
- Volksdiener mit Humor
Am Sonntag wird in der Ukraine ein neuer Präsident gewählt. Die besten Chancen hat der Satiriker Wladimir Selenski, der – kein Witz – in der beliebten TV-Serie „Diener des Volkes“ einen Präsidenten spielt. Ein Porträt
Stellen Sie sich vor, ein Mensch irgendwo zwischen Harald Schmidt und Mario Barth würde sich um den Posten des Präsidenten in einem europäischen Land bewerben – und die Mehrheit der Bürger würde sagen: Das ist unser Mann. Sie sagen jetzt vielleicht: Na gut, schau nach Italien, der Komiker Beppe Grillo hat dort mit seinen Fünf Sternen die Parteienlandschaft umgekrempelt! Aber das Land, um das es hier geht, steht seit fünf Jahren in einem kriegerischen Konflikt mit Russland, im November wurde dort wegen des aktuellen Konflikts im Asowschen Meer der Kriegszustand ausgerufen, dieses Land ist der Zankapfel zwischen dem Westen und Russland – zudem gehört es zu den ärmsten Ländern Europas. Kann ein solcher Staat von einer Witzfigur regiert werden?
Ja, kann es, sagen die jüngsten Umfragen: Der bekannteste ukrainische Kabarettist würde in der Stichwahl die Favoritin und erfahrene Politikerin Julia Timoschenko schlagen. Dabei hat Wladimir Selenski, 40 Jahre alt, noch nicht einmal offiziell seine Kandidatur für die Ende März anberaumten Wahlen bekannt gegeben.