
- Professor Pionier
Bald schon soll Günther Schuh für Volkswagen ein Elektroauto bauen. Der Unternehmer und Hochschullehrer aus Aachen ist bei deutschen Autobauern angesehener als Elon Musk
Günther Schuh kommt an diesem strahlenden Tag mal wieder seiner wichtigsten Nebentätigkeit nach: der Selbstdarstellung als Zugpferd. Der 60-Jährige soll vor Fernsehkameras erklären, warum er zum Autohersteller geworden ist. Er möge doch bitte mal die Wendeltreppe im Foyer seiner Firma heruntersteigen, sein Handy hervorholen und geschäftig telefonieren. Der schlaksige Zweimetermann zückt sein Mobiltelefon, mag aber nicht einfach in sein totes Smartphone hineinquatschen. Das kann er nicht. Also ruft er seine Pressesprecherin an, wechselt ein paar Worte mit ihr: Die Kameraleute sind zufrieden und Schuh rennt mit gespielter Gereiztheit zum nächsten Termin: „Ich bin doch kein Schauspieler.“
Doch, das ist der Professor. Er ist ja nicht nur Hochschullehrer für „Produktionssystematik“ an der TH in Aachen. Der quirlige Schuh ist auch Unternehmer, und zwar einer, der es mit VW, BMW oder Daimler aufnehmen will. Es fällt auf, wenn ein Außenseiter mal eben einen elektrischen Kleinwagen entwickelt, den die großen Konzerne einfach nicht hinkriegen. Aufmerksamkeit entsteht, wenn er eine eigene Fabrik gebaut hat, die in einem Industrieviertel von Aachen gerade die Fertigung aufnimmt. All das führt zu Fragen der Medien.