
- „Unser Präsident will uns hier haben“
Nach drei Tagen im zweiten Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump wird allmählich klar, wie nah der aufgebrachte Mob den Abgeordneten beim Sturm aufs Kapitol kam. Eine besondere Rolle bei der Verhandlung im Senat spielte überraschenderweise Mike Pence.
An diesen grauen Februartagen erinnert augenscheinlich nicht mehr viel an das, was vor fünf Wochen hier stattgefunden hat: Um das amerikanische Kapitol herum ist es ruhig, kalter Wind fegt durch die umliegenden Straßen. Anfang der Woche hat es zwischendurch geschneit, da und dort stehen Fernsehkameras aufgebaut. Nur die Abzäunung ums Gelände wirkt wie eine eiserne Gedächtnisstütze, dass am 6. Januar ein aufgebrachter Mob versucht hat, sich auf brutalste Weise Zugang zu verschaffen. Fünf Menschen kamen dabei ums Leben.
Im Kapitol wird seit ein paar Tagen über das Wie diskutiert, aber viel mehr noch über das Warum: Wie genau lief dieser Aufstand ab, wie nah kamen die Fanatiker ihrem Ziel, hochrangige Abgeordnete und Politiker abzupassen? Und warum kam es überhaupt so weit, warum waren die Eindringlinge derart aufgepeitscht und angestachelt? Lag es an Präsident Trump und dessen Rhetorik?