
- „Ein Beinahe-Lockdown darf nicht zum Dauerzustand werden“
Wie geht es weiter, wenn die Frist für den Beinahe-Lockdown abläuft? Virologen und Ökonomen sind sich darin einig, dass die Bundesregierung 80 Millionen Bürger nicht weiterhin einsperren kann, um das Virus einzudämmen. Aber wie könnte ein gesunder Mittelweg aussehen?
Die Warnung kam aus berufenem Mund. „Ich habe große Zweifel, dass wir den Stillstand länger als drei Monate durchhalten“, sagte der neue Vorsitzende des Sachverständigenrats der Wirtschaftsweisen, Lars Feld. Spätestens im Mai, befand Deutschlands führender Ökonom, müsse die medizinische Strategie der Bundesregierung überdacht werden.
Feld sprach aus, was dieser Tage viele Bürger denken. Auf Deutschland rollt eine beispiellose Pleitewelle zu. Es ist erst zehn Tage her, dass die Bundesregierung die Notbremse zog und das öffentliche Leben nahezu zum Stillstand brachte. Von Hundert auf Null mit einem Corona-Virus.