
- Extreme Abwege
Die Annullierung der Parteimitgliedschaft von Andreas Kalbitz hat für einen neuen Höhepunkt im AfD-internen Machtkampf gesorgt. Jetzt stehen sich Parteichef Jörg Meuthen und der Ehrenvorsitzende Alexander Gauland frontal gegenüber. Am Ende könnte es zu einer Spaltung der Partei kommen.
Es war nicht zu erwarten, dass mit der Entscheidung des parteiinternen Schiedsgerichts vom vergangenen Samstag Ruhe einkehren würde in die AfD. Tatsächlich ist das Gegenteil der Fall, die Causa Kalbitz entwickelt sich zu einer neuen Zerreißprobe für die „Alternative für Deutschland“.
Es geht dabei im Wesentlichen um die Frage, ob sich die „Gemäßigten“ um den Bundessprecher Jörg Meuthen durchsetzen können. Oder die „Völkisch-Nationalen“, für die eben Andreas Kalbitz, bisheriger Partei- und Fraktionschef in Brandenburg, oder dessen thüringisches Pendant Björn Höcke stehen, einstige Leitfigur des aufgelösten rechtsnationalen „Flügels“. Der Richtungskampf ist nicht entschieden, er nimmt dieser Tage vielmehr erst richtig Fahrt auf.