
- Des Präsidenten neue Kleider
In den USA sorgen derzeit drei Enthüllungsbücher über die Präsidentschaft von Joe Biden für kontroverse Debatten. Wie war es möglich, dass eine offenkundige Demenzerkrankung des einst mächtigsten Mannes der Welt aus der Öffentlichkeit herausgehalten werden konnte?
Für einen Augenblick schien es so, als sei Donald Trump, entgegen seiner vertrauten Persönlichkeitsstruktur, zu Mitgefühl fähig. Nachdem die Krebsdiagnose seines Vorgängers und Konkurrenten Joe Biden zu Beginn der Woche bekannt wurde, bezeichnete Trump den Sachverhalt als „überaus traurige Situation“.
Doch Trumps Anflug von Empathie hielt nicht lange vor. Beinahe nahtlos schaltete er bei seiner Pressekonferenz im Oval Office auf Angriff um. Es sei schon eigenartig, so Trump, dass ein Krebs so weit fortschreiten könne, ohne bemerkt zu werden. Um das Argument zu untermauern, beförderte er den Prostatakrebs Bidens von Stufe Vier auf die nicht existente Stufe Neun. Man müsse sich doch fragen, sinnierte der Präsident, ob da nicht erneut etwas vertuscht worden sei, um das amerikanische Volk zu täuschen. Genau, wie das schon bei Bidens geistiger Fitness geschehen sei. Dann erging sich Trump in Spekulationen darüber, dass der Ukrainekrieg wohl vor allem auf Bidens mangelnde Geistesgegenwart zurückzuführen sei.
Cicero Plus weiterlesen
-
Ohne Abo lesenMit tiun erhalten Sie uneingeschränkten Zugriff auf alle Cicero Plus Inhalte. Dabei zahlen Sie nur so lange Sie lesen – ganz ohne Abo.
-
Monatsabo0,00 €Das Abo kann jederzeit mit einer Frist von 7 Tagen zum Ende des Bezugzeitraums gekündigt werden. Der erste Monat ist gratis, danach 9,80€/Monat. Service und FAQsAlle Artikel und das E-Paper lesen
- 4 Wochen gratis
- danach 9,80 €
- E-Paper, App
- alle Plus-Inhalte
- mtl. kündbar
Bei älteren Beiträgen wie diesem wird die Kommentarfunktion automatisch geschlossen. Wir bedanken uns für Ihr Verständnis.
Unfassbar und unverantwortlich - vor allem die Verdrängung und das Schweigen der geneigten Journaille!
und all ihrer Unterstützer in den USA und in Deutschland liefert den besten Beweis für die moralische Verkommenheit dieser Partei.
Diese angeblich "Guten" (= bei uns fast heiliggesprochenen Demokraten) sind selbst hochnäsige Lügner.
Dies haben viele Amerikaner längst durchschaut und genau d e s h a l b lieber den offenkundigen Lügner Trump gewählt statt die verlogenen Heuchler auf Seiten der Demokraten.
Im übrigen zeigt dieser ganze traurige Vorgang auch, wie zerstritten die Demokraten in den USA sind; denn sonst hätten sie sich doch auf einen anderen Präsidentschafts-Kandidaten als den alten, dementen Biden einigen können.
Das sehe ich anders. Ich finde auch nicht, dass etwas aus der Öffentlichkeit herausgehalten wurde. All diese Dinge waren bekannt und sichtbar. Es war eine unausgesprochene politische Einigung darauf, dass viel größere Dinge auf dem Spiel stehen und es mit Biden der gangbarste Weg schien.
In anderen gesellschaftlichen Fragen wird durchaus ähnlich vorgegangen. Die Dinge sind nie so simpel, man kann alles endlos diskutieren, irgendwann wird etwas entschieden und das wird dann als 100% richtig verkauft, was es nie ist. Das ist kein Schaden an der Demokratie, das ist Demokratie.
Im Moment sind alle westlichen Gesellschaften am kämpfen, was sie zusammenhält und welche Werte gelten sollen - da gilt das umso mehr. Es gibt viele Themen, wo unsichere, manchmal auch irrationale Dinge als sicher vertreten werden, aber die als verfügbar empfundenen Alternativen werden eben als noch unsicherer oder falsch eingeschätzt.
gelitten. Wir hatten es mit.... Jetzt habe ich schon wieder selber vergessen was ich schreiben wollte.
Ach ja, es war die "Olaf Amnesie". Wo das Deutschland hingeführt hat, wissen wir jetzt auch.
Ich vermute Joe Biden wird sehr bald bei seinem geliebten Sohn aufschlagen. Sei es Ihm vergönnt. Bei solchen internen Feinden, brauchst Du keine Freunde mehr! Die gegen seine Kandidatur waren & Harris gefordert hatten, wurden als "Bettnässer" verunglimpft. Unglaublich aber wahr.
Wenn zu viel "Marketing" der Realität ungemein schadet, kommt sowas heraus.
Und Marketing können die USA sehr gut. Deutschland übrigens auch schon seit über 20 Jahren.
Heute hat sich "Mutti" wieder zu Wort gemeldet: Ich will das nicht! Sie meinte damit die verschärften Grenzkontrollen.
Soll Sie doch mit Ihrer Annette in Ihrem gemeinsamen Haus in Berlin glücklich werden & zukünftig Ihren Mund halten. Die braucht wirklich keiner mehr!!!! Punkt
Mir war das von Anfang an klar, daß mit dem Mann etwas nicht stimmt.
Über den schwer erkrankten Biden will ich nicht sprechen, kann aber Ihre These, dass er quasi Opfer der Intrigen seines engen Umfeldes war, nicht ganz nachvollziehen. Die Cover-ups über seinen mentalen und physischen Gesundheitszustand reichen angeblich bis zum Jahr 2014 zurück.
Dass Sie aber dem selbstverliebten Heuchler Tapper anscheinend einen Persilschein ausstellen möchten, ist schlichtweg falsch angesichts der Tatsachen.
Im Jahr 2020, zum Beispiel, führte er ein Interview auf CNN mit Lara Trump, in dessen Verlauf Ms Trump höflich aber direkt auf Bidens offensichtlich nachlassende kognitive Fähigkeiten hinwies.
Ein sichtlich in Rage geratener Tapper warf ihr dann sofort vor, sich über Bidens angebliche Neigung zu stottern, lustig zu machen. Als sie dann versuchte, sich zu erklären, unterbrach sie Tapper brüsk wieder, und kanzelte sie ab, mit der Feststellung, sie sei keine Neurologin, und brach dann das Interview strotzend vor Selbstgerechtigkeit ab. CNN halt.
hat jedoch durchaus mitgespielt, als es darum ging, Bidens Zustand herunterzuspielen oder ihn gar nicht erst wahrhaben zu wollen. Alles andere wurde als Wahlhilfe für Trump gesehen."
DAS hätte genau so auch bei uns passieren können... - zweifellos. Ein Ideologiesierter Politikbetrieb, 'die Achse des Guten!', unfähig die Realitäten zu akzeptieren und Schlüsse daraus zu ziehen..., und entsprechend zu handeln zum Wohle des Landes und seiner Bürger.
Kommt Ihnen das eventuell bekannt vor...? 😉
Man mußte kein Experte für altersspezifische Erkrankungen sein, um festzustellen: Joe Biden kann das Amt des Präsidenten der Vereinigten Staaten nicht ausfüllen. Jeder konnte das sehen, anfänglich vielleicht nur bei genauem Hinsehen, ab der Mitte seiner Amtszeit aber in augenfälliger Weise. Trotzdem wurde von den Systemmedien diesseits und jenseits des Ozeans das Gegenteil behauptet. Wer Herrn Bidens Amtsfähigkeit in Frage stellte, galt als rechter Verschwörungstheoretiker. Bestenfalls. Und jetzt will es keiner gewesen sein. O ihr Heuchler! Ihr habt gelogen, daß sich die Balken biegen, und tut nun so, als wärt ihr völlig überrascht. Dieser heimtückische Biden!
Von wegen...
Man kann sich sein Geschlecht aussuchen. Lüge.
Mit der Migration kommen Fachkräfte ins Land. Lüge.
Der Anstieg von Gewaltverbrechen liegt an der toxischen Männlichkeit. Lüge.
Eine sichere Energieversorgung mit erneuerbaren Energien ist möglich. Lüge.
Lüge. Lüge. Lüge.
Und hinterher will es keiner gewesen sein.
aber als amerikanischer Präsident, hätte er nie ins Amt kommen dürfen.
Mit freundlichen Gruß aus der Erfurter Republik
parallel zu "Hybris" das Buch von Jan Barberowski über die letzten Wochen von Zar Nikolaus II vor seiner erzwungenen Abdankung im März 1917. Die Ähnlichkeiten sind bestürzend. Da haben die USA die erste erfolgreiche Revolution zur Abschaffung der Monarchie und der damit verbundenen Abängigkeit von dynastischer Gen-Lotterie samt ehrgeizigen Gattinnen (bzw. Mätressen) und nichtsnutzigen Hofschranzen geschafft und dann lernen wir im 21. Jahrhundert, daß als Liebe und Loyaltität daherkommendes Festklammern an den auch für die Entourage des Mächigen garantierten Privilegien - solange er mächtig bleibt,- die eigentlichen Treiber in für Land und Welt entscheidenden Fragen waren. Nur mit weniger Lametta.
DerAutor heißt Jörg Baberowski und das erwähnte Buch "Die letzte Fahrt des Zaren" . Nach Nikolaus II kamen Lenin & Co nach Biden Wüterich Trump, dessen Nachwirkungen hoffentlich nicht so schlimm und so langandauernd sein werden wie das, was die Unfähigkeit des Zaren dem russischen Volk eiegbrockt hat.
Die USA haben sich unter F.D. Roosevelt binnen weniger Jahre von einer putzigen Minimalstaatlichkeit hin zu einem gewaltigen Staatsapparat weiterentwickelt. Bis dahin war die Post der größte Verwaltungsbetrieb, hatte das Weiße Haus ein, zwei Handvoll Arbeitskräfte.
Allein die engere (Eigen-) Verwaltung des Weißen Hauses - vor 90 Jahren noch Koch, Gärtner und ein paar Schreibkräfte - hat heute 1.800 Mitarbeiter. Die 'natürliche' Grenze, die ein einzelner 'Chef' noch überblicken kann, ist schon damit weit überschritten.
Für meinen Geschmack heißt es nicht, die eklatanten persönlichen Leistungseinbrüche Joseph Bidens (von seinem Nachfolger nicht zu sprechen) schönzureden, wenn man unterstellt, dass das "Komplizenwesen" zur Beherrschung dieses Apparates zwingend nötig ist, zumal die USA - man macht sich das oft gar nicht bewusst - ja auf den zweiten Blick auch eine krasse Antiparteien-Demokratie sind, die darum keinen Oppositionsführer mit leitungsstabilisierender Kontrollfunktion kennt.
dass ein seniler, dementer Greis einen Krieg provozieren kann und die ganze EU Entourage (außer Herr Orban) und die Natostaaten sich kriegswillig am Nasenring durch die Manege ziehen ließen und bis heute nicht erkennen wie absurd ihr Verhalten ist. Und mit den ewig verlogenen und selben Floskeln wie "es geht um Freiheit, Demokratie und Rechtsstaatlichkeit" und den 10 Prinzipien der Kriegspropaganda versucht man das Volk wieder kriegswillig und kriegstüchtig zu machen.
anderes Licht, vielen Dank für den spannenden Bericht. In den Mainstreammedien um den ÖRR dürfte dieses Thema wohl untergehen, Biden wird dem linken Establishment zugerechnet, da ist so eine Irreführung von 350 Millionen Menschen sowie Gefährdung des Weltfriedens kein großes Ding! Ich kann mir vorstellen, was hier los wäre, hätte das Trump-Lager etwas ähnliches getan.
In ein anderes Licht rücken diese Tatsachen den Ukrainekonflikt, ich bin geneigt Trump zuzustimmen, wer weiß, ob es mit einem anderen Präsidenten je einen Krieg gegeben hätte. Mir scheint „geriatric Joe“ noch im kalten Krieg gefangen zu sein, genau diese Politik machte er jedenfalls. Ich sehe mich in meiner Auffassung bestätigt, daß dieser Konflikt von den VSA instigiert wurde.
Die beschriebenen Methoden des "Politbüros" entsprechen genau denen, die die Linksfront um die Grünen und ihren ÖRR in Deutschland gegen Kritiker anwendet, schon sehr interessant!
Linke eben.
Ob man ihn nun von Berufswegen ständig beobachtet und analysiert oder als normaler Bürger seine Auftritte im Fernsehen beobachten konnte. Dass dieser Mann, wie ein Tanzbär, vorgeführt wurde und das er krankheitsbedingt niemals hätte antreten dürfen, bereits zur ersten Wahl nicht, wurde lange als Propaganda und Diffamierung der Reps bezeichnet, obwohl alle Welt hätte sehen können, dass Biden nicht mehr kann und konnte. Das seine Familie, seine Frau, das sog. Parteifreunde diesen Mann so benutzt haben zeigt die Unmenschlichkeit des politischen Systems und speziell der Demokraten. Ob man so etwas auch bei den Reps machen würde? Mal sehen, ob Trump gesundheitlich durchhält. Jedenfalls möchte ich auch als erklärter Gegen der amerikanischen Demokraten festhalten. Das war ein große Schweinerei und ich kann nur auf das Schärfste verurteilen, was da gelaufen ist. Und wer hat während Bidens Amtszeit denn Amerika geführt? Seine Frau, graue Eminenzen im Hintergrund, Bill Gates/Soros oder wer?