
- Apokalypse mit Ansage
Bei den englischen Kommunalwahlen erzielt die rechte Partei „Reform UK“ von Nigel Farage deutliche Erfolge. Der große Verlierer: Premier Keir Starmer. Zum ersten Mal in 100 Jahren sind Konservative und Labour damit nicht mehr die dominierenden Kräfte in der Politik Großbritanniens.
Nigel Farage lacht, als er um sechs Uhr am Freitagmorgen im Halton Rugby League Stadion eintrifft, wo gerade der Sieg von Sarah Pochin, der Kandidatin seiner Partei Reform UK, bei der Nachwahl zum britischen Parlament verkündet wird. Sie hat den nordenglischen Distrikt Runcorn und Helsby mit sechs Stimmen Vorsprung gewonnen und damit der Regierungspartei Labours eine 14.000 Stimmen-Mehrheit ausgewischt. Ihre Parteifreundin Dame Andrea Jenkyns feierte gleichzeitig im Rathaus von Grimsby ihren Sieg bei den Bürgermeisterwahlen in Greater Lincolnshire, das bisher als Hochburg der Konservativen galt.
In den Bezirksversammlungen von Durham und Doncaster verdrängte Reform UK Labour als Mehrheitspartei und erlangte die Kontrolle über die Bezirke Lincolnshire, Staffordshire, Derbyshire, Lancashire, Kent, North Northamptonshire, West Northamptonshire and Nottinghamshire, die bisher von den Tories regiert wurden. Die Zahl ihrer Bezirksräte wuchs von 0 auf 677, Labour und die Konservativen kamen gerade noch auf 98 beziehungsweise 319.
Cicero Plus weiterlesen
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Der Brexit brachte eine enorme Verarmung mit sich. Als Medizin wählt man nun den nationalchauvinistischen Overkill. Ich meine, ich finde es OK wenn England und die USA das ausprobieren. Man kann auch mit fallenden Kursen Geld verdienen aber auf Dauer destabilisieren sie dass System. Es gibt wohl zu viele, denen der Arsch auf Grundeis geht und die Jahrzehnte des weiter so nicht ertragen.
setzen sich eben neue, dynamischere Tiere durch.
Ein Großteil der Engländer, Waliser, Schotten und Nord-Iren aus der großen Masse der Geringverdiener ist es leid, immer wieder die gleichen Versprechen zu hören, von denen nach der Wahl kaum welche eingelöst werden, während viele von ihnen Jahr für Jahr ärmer werden u. sie ihr Land in vielen Städten nicht mehr wiedererkennen. Dort geht es zu wie in Pakistan oder Nordafrika.
Job-, Wohlstands- und Heimatverlust - das sind entscheidende Gründe dafür, daß Farages Partei an Stimmen gewinnt. Es sind die gleichen Motive, die u. a. auch in Deutschland für die Wahl der AfD eine Rolle spielen.
Die Tories ebenso wie Labour sind verkrustete, alte Parteien, deren Vertreter sich im Laufe der letzten Jahrzehnte jede Menge
Fehler und Skandale geleistet u. dabei schrittweise immer mehr Vertrauen verloren haben. Nun denken sich viele auf der Insel:
"Warum es nicht mal mit jemand Neuem versuchen, der nicht schlimmer sein kann als die anderen vorher?
Hallo Frau Wallau, stimme Ihnen zu.
Denke mal, daß es in GB nicht so läuft wie in "unserer Demokratie".
Persönlich hoffe ich, daß Reform UK dort nicht als „gesichert rechtsextremistisch“ eingestuft wird. Daß man dort nicht versucht, sich der Opposition auf diese Weise zu entledigen.
Die Stärke der einen resultiert aus dem konsequenten "am Volk vorbeiregieren" der Etablierten. Nach aussen die großen Maker geben großzügig Geschenke verteilen und auf die Brust trommeln und im eigenen Land Ruinen die immer weiter zerfallen und das Volk immer weiter abzocken.
Danke für Ihre Kommentare. Jedes Wort ein Treffer. Mit dem AFD-Verbot dürften die letzten Hemmungen gefallen sein. Auch wenn diese Einschätzung des BfV nur eine behördliche Aussage ohne juristische Konsequenzen ist, soll es vor allem dazu dienen, den beamteten AFD-Mitgliedern zum einen dienstlich an die Wäsche zu gehen und zum anderen wird es eine weitere Welle in Gang setzen. Nicht nur, das GRÜNE keinen Auftritt der AFD in den ÖRR mehr wünschen. Nein, man wird bald davon lesen, ob AFDler mit oder ohne Parteibuch künftig noch ein Bankkonto haben dürfen, ob man an sie vermieten muss, deren Kinder in der Kita noch betreut werden usw. Die Spaltaxt wird weiter geschwungen, um Angst und Schrecken zu verbreiten. Wanderwitz von der UNION spricht offen davon, man will die AFD ausschalten. Mal sehen, wie die Kanzlerwahl läuft. Es dürfen nicht mehr als 12 Abgeordnete fehlen oder gegen Merz stimmen. Nicht die Russen haben die Mauer neu errichtet, es waren die etablierten Parteien.
Herr Konrad, Aussage von Vizepräsident J.D. Vance auf X: „Die AfD ist die populärste Partei in Deutschland und bei weitem die repräsentativste für Ostdeutschland. Jetzt versuchen die Bürokraten, sie zu zerstören. Der Westen hat die Berliner Mauer gemeinsam niedergerissen. Und sie ist wieder aufgebaut worden – nicht von den Sowjets oder den Russen, sondern vom deutschen Establishment.“
US-Außenminister Rubio schrieb, ebenfalls auf X: „Deutschland hat seiner Spionagebehörde gerade neue Befugnisse zur Überwachung der Opposition erteilt. Das ist keine Demokratie – es ist verdeckte Tyrannei. "
"Wenn die Platzhirsche nicht liefern, setzen sich eben neue, dynamischere Tiere durch." - Man stelle sich vor, das Rudelalpha wird per Wahl vom Rudel bestätigt oder abgewählt. Wahlentscheidend sind die Revierkämpfe.
Auch wenn Sie, werter Herr Schnee, wie auch viele Ihrer (linken?) Kollegen in Deutschland nicht wahrhaben wollen, dass die „Rechtspopulisten“ (furchtbar diese Wortschöpfung) in fast allen Ländern in Europa Zugewinne verzeichnen, ist es so. Warum wollen Sie und die Politiker „am Ruder“ nicht endlich einsehen, dass die Menschen die Masseneinwanderung und den Klimawahn ablehnen? Als ich heute mal wieder mit meinem (Nichtelektroauto) über die Straßen in meiner früher einmal wohlhabenden Kurstadt holperte, musste ich einmal mehr daran denken, wieviele unnötige Milliarden in Bürgergeld und Migration landen. Brücken, Straßen, Parks verrotten. Schwimmbäder, Kunsstätten schließen, Hotels werden zu (teuren) Flüchtlingsunterkünften, usw., usw. Und das soll so weitergehen, bis nichts mehr geht? Und unsere ach so tollen „demokratischen“ Politiker in ihrer nichts davon mitbekommenden Blase haben keine Rezepte? Da will man doch vielleicht ausprobieren, was die „Rechtspopulisten“ so draufhaben. 😉😉
war im EU Parlament, viele Jahre. Er wusste genau weshalb er für den Brexit und gegen diese zentralstische EU geworben hat. Es geht halt immer weiter, egal was die Altparteien oder Etablierten oder Rausgewählten sich wünschen, gut so.
Die offene Frage ist und bleibt was wird, so schlimm war der Brexit im Endeffekt auch nicht, genauso wie die Klimakatastrophe bisher auf sich warten lässt. Wie wäre es mit Klimawandel als Namen für diesen kontinuierlichen Prozess, obwohl die Kipppunkte natürlich zur Eile mahnen. Wie allgemein bekannt sein sollte, 1/3 der Menschheit wohnt/lebt in Regionen die 100/1000-de Jahre besiedelt sind und überflutet werden. Malt es euch selbst aus, ist nicht so schwer. 60 m in 100 Jahren oder so, die Zahlen variieren...
als gesichert rechtsextrem vom Innlandsgeheimdienst überwachen zu lassen. Noch weniger dürfte ein Verbotsverfahren in Aussicht stehen. Wer nicht begreift, dass die Mehrheit in einem Land nicht zu Gunsten von Minderheiten diskriminiert werden darf (jawohl, diskriminiert, denn jede Förderung einer Seite ist immer auch eine Diskriminierung des Gegenübers), sollte auch nicht regieren. Überall das gleiche Bild, die gleiche Entwicklung,bis dann halt der Kipppunkt erreicht ist. Eigentlich ist es banal und völlig unverständlich, wieso diese sogenannten Eliten in unseren westlichen "Demokratien" immer noch nicht zur Einsicht gelangt sind, dass sie zuerst und vor allem die Interessen der angestammten und autochtonen Bevölkerung zu bedienen haben. Keiner spricht Zugewanderten u.a. Minderheiten ihre Rechte ab, wohl aber Privilegierung, die wie gesagt bei der Mehrheitsbevölkerung als Diskriminierung ankommt. Da hilft dann auch kein erhobener Zeigefinger und die Warnung vor Faschismus.
Faesers letztes Aufbäumen mag zwar erst Mal viel Stimmung erzeugen, aber sie hat der Demokratie und den Nachfolgeregierung einen Bärendienst erwiesen. Das Ausland - USA und Ungarn- haben schon reagiert und werfen Deutschland die faktische Abschaffung der Parteienpluralität und Autokratie vor. Mal sehen, sollte Merz Kanzler werden, was er machen wird, wenn er seinen Antrittsbesucht bei Trump hatte. Wenn der den überhaupt empfängt. Vance und Rubio haben schon klar gemacht, was sie von dem AFD- Einschätzung des BfV halten. Ich nehme mal an, dass Trump Merz ordentlich zusetzen wird. Und unser Umfaller weiß am Ende des Tages, auch Deutschland braucht die USA, sowohl wirtschaftlich als auch militärisch. Und in England haben immer mehr Bürger diesen scheinliberalen und sozialdemokratischen Irrsinn durchschaut und wählen jetzt auch mal anders. Wird man Nigels Partei verbieten wollen? Ich glaube nicht, dass so etwas im Mutterland der Demokratie möglich sein wird. Das gäbe Aufstände.
die ähnlich rasch nach einem Wahlsieg ihren Vertrauensvorschuss verspielt hat.
Schon klar - außer man richtet seinen Blick nach Deutschland. Da hat es die "Nochnicht Regierung" bereits vor Amtsantritt geschafft.