Donald Trump und J.D. Vance
Donald Trump und J.D. Vance bei einer Pressekonferenz im Januar / picture alliance

Umstrittene Rede des US-Vizepräsidenten - Vance ist der falsche Lehrmeister

Donald Trumps Stellvertreter J.D. Vance liest den Europäern die Leviten. Aber wenn er Defizite bei der Demokratie kritisiert, ist er in denkbar schlechter Position. Denn seine eigene Regierung betreibt gerade eine „Machtergreifung in Nadelstreifen“

Hugo Müller-Vogg

Autoreninfo

Dr. Hugo Müller-Vogg arbeitet als Publizist in Berlin. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zu politischen und wirtschaftlichen Fragen, darunter einen Interviewband mit Angela Merkel. Der gebürtige Mannheimer war von 1988 bis 2001 Mitherausgeber der Frankfurter Allgemeinen Zeitung.

So erreichen Sie Hugo Müller-Vogg:

Geburtshelfer unserer parlamentarischen Demokratie waren vor fast acht Jahrzehnten die Vereinigten Staaten; bewahrt und verteidigt haben sie die Parteien der politischen Mitte. Natürlich ist die Bundesrepublik kein demokratisches Musterland in dem Sinn, dass es nicht auch Fehlentwicklungen gäbe. Für einen amerikanischen Spitzenpolitiker gäbe es gute Gründe, manche Entwicklung kritisch zu beleuchten. Dazu zählt etwa die deutsche Neigung, gegen „Hate Speech“ und „Fake News“ vorzugehen, selbst wenn die entsprechenden Äußerungen strafrechtlich nicht relevant sind. Oder ein Wahlrecht, das klare Mehrheiten in den Parlamenten fast unmöglich macht. Oder dass ausgerechnet in Deutschland eine in Teilen rechtsextreme Partei es im Bund zur zweitstärksten Kraft gebracht hat. Oder dass die Politik der weit geöffneten Grenzen die deutsche Gesellschaft destabilisiert hat.

Dies alles und noch manch anderes lässt sich kritisch über die Bundesrepublik sagen. Nur einer hätte das besser nicht getan: der amerikanische Vizepräsident James D. Vance. Der beklagte jetzt in seiner Münchener Rede, dass Europa – und damit auch Deutschland – sich von grundlegenden Werten trenne, die es mit den USA teile. Diese „Bedrohung von innen“ sieht Vance als eine größere Gefahr an als die Diktatoren in China oder Russland, die aggressive, vor brutalen Kriegen nicht zurückscheuende Politik Moskaus eingeschlossen.

Cicero Plus weiterlesen

  • Monatsabo
    0,00 €
    Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQs
    Alle Artikel und das E-Paper lesen
    • 4 Wochen gratis
    • danach 9,80 €
    • E-Paper, App
    • alle Plus-Inhalte
    • mtl. kündbar
  • Ohne Abo lesen
    Mit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.

Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.

Urban Will | So., 16. Februar 2025 - 12:18

Beiträge,die ich je gelesen habe.
Niveau Sandkasten und Förmchen klauen.
Sie hängen wohl schon so tief drin im linksgrünwoke vorgegebenen Sumpf dessen, was „gesagt werden darf“,dass Sie nicht unterscheiden können zwischen Politik und Meinungsfreiheit.
Vance hat eine Rede für Meinungsfreiheit gehalten und Sie bejammern, dass TikTok nicht verboten wird. Nur ein Beispiel.
Leider fehlen mir die Zeichen, all das zu beantworten, was Sie hier bringen.
Und dass Weidel die USA kritisiert und Vance sie trotzdem trifft, untermauert seine Auffassung von Meinungsfreiheit.
Was Trump nun macht, ist keine Einzelheit, auch Biden begnadigte Kriminelle. Das ist nun mal so dort.
Ja, es stimmt: eine marodes Inneres ist gefährlicher als Bedrohungen von außen. China wird uns nicht angreifen und Putin auch nicht. Aber wir selbst sind dabei, uns zu zerstören.
Und ja: die Brandmauer i s t demokratiefeindlich! Sie grenzt Millionen aus und dass d AfD undemokratisch ist, ist eine Erfindung von Ihrer Sippschaft.

Das war ÖRR-würdig, für so etwas habe ich den Cicero nicht abonniert.

Grundsätzlich gilt: Wenn hochrangige USA- Vertreter Verhältnisse in 🇩🇪 kritisieren, die kritikwürdig sind und sie haben recht, dann ist es piepegal, ob sie es in ihrem eigenen Land selber besser machen.

Aber dass sie es wie behauptet nicht tun, stimmt ja auch nicht.

Den Autor versucht, den Nachweis zu führen, wie undemokratisch die Präsidential Orders seien, mit denen z.B. Beschlüsse des Kongresses aufgehoben werden können. Dazu kann ich nur sagen: Genau dafür wurde Trump gewählt. Die amerikanischen Wähler wussten das vorher und sie kannten auch sein Programm. Und haben ihn trotzdem gewählt. So What?

Was ist skandalös daran, wenn ein Präsident gewählt wird und dann sein Programm umsetzt? Überhaupt nichts.

Das Volk kann also in der Person von Trump Beschlüsse des Kongresses überstimmen. Das ist doch udemokratisch! Direkte Demokratie in den USA! Toll!

Herr Müller-Vogg, ich zweifle an Ihrem Demokratieverständnis.

werden Sie niemals erschüttern können, lieber Herr Will.
Die Arroganz bzw. Selbstgefälligkeit, welche die CDU/CSU seit ihrer Orientierung an einer Angela Merkel an den Tag legt, ist bodenlos!
Da mag ein Herr Vance noch so zutreffende Kritik üben - es fällt deshalb keinem der deutschen Politiker ein, sich wenigstens einmal kurz zu besinnen und darüber nachzudenken, wie dieser Mann aus den USA wohl zu seinen Ansichten gelangt sein könnte.
Nein, stattdessen fällt man - ähnlich wie über die AfD - sofort ein Urteil über ihn, das ihn auf ewig disqualifiziert. In den Augen von Merz und Kumpanen ist J. D. Vance - ebenso wie Trump - ein grober Kerl, ein Emporkömmling, ein peinliches Monster, das sich erdreistet, auf der politischen Bühne aufzutreten, auf der sich sonst nur die "Feinen", die "echten Demokraten" tummeln - ganz unter sich!
Mein Gott! Als ob die "feine" Hillary u. ihr Bill oder der "feine" Herr Biden rechtschaffenere Menschen seien als Trump u. Vance!
Wer glaubt denn so was?

...in Ordnung, Frau Wallau... und daß er die Alleinherrscher-Allüren eines Herrn Trump kritisiert, ist schlicht notwendig... warum sollten wir jetzt anfangen, Schwarz/Weiß zu malen...?
Bitte nicht...!
Mir gefiel an Müller-Voggs Text nicht, daß er dauernd den ausgeleierten Begriff der "Demokratie" verwendet, wo es um Prinzipien des Rechtsstaates geht.

Was mir gefällt, ist, daß Vance sich doch auch deutlich von dem großmäuligen Trump abhebt... so als hätte Vance doch ganz ordentlich Verstand im Kopf, was man bei Trump nicht immer feststellen kann.
Möglicherweise übernimmt Vance das Präsidentenamt, wenn Trump sich gegen die Leiutplanken fahrend "überschlägt" oder schlicht von der "Fahrbahn" abkommt... oder sich zeigt, daß er den Anforderungen an das Spitzenamt nicht mehr gewachsen ist... und quasi im "Graben" landet.

Was sagen Sie dazu...?

Auch hier: Spannende Zeiten...!

aber trotzdem: ja, spannende Zeiten. Ich könnte sehr gut auf sie verzichten. Trump ist während seiner 1. Amtszeit weder von der Fahrbahn abgekommen noch hat er sich überschlagen. Im Gegenteil, er hat das Rennen fulminant gewonnen. Wenn er der Ukraine den Frieden gebracht haben wird, und das wird er, können Sie Ihre Vermutungen in den Orkus kehren. Ich bin jetzt kein Trump-Fan, aber wenn Sie bei ihm den ordentlichen Verstand im Kopf nicht immer feststellen können, muss es nicht zwangsläufig an ihm liegen. Sein großer Vorteil, und deswegen wurde er gewählt: er sagt, was er macht und er macht, was er sagt. Da ist er unseren Lügenbaronen um Meilen im Voraus. Sehr geehrte Frau Wallau, bitte verzeihen Sie meinen Einsprung hier.

ich finde es gut, daß Sie Trump verteidigen.
Verächter hat er ja bereits genug.

Zwischen "Trump-Fans" und "Trump-Feinden" sollte es m. E. immer noch die Menschen geben, die ihn realistisch und unvoreingenommen an seinen Taten messen - nicht an seiner mitunter sehr problematischen Ausdrucksweise und seinem oft nicht staatsmännischen Verhalten. Das sind zweitrangige Nebenschauplätze.
Was die TATEN anbetrifft, muß sich Trump wirklich vor keinem Biden,
Obama oder Clinton verstecken!

Wie so viele andere hoffe ich sehr, daß es Trump gelingt, den Krieg in der Ukraine zu beenden.
Das wäre dann in der Tat auch ein Fall für das Friedensnobelpreis-Komitee.

mit dem Titel "Hillbilly Elegy", lieber Herr Schultz-Gora?
Ich habe es mit großem Interesse gelesen und kann nur feststellen: Die Lektüre lohnt sich wirklich!
Man erfährt viel über die Lebensverhältnisse in Teilen der USA, und man versteht die Entwicklung, die der heutige Vizepräsident dieses mächtigen Staates durchlaufen hat.
Von der Lebenserfahrung eines Herrn Vance sind die meisten unserer jüngeren deutschen Politiker meilenweit entfernt!

Ja, ich kann mir gut vorstellen, daß Vance der direkte Nachfolger von Trump wird - entweder noch innerhalb der nächsten 4 Jahre oder danach.
Vance ist zweifellos besser für das Präsidentenamt geeignet als Trump. Daran gibt es für mich keinen Zweifel. Als kluger Mensch hat er genau erkannt, daß bei der kürzlich erfolgten Wahl im Lager der Republikaner kein Weg an Trump vorbei ging. Jetzt ist er erst mal dessen Stellvertreter und als solcher der aussichtsreichste Kandidat für die Nachfolge.
Herzliche Grüße an Sie!

Klasse, jetzt brauche ich nicht selber zu formulieren. Was mich an Herrn M-V stört, ist seine parteipolitische Einäugigkeit. Nein, die real existierende cdu ist keine ideale Wahlempfehlung, März ist schwach und feige und interessiert sich in erster zweiter und x-ter Linie für sich selbst und seine „Karriere“, und die ist mit schnuppe!

So ist es Herr Will, der Faschismus steht knapp 100 Jahre nach seinem letzten Einzug wieder vor der Tür und die Überbringer des Ganzen sind die Grünen!

Demokratie gibt es nur ganz oder gar nicht, wer Brandmauern errichtet die einen signifikanten Teil des demokratischen Spektrums von der politischen Teilhabe ausschließt, der zerstört damit unweigerlich die Demokratie, daran gibt es nichts zu rütteln!

Leider haben die mahnenden Worte des J.D. Vance nichts bewirkt, man sah das gestern beim Quadrell. Merz hat einen selbstverliebten, aber grottenschlechten Auftritt hingelegt, seine einzige wirklich Aussage war, daß er nicht mit der AfD zusammenarbeiten wird, was all seine „Versprechen“ zu heißer Luft degradiert, denn weder mit rot noch mit grün wird er sie umsetzen können.

Habeck und Scholz erwartungsgemäß unterirdisch, Habeck schaffte es nicht die ihm gestellten Fragen zu beantworten, vermutlich hat er sie nicht verstanden.

Einzig Weidel und die Moderation konnten objektiv überzeugen.

Vance´ Rede war eine Offenbarung. Ohne Teleprompter oder Spikzettel. Super, der Mann. Das ist die Generation Politiker, von der wir meilenweit entfernt sind. Aber, ich habe die Hoffnung, dass unser vermodertes Europa modernisiert werden wird, auch vermittels der AfD. Und nun proben sie den Auftstand der Zwerge: Ukraine-Gipfel in Paris! Lächerlich. Und der kleine Giftköter Selensky spielt sich auf wie der Duce. Er weiß noch nicht, dass dies seine letzten Zuckungen sein werden. Die kommenden Wahlen werden bei uns noch keine Veränderungen bringen, dafür wird Merz` Legislatur maximal 2 Jahre dauern. Dann hat er fertig. Dann wird neu gewählt und die AfD wird Regierungspartei. Ihren Verbotsantrag können die Geifernden getrost mit aufs Klo nehmen. Das ist ein für allemal vorbei. Nein, alle die alten Verknöcherten, die in München da beisammen saßen, haben noch nicht geschnallt: Es ist vorbei! Isch over! Aus! Mal sehen wie Trump jetzt die kleine Palastrevolte von Paris aufnehmen wird...

Aber die (bedepperten EUler) können beruhigt sein Vance und Trump sind out der neue Herr und Führer für die EU heißt jetzt Selenskyi er weiß was die EUler und unsere Volkslenker gerne hören wollen. Gestern bei Mioska diesmal eine Runde nicht 1:4 sondern alle 5 einer Meinung. Die USA derzeit doof, wir die Guten und Besserwissenden und Selenskyi könnte das neue (vor allem Militärische und Russland besiegende) Europa führen wer den Preis zahlt ließ man offen. Das war das Fazit dieser Runde das heißt wir befinden uns in einem geistigen Irrenhaus.

naumanna | So., 16. Februar 2025 - 12:24

Selten habe ich mit großer Spannung und Anteilnahme der Rede eines Politikers gelauscht. JD Vance Rede auf der Sicherheitskonferenz war eine Offenbarung. Natürlich gefährdet uns die unkontrollierte Scheinmigration mehr als angebliche Konflikte mit China und Russland.
Richter als legitime Macht ... Gut dass Trump die einschränken wird - schaut doch was Richter in Deutschland machen - sie sprechen permanent Mörder frei ... Wir stehen vor einer großen politischen Wende hin zum Konservativen ... niemand wird diese Wende verhindern können ... die Rede on JD Vance hat vieles vorbereitet ... brillant , klug, intelligent, menschlich und sympathisch - keiner aber wirklich keiner unserer Politiker kann ihm auch nur annähernd das Wasser reichen ...

genau das ist die deutsche Krankeit anstatt über den Inhalt zu diskutieren wird der Überbringer der Botschaft angezweifelt er ist der Böse und schon ist der Inhalt und das gesagte aus dem Focus denn bei näherer Betrachtung des Inhaltes könnte das Volk verunsichert werden und sich Gedanken machen. Dass das nicht geschieht arbeiten die vierte Gewalt und die Obrigkeit gut zusammen.

Christoph Schnörr | So., 16. Februar 2025 - 12:31

durch Blick auf die USA soll davon ablenken, dass richtige Aussagen auch dann richtig bleiben, wenn sie von den vermeintlich "falschen" Leuten geäußert werden: "Gleichwohl hat er mit der Feststellung durchaus recht, dass keine Demokratie überleben werde, wenn die Sorgen und Hoffnungen von Millionen Wählern „es nicht einmal wert sind, berücksichtigt zu werden“. Ob der Autor diesen Satz verstanden hat?

Das läuft auf der gleichen Schiene wie gute Gesetze die wichtig für unser Land sind/wären nur abzulehnen weil die "Falschen" auch zustimmen oder zustimmen könnten. Es geht also ums eigene Ego um Parteienbefindlichkeiten aber nicht um Demokratie und ums eigene Land. Herr Vance hat recht mit seinen Ausführungen und er hat sogar Beispiele gebracht.

Ernst-Günther Konrad | So., 16. Februar 2025 - 12:44

Wir Deutschen, genau diese UNION und ihre links-grünen Partner der anderen Parteien, ihr pfeift inzwischen aus dem letzten Loch. Das Volk geht Euch von der Fahne, mit allen in Europa, mit den Russen, Chinesen und jetzt den Amerikanern im Clinch. Mit allen und jedem im Streit, weil Deutschland dem Ausland seine eigene heuchlerische Moral ideologisch verbrämt aufzwingen will. Ihr schnallt es immer noch nicht. Merz und die woken haben langsam fertig. Ohne die USA sind wir was? Nicht mal mehr diejenigen, die am Katzentisch den Katzen das Futter hinstellen dürfen. Und ja, es mutet ein wenig Autoritär an, wie Trump zu Beginn seiner Amtszeit agiert und er muss auch dafür sorgen, das Gesetze regulär über parlamentarische entstehen und diskutiert werden. Nur was er gerade macht ist die Bekämpfung des von Demokraten entzündeten Feuers. Und Trump und Vance sind die Löschmeister, die entscheiden, ob Wasser, Schaum oder Sand und nicht die Looser aus Europa. Merz wurde abgewatscht. Und Alice hofiert

Herr Konrad, auch Sie sprechen mir aus der Seele. Die deutsche Politik - einschl. eines Herrn Merz -hat gar nichts begriffen.
Und wie Herr Vance zurecht sagte:„Was mir Sorgen bereitet, ist die Bedrohung von innen: der Rückzug Europas von einigen seiner grundlegendsten Werte, Werte, die wir mit den Vereinigten Staaten von Amerika teilen.“
Speziell die CDU/Frau v.d. Leyen und die CSU/Herr Weber und der Franzose Breton haben sich in Brüssel besonders negativ hervorgetan. (Wahl Rumänien)
Und daß eine Wahl in Thürigen rückgängig gemacht werden konnte, zeigt das besondere Demokratiedefizit von CDU/Merkel und all ihre Vasallen.
Ja die größte Bedrohung der Demokratie kommt von INNEN.

Lieber Herr Konrad, ich teile Ihre Auffassung, nur in einer Sache sehe ich die Dinge anders, Merz und die Woken haben nicht langsam fertig. Es wäre schön, wenn es so wäre, aber Merz und die Woken haben aktuell 68% „Zustimmung“ beim Wahlvolk, läßt man die SED-Nachfolger raus, sind es immer noch 62%!

So lange wie es den ÖRR gibt wird die Mehrheit des Volkes weiterhin grün-links-woke wählen so wie sie es seit Jahren trotz einer sich objektiv und spürbar immer weiter verschlechternden Lage macht.

Die Grünen und ihr Umfeld, hier insbesondere der ÖRR, haben es geschafft, sich als Retter der Demokratie zu verklären und die AfD als die faschistischen Erben der Nationalsozialisten zu brandmarken. In Wirklichkeit gilt das genaue Gegenteil, die Grünen bringen uns den Faschismus und nur die AfD kann unsere Demokratie vor den Grünen retten!

Darum ist die Empörung im grünlinkswoken Lager über die Vance-Rede so groß, denn man fühlt sich ertappt!

Dr. Armin Schmid | So., 16. Februar 2025 - 12:51

sind mir größtenteils herzlich zuwider. Aber, bitte um Verzeihung, Herr Müller-Vogg, sollen die Amerikaner demnächst auch noch unser gerade im Entstehen befindliches Kalifat verteidigen. "Experten" verkünden im ÖRR, dass die sich häufenden Anschläge von außen gesteuert seien, um die Wahl am 23. zu beeinflussen. Warum musste der letzte Anschlag ausgerechnet in München stattfinden, in Sichtweite des Tagungsorts der Sicherheitskonferenz? Das sollte man sich auch mal fragen.

haben Sie ganz bestimmt eine Theorie, oder? Also etwa so, dass die "bösen Rechten" das als "false flag operation" veranstaltet haben. Stimmts? Der vorletzte, öffentlich bekanntgewordene Anschlag war in Magdeburg. Warum gerade dort? Da haben Sie dann doch sicher auch eine Hypothese? Für Solingen, Aschaffenburg, Bad Oyenhausen...?

Machen Sie sich nur Ihren Vers drauf und pfeifen Sie für Herrn Merz das Requiem.
Diese MSK war der Abgesang des alten Europa. Was für eine Politikergeneration gebraucht wird, das zeigte uns J.D. Vance. Mahlzeit!

Ernst-Günther Konrad | So., 16. Februar 2025 - 13:12

In den USA darf ab sofort wieder alles gesagt werden, was nicht gegen Gesetze verstößt. Und das entscheiden nicht Politiker, sondern im Zweifel Gerichte. Und zwar unabhängige Gerichte und keine politisch eingekauften, gelenkten Gerichtshöfe oder ein beeinflusstes Verfassungsgericht. Trump deckt gerade auf, wer mit wieviel Geld in der Presselandschaft so bezahlt wurde und gegen Andersdenkende Hetzkampagnen losgetreten hat. Politico (Axel Springer) wurde geschmiert, der Spiegel hat sich verkauft und weitere müssen zittern, endlich entlarvt zu werden. Mir geht das Herz auf. Ich hoffe mal, da wird noch der ein oder andere "freie" Journalist enttarnt werden, der sich als "neutral und frei" präsentiert hat. Und nein, Vance ist nicht der falsche Mann. Er ist genau richtig da, wo er derzeit ist. Um das auch klar zu sagen. Natürlich müssen die aufpassen, dass sie es nicht übertreiben. Nur was gerade passiert, steht uns noch bevor. Die Mauer wird fallen und Merz? Wird von AFD Steinen begraben.

"In den USA darf ab sofort wieder alles gesagt werden, was nicht gegen Gesetze verstößt. Und das entscheiden nicht Politiker, sondern im Zweifel Gerichte. Und zwar unabhängige Gerichte und keine politisch eingekauften, gelenkten Gerichtshöfe oder ein beeinflusstes Verfassungsgericht..." - Anscheinend ist die Trump-Regierung vom lieben Gott gesandt. Trump hat unabhängige Gerichte erschaffen? Sich derart vehement für eine fremde Regierung und deren fremden Wählern einzusetzen und zu verteidigen, hat eher was Pubertäres.

Jürgen Goldack | So., 16. Februar 2025 - 13:14

Herr Dr. Müller-Vogg, es lässt sich nicht verleugnen, Sie haben die Denkstrukturen der FAZ/FAS, deren Herausgeber Sie ja waren, bis heute nicht abgelegt. Sie schlagen noch immer mit Halbwahrheiten oder sogar Unwahrheiten bezüglich des Ukraine-Krieges um sich. Zudem erscheint es mir gewagt, Russland brutale Kriegsführung zu unterstellen und dabei zu unterschlagen, wie es zu dem Einmarsch Russlands in die Ostukraine kam. Wenn man bewertet, wie die USA unter ihren Präsidenten Bush, Obama, Clinton etc. (außer Trump erste Reg.-Zeit!) nur unter der Prämisse des Weltführerschaft weltweit gehaust haben und dann Russland vorwirft, dass es sich nach 13 Jahren NATO-Osterweiterung endlich wehrt, zeugt das doch von weltfremder Betrachtungsweise. Ist es nicht sogar gezielte Irreführung der Bürger, wie sie in unserem Lande durch die Mainstreammedien wie z. B. FAZ seit etwa 20 Merkel-/Ampeljahren praktiziert wird? Versuchen Sie es doch mal mit "mea culpa" statt Trump/Vance anzugreifen!

Hans Jürgen Wienroth | So., 16. Februar 2025 - 13:32

Ist es die Analyse eines Merkel-Gefolgsmannes, die wir hier lesen? Ich traue mir kein Urteil darüber zu, ob Vance der richtige Mann für das Gesagte ist, aber ich kann jedes seiner Worte unterschreiben. Von der Abkehr der Meinungsfreiheit bis zur Abkehr von der freien Marktwirtschaft glaubt unser Staat im Besitz der absoluten Wahrheit zu sein. Weil er der willigen Gefolgschaft seiner Anordnungen durch die Bürger misstraut, muss er alles dokumentieren und kontrollieren lassen. Das ist genau das sowjetische und chinesische System, in dem die Bürger ständig darum bemüht waren, dem übergriffigen Staat eins auszuwischen.

Was ist das für eine Gewaltenteilung, in dem die höchsten Gerichte nicht von den besten Experten, sondern von willigen Parteigängern besetzt werden, die knapp die notwendigen Abschlüsse besitzen. Wen wundert es da, dass durch „Interpretation der Verfassung“ das Recht nach Bedarf „ausgelegt“ wird?

Kann sich diese Demokratie wirklich über z. B. Ungarn erheben?

Dr. Oliver strebel | So., 16. Februar 2025 - 13:32

Mit Vance stimme ich insoweit überein, als dass ich denke, dass die Demokratie in der EU an manchen Stellen ausgefranzt unansehlich ist. Daher begrüße ich den Debattenbeitrag von Vance.

Hätte ich auf Vance antworten müssen, hätte ich ihm für die Kritik gedankt, bei dem Verbot von Gebeten in bestimmten Wohnhäusern in Schottland zugestimmt und ihm eine detaillierte briefliche Antwort zugesichert. Darin hätte ich ihm deutlich gemacht, dass insgesamt für die Demokratie in D und der EU keine Gefahr besteht.

Anstatt sich in der eben beschriebenen Weise zivilisiert zu benehmen und Vance lässig zu kontern, ergeht man sich in wüsten Vorwürfen wie in dem Artikel und beklagt sich gleichzeitig über US-Einmischung.

Disqualifiziert hat sich Baerbock im heute journal 14.2. ab 05:25: "... dass über den Frieden in Europa vor allen Dingen wir Europäer entscheiden". Heisst das, dass der Ukr.-Krieg aufgrund einer Entscheidung der Europäer weiter geht?

Heidemarie Heim | So., 16. Februar 2025 - 14:10

Oder müssen wir uns das die eine Woche bis zur Wahl in Dauerschleife anhören geehrter Herr Dr. Müller-Vogg? Denn hinter dem Ganzen Demokratie oder nicht-Gesülze, der selbstgerechten Empörung über nicht angebrachte Belehrungen steckt doch nichts anderes, als das was z.B. auch der dort bejubelte Präsident Selenskyj sowie auch Präsident Macron in anderer Form zum Ausdruck gebracht hatten. Wir haben ganz einfach unseren vor langem gegebenen Auftrag nicht erfüllt was die Verteidigungsfähigkeit bzgl. Europa bzw. des Westens betrifft. Solche Diskussionen und Empörungsarien dienen doch nur der Ablenkung von den eigenen Versäumnissen und einer Hilflosigkeit, die man nach wie vor mit einer m.E. immer noch viel zu großen Hybris zu tarnen versucht. Da fängt man nun an sich z.B. über die 100 verschiedenen Waffensysteme innerhalb der NATO-Partner zu echauffieren und was man alles auf den Weg bringen möchte usw. Und das nachdem man Trump von seiner ersten Amtszeit kennt und wusste was Sache war!! MfG

Günter Johannsen | So., 16. Februar 2025 - 14:11

was sie schon immer wollten, denn ein Deutschland, dass nicht mehr unter dem Schutz der Großmacht USA steht, ist leichter zu übernehmen. Deshalb ist der Aufschrei der Links-Grünen Einheitssuppe so laut! Um so mehr gilt für den Souverän: "Wer sich zum Lamm macht, den fressen die Wölfe." (Miguel de Cervantes Saavedra (1547 - 1616), spanischer Schriftsteller)
"Die Demokratie beruht auf dem heiligen Grundsatz, dass die Stimme des Volkes zählt." Die Stimme des Souveräns gilt den SED/SPD-Bonzen und Grünen nichts! Olaf, der Vergessliche ist entweder Wahrnehmungsgestört, oder zu weit weg vom Volk ... oder beides.
Lieber Willy, heute ist ausgehend von deiner Partei und den Grünen Genossen die Demokratie und die Meinungsfreiheit unter die Räder gekommen. Das gegenwärtige Personal der SED-LINKE-SPD würde dich wohl aufgrund deiner Äußerungen sofort aus der SPD entfernen. Auch dein gutes geflügeltes Wort schlägt man aus: „Wer sich auf die kommunistische Einheitsfront einlässt, geht daran zugrunde!

Warum stimmen Sie ein in das verlogene Lied der Kommunistischen Einheitsfront?
Das haben Sie doch gar nicht nötig?!
Mr. Vance hielt keine populistische Rede, sondern er sagte deutlich, was in unserem Land und in der EU-Kommission abgeht: die Linke Einheitsfront hat längst die All-Macht übernommen und lässt keine anderen Meinungen mehr zu. Unter Demokratie verstehen diese linksvernebelten Höchstverdiener: Es darf jeder frei und offen MEINE Meinung sagen! Das könne Sie doch nicht gut finden?!

Gerhard Hellriegel | So., 16. Februar 2025 - 14:14

so schnell gerät man hinter die RECHTE Brandmauer. Das hatten wir bisher übersehen, dass es nicht nur eine linke, sondern auch eine rechte gibt. Und die Argumente sind die gleichen: hier die Durchblicker und die wahren Verteidiger der Demokratie, dort die Verbrecher und die fehlgeleiteten Schafe.

Und? Was machen wir jetzt? Links 'ne Mauer, rechts 'ne Mauer.
Oder sind das Bretter vor den Köpfen?
Oder sind das die geliebten Schutzwälle?

Auf der Mauer, auf der Lauer, sitzt 'ne kleine Wanze. ...

aber wer hat das dumme Spiel begonnen?
Die AfD war es nicht. Die Brandmauer haben die erfunden, die sich selbst für den Mittelpunkt dieser Welt halten: die Grünen und die LinXen!

Walter Bühler | So., 16. Februar 2025 - 14:33

.... Sie sind unglücklich, weil die Bürger der USA Trump zum Präsidenten gewählt haben, der Ihnen nicht gefällt.
Sie hatten sich wie viele in den letzten Jahren daran gewöhnt, dass mit Obama und Biden "Demokraten" in den USA an der Macht waren und nicht "Republikaner".
Dürfen nun die US-Bürger eine andere Partei wählen als Sie es wollen? Dürfen deutsche Staatsbürger eine andere Partei wählen?
Ich glaube JA. - Vox populi, vox Dei = Demokratie.
Die CD(S)U (und SPD, FDP, Linke und Grüne) sind mit den Regierungen in Russland und China, aber auch in vielen Nachbarländern der EU unzufrieden.
Der heilige Schwur der WESTBINDUNG hat diese Gut-Böse-Weltsicht bisher zu einer ganz bequemen und billigen Haltung gemacht.

JETZT wird es Zeit, sich um eine EIGENE RATIONALE Außenpolitik zu BEMÜHEN!

Wir können nicht mehr den willenlosen (und faulen) Sklaven aus der Kolonie spielen, der blind hinter der GUTEN Schutzmacht hertrottelt - wenn die Schutzmacht die Freude an einem solchen Sklaven verliert

Maria Fischer | So., 16. Februar 2025 - 14:37

Seit 10 Jahren werden Menschen als Rechte oder gar als Nazis diffamiert, wenn sie wagen eine andere Meinung kundzutun als die der Regierung.
Die Meldestellen sind nichts anderes als eine Einschüchterung und Kontrollstelle der Regierung.
Sogar Merz wird als Rechter und Nazi beschimpft.
Die einzigen die sich als Demokraten definieren dürfen, sind SPD und die Grüne.
Was hat das noch mit einer funktionierenden Demokratie zu tun?
Gar nichts.

Gisela Hachenberg | So., 16. Februar 2025 - 14:50

Ihre Kommentare, werter Herr Müller-Vogg, mochte ich noch nie. Ich lese sie nur ab und zu. Da bei Ihnen, als CDU Mitglied und ehemaligem glühenden Merkel Verehrer, für mich vorhersehbar ist, was Sie zu bestimmten Dingen zu sagen/schreiben haben. Dieser Kommentar hat es in sich. Klar, die CDU echauffiert sich (Sie dementsprechend auch), dass Vance sich zur „Brandmauer“ geäußert hat, u.z. aber nicht so, wie erhofft. How dare you, Mr. Vice President! Jetzt tun Sie genau das, Herr Müller-Vogg, was Sie der amerikanischen Regierung vorwerfen. Alles schlechtmachen, was Trump sagt und macht. Dabei läuft in unserem Land doch alles so demokratisch ab, oder? Die Justiz fällt Urteile, die ein normaler Mensch nicht nachvollziehen kann. Bürger werden wegen Nichtigkeiten „unter der Strafbarkeitsgrenze“verurteilt, Petzportale (vor allem im schwarz-grünen NRW) von regierungsbezahlten NGOs schiessen aus dem Boden. Sie regen sich auf, dass Trump gewisse Medien ausschließt.

Gisela Hachenberg | So., 16. Februar 2025 - 15:05

Zweiter Teil meines Kommentars:
Was läuft bei uns? Wie finden Sie die Ausschliesseritis beim ÖRR? Nur genehme Parteien werden bei Wahlsendungen
und Talkshows zugelassen. Wenn sie dann mal, nur auf Druck, zugelassen werden, bedrängt man ihre Protagonisten so, dass einem beim Zuschauen übel wird. Ich könnte weiter aufzählen. Aber beim Schreiben all dieser Dinge muss ich würgen. Und ja, Herr Müller-Vogg, ich fand die Rede von J.D. Vance hervorragend. Eine Ode auf Meinungsfreiheit, die ich in unserem Land nicht sehe. Haben Sie den tollen Artikel von unserem lieben Herrn Krischke und die vielen positiven Kommentare von Foristen dazu gelesen? Wohl eher nicht! Dann kämen Ihnen wahrscheinlich die Tränen…
Die kommen mir inzwischen, wenn ich (gottlob nur einmal wöchentlich) die Artikel Ihrer ehemaligen FAZ lese. Bis vor Jahren eine gute konservativ-liberale Stimme. Das war einmal! Steltzner fehlt! Was sage ich. Es gibt ja den Cicero mit einigen guten Journalisten!!!

Jens Böhme | So., 16. Februar 2025 - 17:00

... braucht keine Lehrmeister von außen. Wieso einige in Deutschland solch Rede eines fremden Außenministers bejubeln, zeigt nur den Verfall des Systems. Und aus dem Zweiparteienstaat USA mit dem dümmsten Wahlsystem (Wahlmänner entscheiden, nicht die Mehrheit der Wähler) braucht man sowieso keine Tipps.

Herr Böhme, Sie sagen es. Eine STABILE Demokratie braucht keine Lehrmeister von außen. "UNSERE" Demokratie schon. Wenn eine Demokratie Denunziantenportale braucht und Menschen dafür bezahlt, daß sie für die Regierung demonstrieren, dann ist das ein totalitäres Land. Ich will noch nicht sagen Diktatur.

HappyLife | So., 16. Februar 2025 - 17:06

Herr Müller-Vogg. Ich weise nur auf die Herrschaft des Unrechts hin. Wenn Sie das heraus ragend finden, ist das Ihr gutes Recht. Genauso die Ausrichtung unserer derzeitigen lachhaften Reste Koalition. Vance hatte in vielen Teilen seiner Rede recht. Die Einmischung in den amerikanischen Wahlkampf 2024 von Europa aus, war auch von sehr schlechten Eltern geprägt. Trump wird von den USA aus das gescheitere linke Projekt weltweit in den bedeutenden Demokratien zerstören. Und noch die völlig verkrusteten Strukturen aufbrechen. Das ist bei uns mehr als notwendig. Wir müssen völlig neu denken & handeln, um unseren Kontinent wieder eine neue Richtung zu geben. Das Freiheit, Demokratie & unser Wohlstand hier an erster Stelle stehen ist wohl klar. Friedrich Merz wird das jetzt hoffentlich hinbekommen. Wenn er das "verkackt" ist game over

Robert Hans Stein | So., 16. Februar 2025 - 17:07

da lässt sich einiges entgegnen.
Zunächst, entscheidender als der Lehrmeister ist die Lehre. Diese richtig zu finden und jenen abzulehnen hört sich sophistisch an.
"....bewahrt und verteidigt haben sie (die Demokratie) die Parteien der politischen Mitte...." Wahrscheinlich war das so. Aber was charakterisiert eine Partei als Teil der "politischen Mitte"? Die Selbsteinschätzung? Wer im Falle der Grünen von politischer Mitte spricht, bedient ein euphemistisches Narrativ. Das war und ist eine linke, in Teilen linksextreme Partei. Fragen Sie doch einfach die Wähler.
Zum Thema Gewaltenteilung nur das: Sinn macht diese dann, wenn man von einer unabhängigen Justiz ausgeht. Fragen sie sich selbst und wieder den Wähler, ob das in unserem Land noch durchgängig der Fall ist. Mag sein, Trump kühlt sein Mütchen mit dem eisernen Besen. Doch unübersehbar versucht er auch, etwas aus dem Lot geratenes gerade zu rücken. Fragen Sie einfach Juristen nach ihrer Parteizugehärigkeit und -präferenz.

Lisa Werle | So., 16. Februar 2025 - 17:25

Typisch deutsch, was Müller-Vogg macht. Immer, wenn man ihnen den Spiegel vorhält, plärren sie los wie ein Kleinkind ‚Du aber auch‘.
Der ‚richtige Lehrmeister‘ für die Deutschen muss laut MV jemand sein, der unbestritten noch über dem sich makellos dünkenden Moral-Weltmeister steht. Also niemand!
Zum Lehrmeister in Demokratie taugt Vance bestens, denn er hat nichts von dem Dreck am Stecken, in dem unsere ganzen Politikerclique seit Jahren watet.
Und da MV gegen die fantastische Rede von Vance inhaltlich nichts sagen kann, was nicht zuträfe in diesem Land, greift er Trump an und dessen sog. Verfehlungen, von denen er sicher gerüchteweise erfahren hat aus den Mainstream-Medien.
‚Machtergreifung in Nadelstreifen‘ nennt er einen klaren demokratischen Wahlsieg in den USA und beleidigt damit Millionen US-Wähler. Weil Vance nicht brav Männchen gemacht hat in Deutschland. Komplettiert wird das ganze mit der Diffamierung Orbans und der AfD.
Hallo Cicero, ein selten dümmlicher Beitrag.

Wolf | So., 16. Februar 2025 - 17:43

Ein ziemlich unerträglicher Beitrag, Herr Müller-Vogg. Sie sind einfach nur Merz-Fan. Basta.
Die ganzen Probleme, die Deutschland und Europa haben, sind von Merkel verursacht. Vergessen? Der linksgrünwoke Irrsinn, dieser irre Kulturkampf hat das Land nun bis an den Abgrund gebracht. Ein Werk der CDU und dieser unsäglichen Ampel! Und in USA dasselbe. Warum haben wir Trump? Weil die Menschen es satt haben. Weil sie den Irrsinn satt haben. Die Rede von Vance trifft den linksgrünwoken Mainstream ins Herz. Auch die vermerkelten Merzhunde bellen. Und Sie, Herr M-V. bellen mit.
Vance trifft den Punkt. Der falsche Lehrmeister ist die linksgrünwoke Moralelite, die seit 10 Jahren ihre irren Narrative durch das Land treibt.
Deutschland hat ein Demokratieproblem. Ursache: Diejenigen, die sie zu verteidigen vorgeben, schaffen sie ab. Es gibt Beweise ohne Ende. Der beste Satz: „Wenn Sie vor Ihren eigenen Wählern Angst haben, gibt es nichts, was Amerika für Sie tun kann“ J.D. Vance"

Hans Schäfer | So., 16. Februar 2025 - 19:48

Ein Artikel , der von dem Systemling und CsU Wähler zu erwarten war. Die Rede hat getroffen.Gur, weiter so

H. Stellbrink | So., 16. Februar 2025 - 20:21

Auch dieser Artikel beschäftigt sich tief gekränkt mit der Frage "Darf der das?". Auch wenn ihm die Warte des moralisch Überlegenen vielleicht nicht zusteht, hat er doch inhaltlich den Finger in die Wunde gelegt. Das tut offensichtlich weh, daher wohl das Geschrei. Die moralisch erhabene Pose steht unseren Politikern und Medien eigentlich genauso wenig zu. Für sie ist "Unsere Demokratie" das Synonym für ihre Herrschaft geworden.
Ich vermisse ein Eingehen auf die Problematik der anmaßenden, demokratisch unzureichend legitimierten EU, auf die Missachtung der Oppositionsrechte, die Annullierung des Willens jedes fünften Wählers, die Finanzierung von Aktivitäten gegen die Opposition aus Steuergeldern und den Einsatz staatlicher Organe und "zivilgesellschaftlicher", staatlich unterstützter Organisationen zur Verfolgung von AfD-Anhängern bis in die Privatsphäre.
Der politisch-mediale Apparat mit zunehmender Regierungskonformität kann das Unbehagen der Bürger daran nicht mehr zerstreuen.

Hans-Hasso Stamer | So., 16. Februar 2025 - 21:37

Bei dem wahnwitzigen Irrweg, den Deutschland seit 19 Jahren geht, bin ich aber froh, dass wir überhaupt einen haben. Dass endlich mal jemand dieser regierenden Mischpoke die Leviten liest!

Hans-Hasso Stamer | Mo., 17. Februar 2025 - 07:30

"Offenbar scheint er vergessen zu haben, dass die AfD ebenso wie viele andere nationalistische Parteien Europas im Grunde antiamerikanisch eingestellt ist."

Das würde ich bezweifeln. Vance stellt nur das urdemokratische Prinzip, dass die Eliten Angestellte des Volkes sind, wieder in den Vordergrund. Das wird nämlich gerade in ganz Europa dermaßen unterlaufen, dass die Demokratie bereits zur Fassade verkommen ist. Die hysterische Reaktion auf seine Rede lässt erkennen, dass Vance hier ins Schwarze getroffen hat.

Hier nochmals unterzujubeln, dass die AfD nationalistisch und in Teilen rechtsextrem sei, ist übrigens Propaganda. Eine Behauptung von Faeser und Haldenwang, die sie nie belegt haben. Das wieder hier lesen zu müssen, ist ärgerlich.. Die 387. Wiederholung dieser Behauptung macht sie auch nicht wahrer.

Brigitte Miller | Mo., 17. Februar 2025 - 07:37

für Whataboutism, Ihr Text. Herr Dr. Hugo Müller-Vogg.
J.D. Vance bezieht sich auf das reale Geschehen in Deutschland und ist vollkommen richtig.

Johannes | Mo., 17. Februar 2025 - 08:17

dann alles für das "arguement" suchen, ordnen und mit kleinen Beobachtungen und Beweisen und "Schnipsel" das arguement beweisen.

Bitte machen Sie daraus eine Erörterung, analysieren Sie das Gegenarguement und machen Sie dann eine Synthese!

Sie reden hier von einer Diktatur der Mehrheit in den USA, die in Deutschland schmerzlich die letzten 3 Jahre bestimmt haben mit gesellschaftlichen Umwälzungen die mit Zwang, Hass und Demütigungen umgesetzt wurden. Auch das ist nur eine Seite der Medaille.

Ulrich Wurzbacher | Mo., 17. Februar 2025 - 09:24

Ob Mr. Vance nun der falsche, oder richtige Lehrmeister ist - entscheidend ist doch, was er gesagt hat. Und dass er den Finger in die Wunde gelegt hat, belegen die empörten Aufschreie der Musterdemokraten.

christoph ernst | Mo., 17. Februar 2025 - 10:14

Honecker hörte nicht.
Heusgen hört auch nicht. Scholz ist taub. Merz stellt sich dumm. Und die Grünen, die das flugschamscheue Fräulein Neubauer bis nach Pennsylvanien schickten, um Kamala Harris gegen Trump zu helfen, tönen genauso waidwund von der angeblichen Einmischung in den Wahlkampf.
Und nun Herr Müller-Vogg, der nur die Sicht der New York Times, Washington Post und Politico reproduziert und gar nicht begriffen hat, was sich da zuvor abgespielt hat.
Bitter. Und ziemlich grotesk.
Das Parteienkartell zelebriert das Abwürgen der Demokratie. Es reagiert auf Vance mit erbarmungsloser Stumpfheit - wie weiland das Politbüro, und der eigentlich kluge Müller-Vogg merkt es nicht einmal.
Ich fand die Rede von Vance großartig. Ein paar ehrliche Worte und Hauch frischer Luft in dem Mief selbstgefälliger Lügen.
Doch unsere politische Klasse will es einfach nicht begreifen. Sie opfert lieber unser aller Zukunft. Und das geht an dem Autor völlig vorbei.

S. Kaiser | Mo., 17. Februar 2025 - 10:19

Erstmal ist es gut, wenn 2 konträre Positionen im Cicero zu Wort kommen. Was früher medial gang und gäbe war, hat heute leider Seltenheitswert.
Aber tatsächlich ist dieser Artikel von HMV doch etwas schwach. Er klingt danach, dass im Stillen anerkannt wird, dass Vance hier und da einen Punkt hat, aber weil man dem nichts Sachliches entgegenzuhalten hat, man sich ersatzweise polemisch auf die finsteren „Machtergreifer in Nadelstreifen“ kapriziert, und diese plump diskreditiert.
Ja, selbst wenn einzelne Punkte an dem Vorgehen der neuen Trump-Administration kritikwürdig sind, wirkt das in diesem Kontext wie einfacher Whataboutism.
Hier mein Whataboutism in der Replik: Wenn die dtsch Außenministerin in China ähnlich brüskiert, dass ihr Gegenpart sich genötigt fühlt zu sagen, man bräuchte keinen Lehrmeister aus dem Westen, wird sie von dtschn Medien für ihren Klartext gerühmt. Aber wehe, wenn ein US-VP auf offener Bühne auf die Schönheitsfehler „unserer Demokratie“ hinweist, dann ...

Klaus Funke | Mo., 17. Februar 2025 - 10:41

Von Ihnen, Herr Müller-Vogg, ist nichts anderes zu erwarten. Sie sind Mitglied der Untergeher-Partei CDU. Ich habe die Rede von J.D. Vance im Wortlaut angehört und sie mir auf meinen Rechner geladen. Auch besitze ich sein Buch "Hillbilly-Elegie". Dass "getroffene Hunde jaulen", ist ein altes und wahres Wort. Und sie jaulen noch jetzt, 4 Tage nachher. Mr. Vance hat fundamental wahre Worte gesprochen, indes unsere satten, denkfaulen, in sich selbst ruhenden Politschranzen wurden aufgeschreckt aus ihrem selbstgfälligem Schnarch. Gestern sah ich mir das "Quadrell" (hässliche Worterfindung!) bei RTL an. Dieser Sender buhlte um die Mediengunst, denn er befindet sich im Sinkflug. Alte abgetakelte Moderator*innen (Ich gendere mit vollem Hohn) spulten ihr Eingelerntes ab. Ekelhaft. Natürlich wurde Frau Weidel, als zentrales Feindbild, dümmlich medial bespukt. Besonders blöd: Der Schöngeist Robert Habeck. Er zeigte ein Theatergrinsen, beigetragen hat er nur Verquastes. Egal. Ich schaltete ab..

Klaus Lehmann | Mo., 17. Februar 2025 - 13:19

so eine harsche Abwehr hervorruft - dann ist da auch was dran. Jetzt sind wir schon wieder soweit, dass Kritik - auch wenn sie völlig richtig ist - nicht von jeden geäußert werden darf.
Man beschäftigt sich nicht etwa mit dem Inhalt, sondern mit dem Drumherum.
Und - wie gesagt - die Reaktionen auf eine Kritik zeigen, wie sehr sie passt.

Wilhelm Herbst | Mo., 17. Februar 2025 - 14:51

weil er inhaltlich den Nagel auf den Kopf trifft. Ich überspitze etwas, aber grundsätzlich bin ich überzeugt, dass es stimmt: Es ist egal, wer etwas sagt. Es kommt darauf an, ob es zutrifft. Inhaltlich hat Vance mit den Fehlentwicklungen im Inneren Europas einige wunden Punkte benannt. Aus psychologischer Sicht ist die Reaktion vieler vor dem deutschen Politiker typisch. Da hat jemand etwas Wahres ausgesprochen, was man nie hören wollte. Das ist das eine. Andererseits erhoffe ich mir keinen Deal-„Frieden“ auf dem Rücken der Ukraine.