
- Die Erfurter Republik, ein Totalausfall
Die Lage an der griechischen Grenze eskaliert, das Coronavirus lässt die Börsen beben und Deutschland starrt auf Thüringen. Die Nabelschau der Erfurter Republik zeigt, wie gelähmt die deutsche Politik zur Zeit ist. Und es ist nicht absehbar, dass sich das bald ändert.
Manchmal merkt man die Groteske gar nicht mehr, weil man schon so sehr in ihr lebt wie seinerzeit die Hauptfigur in der „Truman Show“, die auch nicht weiß und lange nicht merkt, dass um sie herum nur Kulissen und Komparsen eines Filmsets sind.
Den ganzen lieben Nachmittag dieses frühlingshaften 4. März starrte man also auf einen mal volleren, mal leeren Plenarsaal in Erfurt, der Landeshauptstadt von Thüringen, um dem wiederholten Wahlversuch eines Ministerpräsidenten beizuwohnen, der wiederum auf eine Landtagswahl zurückgeht, die am 29. Oktober vergangenen Jahres stattgefunden hat.