch Willen die Fehler unter Merkel zu analysieren und aufzuarbeiten.
Vom „ Verwässern“ kann weiß Gott keine Rede sein. Und od AFD oder Wähler in Wut oder wer weis was für ein „Verein“ egal, nur keine nach links grün modernisierte CDU.
Was sollte gestern die Luftnummer im Parlament zu aktuellen Stunde WP? Ziel-, Plan & Lustlos
Mit freundlichen Grüßen aus der Erfurter Republik

Fritz Elvers | Do., 25. Mai 2023 - 22:00

Antwort auf von Ingo frank

Erst ein wenig Kohl, dann schon Schröder. Danach eine Ewigkeit Merkel. Die eigentliche CDU kannten Sie doch nur vom Hörensagen. Zugegeben, ich auch, weil meine Welt war die SPD. Die CDU unter Adenauer, später Dregger und Konsorten wünscht sich doch niemand zurück. Ganz zu schweigen von der CSU mit FJS.

Aus meiner Sicht ist das eigntliche Problem der Zerfall der SPD (nebst Grüne). Diese wurde von Geistesgrößen wie Kevin gekapert. Eine SPD der 70iger Jahre, wie sie mal war, hätte auch die CDU mitgeformt. 2015 hätte es so nicht gegeben mit einer richtigen SPD als Opposition. Merkel konnte nur deshalb so handeln bzw. nicht handeln, weil die SPD von allen guten Geistern verlassen war. Es war schon immer das Problem der SPD, sich für die NAZI-Verbrechen verantwortlich zu fühlen, obwohl die meisten von ihnen im KZ gequält wurden.

Deutschland braucht die Grünen sowenig wie eine AfD. Mehrheiten kommen weiterhin mit SPDCDUFDP zustande. Von mir aus bis in alle Ewigkeit, Amen.

ja, wenn die Antenne in die richtige Richtung zeigte👍 und ehrlich gesagt, ich fand den Willi auch gut, bis zu dem Zeitpunkt als am Frühstückstisch an der Arbeit in NRW Anfang 90 über den „Kniefall“ diskutiert wurde. Aber egal, was ist aus der SPD geworden, wenn sich selbst bei Ihnen bei der letzten Wahl der Stift bog und ihre Stimme anderweitig vergeben wurde. Wenn ich’s noch recht in Erinnerung habe.Aber ob CDU oder SPD, die gleiche Links Grüne Einheitsbrei.
Sehen sie sich die Diskussion in der aktuellen Stunde an, wenn Sie die Augen schließen wissen sie wirklich ob Regierung od. Opposition spricht. Das einzige was ich erkenne isr das Gesülze v d Grünen. Und ehrlich, was denken Sie von der WP en Zwangseinbau im Buntland im Vergleich zum Weltklima? Und das heißt nicht, dass ich nicht für Maßnahmen zu Klimaschutz & Nachhaltigkeit bin.
Aber was an Investitinssummen z.B. im EFH von den Grünen Oberlehren angegeben wird, ist gleichzusetzen mit 1 Kugel Es.
Frohes Pfingsten und LG

Tomas Poth | Do., 25. Mai 2023 - 19:06

Merkel hat die CDU unkenntlich gemacht, eine Waschmittel- oder Zahnpastapartei.
Draußen steht drauf was drinnen nicht ist, bzw. was überall mit anderem Label zu haben ist.
Kurz grüner Sozialismus, als reines Machtkalkül auf die Bedürfnisse einer persönlichen Ewigkanzlerschaft ausgerichtet.
Eine Politik die nicht auf das Wohl Deutschlands ausgerichtet war, sondern ihr dienen sollte.

Günter Johannsen | Do., 25. Mai 2023 - 19:41

Die Hetzkampagne gegen Friedrich Merz ist im vollen Gange, was zu erwarten war. Aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Merkel, die das Land spaltete mit ihrer "Modernisierung" der CDU, die in Wirklichkeit eine Ausrichtung nach links-außen war, hat das Land gespalten: in gute Linke und böse rechte Menschen (die eine eigene andere - eigene - Meinung haben)! Die CDU-Politiker und Basis waren mit Fleiß blind! Nun hat sich das Blatt gewendet und immer mehr selbständig denkende Menschen beugen sich nicht mehr der linken „Modernisierung“, Dominanz und Vorherrschaft. Und das ist gut so. Friedrich Merz ist der - noch - zwielichtige Hoffnungsträger für eine Rückkehr der Demokratie und des Rechtsstaates. Aber er muss endlich Farbe bekennen und sich vom Merkeln verabschieden! Nein, Verwässern geht an der Tatsache vorbei, dass Merkels Sozialisation im DDR- Kommunismus stattfand (FDJ-Sekretärin!), den sie auf Gesamt-Deutschland projizieren wollte!
Das muss nun endlich von CDU/CSU offen gelegt werden!

Die Hetzkampagne gegen Merz ist im vollen Gange. Auch fünf Jahre nach Merkels Abschied - 16 Jahre zu spät - von der Spitze der CDU, hört die Partei nicht auf, konservative Mahner in ihren Reihen anzuschwärzen. Z.B. in NRW mit Laschet, dem grünvergifteten Wüst (2025?!) usw.
Merkels Haß, die demokratische, konservative CDU systematisch zu zerstören, versuchen sie zu vollenden.

Merz, als Demokrat, der sich für die Freiheit Deutschlands, unserer deutschen Bürger verpflichtet ist, erfordert von ihm zukunftsorientierte Dynamik.

Es ist und wird für Merz schwer und könnte für ihn doch so leicht sein. Für seine Opposition ist die Ampel ein Leckerbissen. Er ist ein hervorragender Rhetoriker, weltweit anerkannt, könnte Scholz in der Wüste entsorgen. Die CDU erhält immer mehr Zustimmung. Die 30 Prozenthürde müßte längestens überschritten sein.

Er muß es schaffen, dem links-grünen Zeitgeist und seiner Menschverachtung zu entlarven. Er muß es schaffen, Merkels Erben zu vernichten.

Brigitte Simon | Sa., 27. Mai 2023 - 11:52

Antwort auf von Brigitte Simon

Interessant dazu ist die heutige SZ mit einigen Seiten Merz´Ambitionen.
Ich konnte nur lesen und staunen.

Günter Johannsen | Sa., 27. Mai 2023 - 13:03

Antwort auf von Brigitte Simon

DAS genau ist auch meine Überzeugung!
"Er muß es schaffen, dem links-grünen Zeitgeist und seiner Menschverachtung zu entlarven. Er muß es schaffen, Merkels Erben zu vernichten."

Gerhard Lenz | Do., 25. Mai 2023 - 19:55

Käse: Unter Merkel, die einen migrationsfreundlicher(en) Kurs als andere Unionisten vertrat, ist die CDU nach links gerückt, hat ihren konservativen Kern verloren und damit konservative Mitglieder vergrault.
Die sich seitdem fröhlich bei Rechtspopulisten und Rechtsextremisten tummeln. Man hatte ja keine Wahl. Überhaupt gibt es bei AfD oder BIW doch gar keine Rechtsextremisten! Behauptete sogar ein Meuthen ziemlich lange, bis er Hals über Kopf genau jene Rechtsextremen verließ.
Die BIW wollen also eine bürgerliche Version der AfD sein? Da müsste, ähnlich wie bei der AfD, wohl ein Teil der Mitglieder die Partei verlassen.

Immerhin: Das ehemalige AfD-Mitglied Lichtenfeld, das mit bekannten Persönlichkeiten aus dem rechtsextremistischen Spektrum Kontakte hatte - für ehemalige und gegenwärtige AfDler durchaus Alltag - musste die Fraktion verlassen. Nachdem er für die BIW in die Bürgerschaft gewählt wurde.

Und da gibt es einen Herrn Degenhardt, der wie eine Hocke-Kopie klingt.

Was regen Sie sich als ewiger Quarktreter des linksgrünen Mainstreams über den "Käse" der anderen auf?!
OK, Sie mit ihrer Synapsenarmut können nur Haltung.
Forget it baby!

Gerhard Lenz | Fr., 26. Mai 2023 - 12:52

Antwort auf von Django Reinhardt

Jawohl, Herr Reinhardt.

Über manche Kommentare kann man sich nicht mal mehr wundern, so schlicht sind sie.

Egal. Dies ist ein öffentliches Forum, und da ist Meinungsäußerung zulässig. Auch jene, die nicht die Ihre ist, Reinhardt.

Wussten Sie wahrscheinlich noch nocht. Sie dachten, dieses Forum wäre nach dem Vorbild eines AfD-Parteitages organisiert, nehme ich an - oder von mir aus auch, weil es gerade um die BIW geht, um einer anderen rechtspopulistischen oder rechtsextremen Partei zu huldigen.

Fazit? Haltung zeigen, ja bitte, aber in die richtige Richtung! Nach rechtsaussen!

Du meine Güte... Denk ich an Rechtsaußen-Deutschland in der Nacht...schnarch!

ist nicht Glücksache, @Lenz! Ab einem gewissen Alter ist jeder Mensch für sein Gesicht selbst verantwortlich ... wenn sie wissen, was ich meine!

Sie waren also schon mal auf einem AfD Parteitag oder woher die profunde Kenntnis zu Ihrem Vergleich?
Schlichtheit der Kommentare .... ? Die Ihren meinen Sie nicht oder?!

Nein, diese forum ist geprägt durch Buntheit, Diversität, Vielfalt und Mut, da es auch andere Meinungen zulässt. Ganz im Gegensatz übrigens zum linken Mainstream und den grüninnen und grünen, die alle nur ihre wahre, eigene, richtige Meinung für alle kennen. Daher kann das forum auch ihre Ansichten ertragen. Im Gegensatz zu den grüninnen und grünen.
Sie schaffen es, Menschen jeden Tag aufs neue zum Lachen zu bringen.

Aus Lenz wird nie ein Frühling werden.

Könnten Sie dem widersprechen, wäre eine interessante Kommunikation, eventuell, möglicherweise, unter glücklichen Umständen, höchstwahrscheinlich, mit Ihnen durchaus möglich. Wäre das schön, lieber Herr Lenz.

Mitglied Lichtenfeld, das mit bekannten Persönlichkeiten aus dem rechtsextremistischen Spektrum Kontakte hatte....

Mein kostenloser Rat an SIe , bleiben Sie zu Hause. Die Gefahr ist, wenn Sie das Haus verlassen und einen Bekannten treffen, der ein AfD-Symphatisant ist, was nicht wissen können, könnte etwas auf Sie überspringen und Sie mutieren zu einem AfD-Wähler. Also schön am Comp bleiben und mit Schaum vor dem Mund auf Kommentare von Frau Wallau oder Herrn Will ect. warten um Ihrem Hass pflegen zu können.

In diesem Sinne
Bester

Die Partei, die Partei, die hat immer Recht!
Und, Genossen, es bleibe dabei;
Denn wer kämpft für das Recht,
Der hat immer recht.
Gegen Lüge und Ausbeuterei.
Wer das Leben beleidigt,
Ist dumm oder schlecht.
Wer die Menschheit verteidigt,
Hat immer recht.
So, aus Leninschem Geist,
Wächst, von Stalin geschweißt,
Die Partei - die Partei - die Partei.

Armin Latell | Do., 25. Mai 2023 - 20:14

politische Sinnlosgelabere, wie von jeder anderen Partei. Aber ganz ehrlich: 9,5% in Bremen mit einer Wahlbeteiligung von 56,8% von 460.754 Wahlberechtigten, also 261.788 haben tatsächlich gewählt, davon 24.870 die BiW. Was will Herr Timke da gegen die Phalanx der Sozialisten ausrichten? 52% haben links/grün gewählt, was gibt es dazu noch zu sagen? Abkoppeln vom Länderfinanzausgleich, damit dort endlich einmal eigenes Geld ausgegeben wird? Bremen ist ein failed state, wie Berlin oder der Libanon.

Günter Johannsen | Sa., 27. Mai 2023 - 15:10

Antwort auf von Armin Latell

Das gilt allerdings auch und zuerst für Berlin.
"Abkoppeln vom Länderfinanzausgleich, damit dort endlich einmal eigenes Geld ausgegeben wird!"

Urban Will | Fr., 26. Mai 2023 - 11:33

Merkels aufzuzählen.
Das „Merkel – Problem“ ist Sache der CDU und muss dort gelöst werden, wenn man auf der konservativen Seite Wähler zurück holen möchte.
Es sieht aber nicht danach aus und deshalb ist es wichtig, dass sich auf der rechten Seite eine geschlossene Formation bildet.
Nicht die Schwächung der CDU – so wichtig sie ist – sollte im Vordergrund stehen, sondern das Land, das derzeit in haarsträubender Geschwindigkeit in Grund und Boden regiert wird und wogegen die „größte“ Oppositionspartei fast nichts unternimmt, in Teilen sogar mitspielt.
Nun zu glauben, gegen die AfD, in deren Reihen sich sicherlich radikal denkende Gestalten rumtreiben (wo denn sonst? Es ist nun mal Tatsache, dass es diese Leute ebenso gibt wie deren Grundrecht auf politische Mitgestaltung) anrennen zu müssen, ist kontraproduktiv. Man sollte sich mit ihr verbinden nun deren gemäßigte Kräfte stärken.
Ziel muss sein: eine konservative Wende im Lande, mit einer „geläuterten“ CDU und FDP.

Ernst-Günther Konrad | Fr., 26. Mai 2023 - 14:04

Herr Timke ist ja äußerst bemüht, die üblichen Distanzierungsvokabeln ins Interview zu werfen, um ja nicht irgendwie AFD-nah zu wirken. Doch was wäre er ohne deren Wöhler, wenn die Partei sich in Bremen nicht zerstritten hätte. Ob er da die Hürde gerissen hätte? Wie dem auch sei, meine sehr geschätzte Mitforistin Christa Wallau und weitere Foristen haben es bereits formuliert. Es wird nicht lange dauern, da werden BIW-Leute als "Nazis" beschimpft werden, deren öffentliche Aussagen verdreht und uminterpretiert werden bis hin zur öffentlichen Ignoranz. Man wird irgendjemand finden, der einen Nazi kennt oder neben einem Reichsbürger wohnt, falsche Begriffe benutzt oder sonst wie gegen die medialen "Leitlinien" der Msm verstößt und schon werden auch sie so angesehen werden, wie eine AFD. Nein, ich wünsche denen das nicht, aber so wird es kurz oder lang kommen. Und was sie dann, trotz 9,5% tatsächlich bewirken können, darüber würde ich gerne zu gegebener Zeit mal was lesen hier.

Günter Johannsen | Fr., 26. Mai 2023 - 18:39

Noch einmal: Die Wahrheit liegt irgendwo dazwischen! Wer schwarz - weiß denkt, kommt dem Frieden keinen Schritt näher. Ich glaube nicht, dass Polterer wie Trump oder Putin Frieden halten können. Besonnenheit haben beide nicht gelernt. Und ja: es muss Verhandlungen geben. Aber mit wem, wenn Putin - der lupenreine Stalinist und KGB-Mann - nicht gesprächsbereit ist?
Den USA Schuld in die Schuhe zu schieben, ist völliger Schwachsinn, der den linken Revanchisten gefäll:. Amerikafeindlichkeit spielt den LinXen in die Hände! Verwunderlich: da treffen sich plötzlich die LinXen mit denen von ganz Rechts-Außen!
Doch was wären wir, wenn es die Atommacht USA für uns als Schutzmacht nicht gäbe?
Da wäre Berlin, Budapest, Paris, Warschau, Prag und ... und ... und längst von einem Sowjetrussisch-Chinesischen Regime versklavt. Wollen wir das? Ich ganz bestimmt nicht!
Bitte lasst Euch nicht auf den klebrigen Leim der LinX-Revanchisten ziehen!