
- Cicero Podcast Politik – „Deutschland kann das neue Amerika werden“
Spielt sich in den USA derzeit ein Staatsstreich ab, mit dem die Demokratie in ein autoritäres Herrschaftsregime verwandelt werden soll? Der Politologe Timo Lochocki fürchtet Schlimmstes – und erklärt im Gespräch mit Alexander Marguier, was das für die Bundesrepublik bedeutet.
Donald Trump hält die Welt in Atem, und die europäischen Befindlichkeiten scheinen für den US-Präsidenten keine Rolle zu spielen: „America first“, lautet die Devise im Weißen Haus. Dabei geht die Administration in Washington rücksichtslos auch gegen frühere Freunde und Verbündete vor. Drohen die Vereinigten Staaten auf ihrem rigorosen Weg sich auch vom demokratischen Grundkonsens abzuwenden und in einen autoritär regierten Staat zu verwandeln?
Der Politologe Timo Lochocki ist jedenfalls davon überzeugt, dass es genau so kommen wird – und plädiert deshalb dafür, konsequent „Deutsche Interessen“ zu verfolgen, wie auch der Titel seines soeben erschienenen Buchs lautet. Im Gespräch mit Cicero-Chefredakteur Alexander Marguier erklärt Lochocki, was jetzt geschehen muss, damit die Bundesrepublik die USA als neue liberale Führungsmacht ablösen kann.

Das Gespräch wurde am 28. Februar 2025 aufgezeichnet.
Sie können den Podcast jetzt hier – klicken Sie dazu „Inhalte aktivieren“ – hören, oder auch auf allen Podcast-Portalen.
Sie sind interessiert an weiteren Themen und noch kein Abonnent von Cicero Plus? Testen Sie uns, gratis für 30 Tage.
Mehr Podcast-Episoden:
- Alexander Teske: „Wir brauchen keine Tagesschau, die erziehen will“
- Mathias Brodkorb und Volker Resing: „Es ist ein bitterer Sieg für Friedrich Merz“
- Ahmad Mansour: Aschaffenburg: „Ich verspüre eine unglaubliche Wut auf die Politik“
- Daniel Gräber: Habecks Atomausstieg: „Es wurde getäuscht, getrickst und gelogen“
- Volker Boehme-Neßler: „Die Meinungsfreiheit stirbt in Deutschland zentimeterweise“
- Jörg-Heiner Möller: „Wehe dem, der über Impfschäden spricht“
- Hamed Abdel-Samad: „Selbst Politiker merken, es ist zu spät“
- Svenja Flaßpöhler: „Ich will auf: keinen Fall feige sein“
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
... mal wieder am deutschen Wesen genesen soll!
MGGTA = Make Germany greater than America!
Das wird wohl auf der Mütze stehen, wenn Herr Lochocki den Hörsaal betritt.
Witzig: Es sind nicht die sorgsam hinter der Brandmauer in politischer Isolation gehaltenen "Rechten", die das fordern, sondern einer unserer neunmal klugen "Politikwissenschaftler", welche fleißig am Brandmauerbau der letzten Jahren mitgewirkt haben und damit ihre persönliche Karriere organisieren konnten..
Es ist schon richtig komisch, von welcher Seite man mit deutsch-größenwahnsinnigen Geschwätz man plötzlich konfrontiert wird.