
- Die Wirklichkeit ist real, Genossen!
Deutschland könnte nach der Bundestagswahl von Rot-Grün-Rot regiert werden. Zumindest lassen die aktuellen Umfragezahlen diese Koalitionsvariante zu. Für die Bundesrepublik hätte das gravierende Folgen – es droht die „Volksrepublik 2.0“. Vor allem das Leistungsprinzip würde ausgehöhlt.
Die SPD schließt es nicht aus, die Grünen sagen ebenfalls nicht grundsätzlich nein, die Linke ist dazu bereit: Deutschland kann bald von Rot-Grün-Rot regiert werden. Die aktuellen Umfragezahlen lassen diese Koalitionsvariante zu.
Das war übrigens seit der Bundestagswahl 1994 schon sechs Mal so, dass es für eine Regierung aus SPD, Linken und Grünen gereicht hätte. Aber bisher überwog vor allem bei den Sozialdemokraten die Skepsis, sich im Bund mit der Linkspartei alias PDS alias SED/PDS alias SED auf ein gemeinsames Regierungsprogramm verständigen zu können. Zu groß erschienen die Unterschiede in der Wirtschafts- und Sozialpolitik, in der Innenpolitik und vor allem in der Außenpolitik.