
- China macht den Unterschied
Der geplatzte U-Boot-Deal zwischen Frankreich und Australien sorgt für böses Blut – und das nicht nur in den Beziehungen beider Staaten. Betroffen sind gleichfalls die Nato und das EU-Handelsabkommen mit Australien.
Frankreich belässt es nicht allein bei deutlichen Worten, sondern zieht Konsequenzen. Die Botschafter aus Washington und Canberra wurden unmittelbar abgezogen, ein für diese Woche geplantes Treffen von Verteidigungsministerin Florence Parly mit ihrem britischen Gegenüber Ben Wallace wurde abgesagt.
Der Élysée ist mehr als nur verstimmt – und es geht auch um einiges mehr als „nur“ die Milliarden Euro, derer Frankreichs Industrie wie im Übrigen auch deutsche Firmen verlustig gehen. Es geht um prinzipielle Fragen von strategischer Partnerschaft und von Vertrauen und das in Hinblick auf Australien wie vor allem auf die USA. Noch nie in der gemeinsamen Geschichte hat Frankreich seinen Botschafter aus den USA zurückbeordert.