
- Ukrainischer Überraschungsangriff: Das russische „Pearl Harbor“
Nach Angaben aus Kiew wurden bei Überraschungsangriffen auf vier russische Militärflugplätze insgesamt 41 strategische Bomber beschädigt oder vernichtet. Der Angriff war eine Demonstration von Stärke vor der nächsten Verhandlungsrunde.
Am Vorabend der an diesem Montag beginnenden neuen Verhandlungsrunde über eine Waffenruhe im russisch-ukrainischen Krieg haben beide Seiten versucht, mit Militäraktionen Stärke zu beweisen. Der Ukraine gelang dabei der weitaus spektakulärere Erfolg: Nach Angaben aus Kiew wurden bei Überraschungsangriffen auf vier russische Militärflugplätze fernab der Kampfzone insgesamt 41 strategische Bomber beschädigt oder gar ganz vernichtet.
Auch konnten Saboteure des ukrainischen Geheimdienstes SBU zwei für den Nachschub des Aggressors wichtige Brücken im russischen Hinterland sprengen, zudem sei ein Anschlag auf einen russischen Zug, der Treibstoff und Munition transportierte, im besetzten Gebiet geglückt. Wenig später schlugen russischen Raketen in einem Ausbildungszentrum der ukrainischen Armee ein, mindestens zwölf Soldaten fanden dabei laut dem Verteidigungsministerium in Kiew den Tod, mehr als 60 seien verwundet worden.
Cicero Plus weiterlesen
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Ach Herr Urban,
wie oberflächlich will man denn noch ein Entgelt erhalten.
Diese Überraschung konnte ohne den Westen mit Sicherheit nicht durchgeführt werden.
Und all die schönen Bomber die im freien standen (sie sollten sich mal kundig machen warum) sind nun obsolet.
Ach ja man vergisst immer wieder im Lexikon für Putin Versteher zu blättern, nur dann kann man wohl diesen Ergüssen folgen.
Ihre und meine Enkelkinder werden es wohl ehr nicht dankend erwähnen.
mk
allein am Fortgang des Krieges werden sie nichts wirklich ändern.
Man kann die Russen mit solchen (Einzel-) Aktionen oder auch der direkten Tötung einzelner (weniger) führenden Militärs/Generäle im Mutterland durchaus 'pisaken'..., aber leider funktioniert so etwas auch nur einmalig... ... Die Russen 'für dumm zu halten', wie es in hiesigen Medien und dem ÖRR bis zur 'großen Sommeroffensive 'der Ukraine in 2023 regelmäßig kolportiert wurde, ist einer der größten (arroganten) Fehler, den man machen kann. Als Beweis dagür reicht die aktuelle Situation bzw. der 'staus quo' vor Ort aus... ...
Die Russen besiegt man nicht. (mMn)
war diese Coup. Aber ich denke auch, dass das am eigentliche Kriegsverlauf nichts ändern wird. Ändern wird sich nur durch Verhandlungen etwas die ja heute beginnen sollen, und dass die Russen durch diesen Coup milder gestimmt werden ist nicht zu erwarten. Wenn schon geschrieben wird das russische "Pearl Habor" so sollte man darüber nachdenken was damals nach dem Überfall folgte.
dieser „Überraschungsangriff“ hat den Russen nicht nennenswert geschwächt, dafür aber sicher mächtig verärgert, ich erwarte daher eine entsprechende (für die Ukraine vermutlich verheerende) Reaktion.
Diese wird man dann in unseren objektiv-neutralen Medien propagandistisch als hinterlistigen und feigen Übergriff auf die wehrlose Ukraine verkaufen……
Das war aus meiner Sicht eine große Dummheit der Ukraine/des Zelensky, denn so wird die Eskalationsspirale munter vorangetrieben, statt zu deeskalieren und sich auf einen Frieden zu konzentrieren.
Positiv ist daran gar nichts!
und ist von daher - das kann man wohl nach einfacher Logik so annehmen... - ausgehend von der aktuellen Situation auch an einer gewissen Eskalation interessiert, insbesondere um 'den Westen' zur weiteren massiven Unterstützung 'zu animieren'..., besser gesagt 'zu zwingen'...
Kiew weiß genau, was es damit bewirken will... - mMn.
Das nennt man gemeinhin DIE KRIEGSSPIRALE! 🤔
... den endgültigen Kriegseintritt der USA gegen Japan und Deutschland provoziert. Am Ende wurde Japans Herrschaft durch zwei Atombomben radikal beendet und Berlin war konventionell zerstört.
Ob der gestrige Terror-Sieg der Ukraine, den Sie, Herr Urban, jetzt so frenetisch bejubeln, für die Ukraine einen vergleichbaren Ablauf in Gang setzen wird? Man wird es in ein paar Jahren vielleicht wissen.
Ihre Freude über die ukrainischen Angriffe ist so groß wie damals bei der Sprengung von North Stream 2. Ich weiß aber nicht, ob Ihre Sehnsucht nach dem Sieg der "ukrainischen" Nationalisten wirklich in Erfüllung gehen wird.
Ich hoffe nur, dass Deutschland von Selenski zum Dank für unsere milliardenschwere Unterstützung nicht noch öfter mit Terror überzogen wird.
Ich traue ihm und seinen Spießgesellen in London und Paris nicht mehr über den Weg, auch wenn Sie, Herr Urban, wohl bald einen ukrainischen Orden bekommen werden.
mit ihrem (mMn) vergifteten Angebot eines Nato-Beitritts zum NATO-Gipfel in Bukarest 2008 für ihre strategischen Zwecke zum Nachteil Russlands 'missbraucht'... ..., und jetzt 'missbraucht' die Ukraine de facto den Westen durch sozusagen 'moralische Erpressung' zur massiven Unterstützung in Milliardenhöhe... - vollkommen zu Recht, mMn. 'Den Schaden' hat die Ukraine... Und wer nun genau NS2 gesprengt hat...? Die Ukrainer alleine! sicher nicht, meiner Einschätzung nach.
Die eigentlichen Initiatoren dieser kriegslastigen Situation, welche wir heute in Europa zu unserem Nachteil haben, sitzen allerdings 6 Tkm entfernt..., und sind heute alle sicher im Ruhestand. Ihre Ziele haben sie im wesentlichen erreicht. Chapeau!
Was für ein falscher Vergleich. Wer die Geschichte Pearl Harbors kennt kann nur den Kopf schütteln. Jo, das war sicher ein schwerer Schlag für Russland. Und ja, da haben die nicht aufgepasst, sich zu sicher gefühlt und was auch immer. Und wer hat der Ukraine dabei geholfen? Wer aus dem Westen hat mit Informationen, Technik und Waffen, Drohnen und Lenkungssoftware ausgeholfen? Ich sehe es wie Herr Veit. Nein, das wird den Kriegsausgang nicht verändern. Und warten wir mal ab, wie Russland, das erwidert. Es glaubt doch niemand, das sich Putin das gefallen läßt. Das schraubt die Eskalationsschraube nur immer weiter. Mal der eine, mal der andere. Und was soll das für die Friedensverhandlungen bringen? Die westlichen Medien fabulieren davon, das bringe der UA Vorteile in der Verhandlungen. Glaube ich nicht. Was immer dazu führte, das die UA diesen Angriff machen konnte, das wird sich rächen. Nein, nicht das ich das der UA gönne, mir wäre lieber die Waffen würden endlich schweigen.
Das sagte einst Wilhelm Busch. Ihnen ist die Schadenfreude anzumerken, Herr Urban. Wie erbärmlich muss man sein und was für ein Kleingeist. Wie hier schon andere schrieben, wird diese Aktion am Kriegsverlauf und am vollständigen Sieg Russlands nichts ändern. Es erhöht nur den Druck und die Wut. Und wir wissen aus der Vergangenheit, was passiert, wenn Russen wütend werden. Selensky agiert wir eine in die Enge getriebene Ratte. Auch die springen Menschen an und beißen heftig zu. Doch das Ende ist immer der Tod der Ratte. Sich von solchen Aktionen Vorteile am Verhandlungstisch zu versprechen, ist billige typisch amerikanische Cowboy-Logik. Die Küken werden im Herbst gezählt. Und wenn ich Seklensky wäre, würde ich schleunigst das Weite suchen, solange es noch geht. Dieser Krieg wird enden, aber ganz bestimmt nicht so wie der Westen sich das vorstellt. Wie hier schon ein User schrieb: Die Russen besiegt man nicht. Das hat noch nier geklappt. Und Deutschland? Mensch Merz, schäme Dich!
Geht es auch kleiner, Herr Urban? Wer solche Vergleiche zieht, beweist, dass er keine Ahnung hat. Jeder weitere Kommentar erübrigt sich.
Zahlen nach unten korrigieren, es sind wohl nur 13 Flugzeuge beschädigt oder zerstört. und dann muss man die Reaktion abwarten, um ein Resümee der Aktion zu ziehen.
Die Russen werden bei einem Gesichtsverlust nicht aufgeben. Da werden die verbleibenden Maschinen noch was abwerfen, bevor der "Iwan" aufgibt.