1920er-Jahre-Nostalgie: ein Modell der Kulissen für die Fernsehserie "Babylon Berlin"/picture alliance

Dekadenwechsel - 1920er-Jahre reloaded?

Was haben wir von den 20er-Jahren des 21. Jahrhunderts zu erwarten? Ein Blick auf die 1920er-Jahre vernebelt die Realität, anstatt sie zu beleuchten. Dass heute dennoch so viele Parallelen zu jener Zeit gezogen werden, zeigt den gesellschaftlichen Mangel an Zukunftsdenken

Matthias Heitmann

Autoreninfo

Matthias Heitmann ist freier Publizist und schreibt für verschiedene Medien. Kürzlich hat er das Buch „Entcoronialisiert Euch! Befreiungsschläge aus dem mentalen Lockdown“ veröffentlicht. Seine Website findet sich unter www.zeitgeisterjagd.de.

So erreichen Sie Matthias Heitmann:

Menschen neigen dazu, geschichtliche Jahreszahlen und Jubiläen zu nutzen, um Halt in der Gegenwart zu finden. So, wie das jedoch gedacht ist, geht es aber meistens schief: Historische Analogien sagen in der Regel mehr über das Jetzt als über die mit dem Jetzt verglichene Vergangenheit. Der bevorstehende Jahrzehntwechsel animiert uns dazu, sehr weit zurückzublicken, vor allem, weil die 20er-Jahre des 20. Jahrhunderts aus heutiger Sicht als so anders, aber auch als so ähnlich zur heutigen Zeit gelten. Dieses Jahrzehnt wird gesehen als eine Zwischenperiode, ein Zeitalter des Übergangs, aber auch als ein Vorspiel des Untergangs: Wir sprechen von den „Goldenen Zwanzigern“ und meinen damit Aufbruch, Aufschwung, Revolution und Befreiung. Zugleich meinen wir aber auch den wirtschaftlichen Abschwung, den sozialen Niedergang und den Börsencrash, die Demokratiekrise, die Instabilität, die Massenarbeitslosigkeit und das Aufkommen des Faschismus.

Die Angst vor einem neuen Faschismus löst keine aktuellen Probleme

All dies sind Begriffe, die auch heute, ein Jahrhundert später, in unserem Sprachgebrauch vorhanden sind. Und dennoch ist die heutige Situation nicht mit der von vor 100 Jahren zu vergleichen, weder wirtschaftlich noch politisch noch sozial. Zwar ist auch heute die Welt in Bewegung und Aufruhr. Doch die immer wieder zu hörenden Vergleiche zu den Anfängen der Nazi-Zeit sind sehr pauschal und oberflächlich und halten keiner ernsthaften Überprüfung stand. Während die ersten Jahrzehnte des 20. Jahrhunderts durch den Konflikt großer Ideologien gekennzeichnet waren, besticht das frühe 21. Jahrhundert eher durch das fast vollständige Fehlen derselben. Die heutige Gesellschaft ist, was ihre Politisierung angeht, der komplette Gegenentwurf zu den 1920er-Jahren.

Wir haben uns fast schon daran gewöhnt, dass wir alle paar Jahre mit einem „neuen Hitler“ konfrontiert werden und fast täglich vermeintlich existenzielle Bedrohungen der gesellschaftlichen Stabilität wie Pilze aus dem Boden sprießen. Doch gerade diese Bedrohungsvermehrung ist ein Indiz dafür, dass wir Zeugen einer fast schon verzweifelten Suche nach sinnstiftenden Erklärungen sind. Mehr oder minder ratlos widmet man sich der Geschichte, um sich auf die Gegenwart einen Reim zu machen, ohne aber sich ernsthaft mit der Beschaffenheit dieser Gegenwart auseinanderzusetzen. Dass man dadurch Geschichte wie einen Steinbruch ausbeutet und gedankenlos den eigenen Motiven opfert, wird dabei ebenso oft übersehen wie der Umstand, dass man auf diese Art und Weise alles findet, nur keine zukunftsweisenden Lösungen für aktuelle Fragestellungen und Probleme.

Trump, Brexit und das Ende der Alternativlosigkeit

Das omnipräsente und fast schon inflationäre Betonen vermeintlich faschistoider Gefahren ist ein Indiz für die zum Teil bewusste oder geflissentlich in Kauf genommene Dramatisierung und Polarisierung der gesellschaftlichen Stimmung. Dies dient nicht der inhaltlichen Aufklärung, sondern ist ein verzweifelter Versuch, die eigene Relevanz in Zeiten großer politischer Verdrossenheit zu betonen. Wir haben es zwar spätestens seit dem Jahr 2016, dem Jahr der Brexit-Abstimmung sowie des Wahlsieges von Donald Trump in den USA, mit einem Aufbrechen alter verkrusteter politische Strukturen in der ganzen Welt zu tun. Dieser Aufbruch geschieht aber, ohne dass es eine klar umrissene politische Kraft oder Strömung gäbe, die diese verursacht. Der eher auf der Not geborene Hilfsbegriff „Rechtspopulismus“ eignet sich nicht, um tatsächlich den Kern dieser Veränderungen zu beschreiben. Diese Veränderungen aber als Vorboten einer faschistischen Renaissance zu deuten, wäre wirklich hanebüchen.

Tatsächlich kann das Ende der Ära der politischen Alternativlosigkeit durchaus auch in ganz anderer Art und Weise interpretiert werden, nämlich als ein demokratisches Aufbegehren der bislang häufig „unerhörten“, weil oftmals schweigenden Masse. Dieses Aufbegehren hat durchaus vielfältige Erscheinungsformen: Weder der britische Brexit-Anhänger noch der französische Gelbwesten-Träger oder der US-amerikanische Trump-Wähler sind per se  rassistischer Nationalisten oder ein rechte Ewiggestrige. Die Proteste gegen die Regentschaft der sich zunehmend abschottenden Eliten in diese Ecke zu drängen, ist daher nicht nur eine fatale Fehleinschätzung, sondern auch ein elitäres Statement gegen die die inhaltliche Vielfalt, ohne die eine Demokratie gar nicht existieren kann.

Die Freiheiten der 1920er wären heute ein Skandal

Der oft bemühte Vergleich zu den 1920er-Jahren sagt viel darüber aus, wie wir heute unsere Welt sehen. Der Vergleich meint nämlich in der Regel nicht den Hinweis auf die „Goldenen Zwanziger“, in denen kulturelle und individuelle Freiheit entwickelt, erkämpft und ausschweifend gelebt wurde. Er zielt eher auf die Bedrohtheit dieser Freiheit ab und bringt damit die Überzeugung zum Ausdruck, dass wir auch heute wieder vor einem ähnlich apokalyptischen Abgrund stehen. Was bei dem Versuch, einen Vergleich zwischen heute und den 1920er-Jahren zu ziehen, tunlichst verschwiegen wird, ist das aufmüpfige, freiheitsliebende und kämpferische und damit unglaublich lebendige Moment der damaligen westlichen Kultur. Gerade in dieser Hinsicht könnte der Kontrast zu heute kaum größer sein.

Die kulturelle und politische Vielfalt und Dynamik der 1920er-Jahre würde heute als unerträglich, als gefährlich und brutal, als zu frei und kontrovers, als obszön und unmoralisch, als belästigend und verstörend, als zutiefst diskriminierend und politisch unkorrekt abgelehnt. Wir reden heute gerne von der Zivilgesellschaft. Die Lebendigkeit der westlichen Gesellschaften von vor 100 Jahren würde heute eher als „Zuviel-Gesellschaft“ eingestuft. Das Aufkommen des Faschismus ist auch als Reaktion gegen dieses anarchische Element und gegen die entwurzelnde Dynamik der Moderne zu verstehen. Eine solch radikale Reaktion wäre heute gar nicht notwendig. Selten waren westliche Gesellschaften staatshöriger und verbotsorientierter als heute. Freiheiten gelten heute, wenn sie überhaupt noch ernstgenommen werden, als staatlich kontrollierte Schutzzonen und nicht als eigenständig und gemeinschaftlich gestaltbare Freiräume.

Beginn eines neuen demokratischen Aufbruchs?

Wenn es überhaupt eine Epoche gibt, mit der die heutige verglichen werden könnte, dann dürfte es am ehesten das späte 18. und die erste Hälfte des 19. Jahrhunderts sein, als die Menschen um grundlegende Freiheiten (Wahlrecht, Pressefreiheit) und mit abgehobenen Herrschaftseliten zu kämpfen hatten. Während die späten 1920er und 1930er-Jahre das gewaltsame Ende der demokratischen Ära bedeuteten, stehen wir heute möglicherweise eher am Beginn einer Zeit, in der die Gesellschaft neu verstehen muss, wie wichtig es ist, sich gegen demokratisch kaum kontrollierbare Eliten sowie gegen die Begrenzung elementarer Freiheitsrechte zu wehren, auch wenn dies Risiken birgt. Was der heutigen Zeit im Vergleich zum 19. Jahrhundert jedoch fehlt, ist der optimistische Fortschrittsglaube, der aufklärerische und demokratische Impetus und das Streben nach Freiheit. Auch die wirtschaftliche Dynamik der damaligen Industrialisierung findet heute keine Entsprechung. Vielmehr sind heute gegenläufige ökonomische Tendenzen zu beobachten.

Daher ist ein erneuter Aufbruch hin zu mehr Demokratie, mehr Freiheit und mehr gesellschaftlicher Dynamik alles andere als ein Selbstläufer. Um dennoch die Chancen sehen zu können, sollten wir aufhören, hinter jeder Häuserecke die Rückkehr der Vergangenheit oder die apokalyptische Zukunft zu vermuten. Tatsächlich ist ungeachtet des allgegenwärtigen Pessimismus und auch trotz vieler Rückschläge die Welt in den vergangenen  zwei Jahrzehnten zu einem deutlich besseren Ort geworden. Gesellschaftliche Fortschritte, die globale Armutsbekämpfung, geradezu unglaublich Fortschritte in Medizin, Technologie und auch Umweltschutz sorgen dafür, dass Menschen heute besser, länger und gesünder und wissender leben als jemals zuvor. Dass immer mehr Menschen auf dem Globus sich auch für Freiheit einsetzen, stimmt mich optimistisch. Ich bin jedenfalls sehr gespannt auf die 2020er-Jahre.

Eine Auswahl von Texten dieser Kolumne aus den letzten beiden Jahren hat Matthias Heitmann in seinem Buch „Schöne Aussichten. Die Welt anders sehen“ veröffentlicht (154 S., EUR 9,99). Es kann hier bestellt werden.

Mehr lesen über

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

gabriele bondzio | So., 29. Dezember 2019 - 10:49

Das Nachdenken über das Morgen, wird gelähmt von dem was gerade passiert. Schon das ist schwer zu verdauen. Ihr Satz, Herr Heitermann, „ein erneuter Aufbruch hin zu mehr Demokratie, mehr Freiheit und mehr gesellschaftlicher Dynamik“ soll uns suggerieren, dass der Bürger Handlungsspielraum hat. Wenn wir uns jedoch allein das Jahr 2019 vergegenwärtigen. Und dazu die stattgefundenen Wahlen. Bin ich eher überzeugt dass der Handlungsspielraum des Bürgers immer mehr verloren geht. Das Macht-Eliten immer mehr Nebensächlichkeiten (z.B. Gender)und einschränkende Maßnahmen (durch die Hintertür) auf den Plan rufen. Um ihr Wirken und Weben, bei den Hauptsächlichkeiten der Bürger im Land( Migration, Rente, Wohnen, Bildung usw.) zu verschleiern.
Daher kann ich mich ihren Optimismus, dass die Welt zu einem besseren Ort geworden ist, nicht anschließen!

Ulrich Baumert | So., 29. Dezember 2019 - 11:16

Es ist kein Versuch, sondern es funktioniert, „durch die Dramatisierung und Polarisierung der gesellschaftlichen Stimmung“ eigene Relevanz und Wähler zu gewinnen!
Durch-die-markenbrille.de hat das für die 6 Monate vor der Wahl von Boris Johnson untersucht. Johnson hält sich an die Gesetze der Markenführung (Offensichtlich nicht so sehr an die Gesetze seines Landes). So hat er eine emotionale Marke für viele Wählergruppen für sich aufgebaut (die wiederum viele Gesetze auch nicht so toll finden). Einen ähnlich bekannten und in der emotionalen Ansprache breit aufgestellten Politiker gibt es in Deutschland derzeit nicht. Ob dies wünschenswert ist, ist aber eine ganz andere Frage.

Es geht - unabhängig von der Weltanschauung - um den Aufbau von Politiker-Marken und Parteien-Marken. Wer das beherrscht, herrscht auch in der Demokratie. Neben den Online-Medien spielt für die politische Meinungsbildung Social Media eine immer größere Rolle. Und gerade hier geht es vorwiegend um Emotionen.

Es gibt durchaus Parallelen bis in die Gegenwart. Zu den Belastungen der ersten Demokratie gehörte, dass die Parteien und die Politiker häufig mit Verachtung betrachtet wurden. Auch heute werden sie vielfach für einen Teil des gesellschaftspolitischen Problems gehalten. Aber weder damals noch heute hat jemand eine realistische Alternative. Parteien spielen in unserer demokratischen Grundordnung eine wichtige Rolle. Pure Verachtung wäre gefährlich. Dies sollte als eine nachhaltige Lehre aus der Weimarer Zeit im Gedächtnis der Deutschen verankert bleiben. Wenn Parteien es versäumen, ihren demokratischen Auftrag auszufüllen, erleben sie, was gerade den Volksparteien CDU und SPD widerfährt. Wo früher Parteien für demokratisch legitimierte Entscheidungen und Bindung vieler Menschen an Staat und Parlamente sorgten, bleiben desorientierte Wähler und instabile Mehrheiten zurück. Genau an diesem Punkt steht die parlamentarische Demokratie mittlerweile vor ihrer härtesten Bewährungsprobe.

Ernst-Günther Konrad | So., 29. Dezember 2019 - 11:42

sehe ich in der Hauptsache als Grund für die gefühlte Verunsicherung und Zukunftsangst. Derzeit sieht man kein Licht am Ende des Tunnels. Durch das Internet werden Stimmen transportiert, die man in der Zeit davorf nicht gehört hat, egal aus welcher politischen Richtung. Sie argumentieren u.a.: ".. mit einem Aufbrechen alter verkrusteter politische Strukturen in der ganzen Welt zu tun. Das ist sicher einer der Gründe. Die Menschen wurden nicht mit Vorlaufzeit mit in Veränderungen genommen, sondern täglich müssen sie sich an neue Vorgaben, Verbote oder aber auch Angebote gewöhnen. Die älteren kommen da nicht mehr mit. Plötzlich ist "Oma eine Umweltsau". Das Klima soll die Welt untergehen lassen und jeder der kritisiert ist "räächts".
" Weder der britische Brexit-Anhänger noch der französische Gelbwesten-Träger oder der US-amerikanische Trump-Wähler sind per se rassistischer Nationalisten oder ein rechte Ewiggestrige." schreiben Sie Herr Heitmann. Das trifft auch auf den AFD-Wähler zu.

Gisela Fimiani | So., 29. Dezember 2019 - 15:38

Die Geschichte, wie auch andere Wissenschaftsdisziplinen, wird nicht nur „ausgebeutet“, sie wird aus berechnenden Motiven willkürlich interpretiert und mißbraucht. Solche „Vergewaltigung“ zerstört letztlich jede Wissenschaft. Zutiefst verstörend aber ist die bösartige und zersetzende Propaganda von einer schlechten westlichen Welt. Gewiß ist vieles verbesserungsbedürftig. Doch hat es niemals zuvor in der Geschichte Staaten gegeben, in denen Menschen so frei leben konnten. Das Resultat von viel Arbeit, viel Bemühung, viel gutem Willen und vor allem von vielen schöpferischen Ideen auf vielen Gebieten ist ein beispielloser Erfolg der westlichen Demokratien. Statt dessen gefällt es, sich zu Eliten ausgeschwungenen Propheten, die ihre eigene Agenda verfolgen, unsere Gesellschaften schlecht zu reden. Die Verbreitung ihrer Lügen ist verbrecherisch, denn sie beraubt die Menschen, vor allem die jungen Menschen ihres Rechts mit Hoffnung und Zuversicht die freiheitliche Demokratie zu verteidigen.

Tomas Poth | So., 29. Dezember 2019 - 18:13

Es sind derzeit unruhige Zeiten weil etwas im Umbruch begriffen ist.
Die großen Herausforderungen liegen im Weltbevölkerungszuwachs/Massenmigration. Islamistisch und geopolitisch bedingte Konflikte.
Ressourcenverbrauch und Klimawandel.
Leider gibt es mehr falsche als richtige Antworten auf diese Probleme, gerade aus dem politischen R2G-Lager, die deshalb immer mehr an Zustimmung verlieren. Dieser Bedeutungsverlust im sozialistischem Lager führt zu hysterischem Verhalten der in einer Vergiftung des gesellschaftlichen Diskurses gipfelt.
Es gibt viel zu tun in Deutschland, wir müssen es ohne ideologische Scheuklappen anpacken und notwendige Entscheidungen nicht in die Zukunft verschieben, nur um den Status Quo zu halten.
Neuwahlen und keine Blockade! Wir haben schon viel bessere Kanzler leider vorzeitig verloren, warum soll eine schlechte Kanzlerin geschont werden?